Thread
Menü

Ressourcenfresser


11.11.2020 23:52 - Gestartet von DcPS
Wer nicht weiß, wie er die Zeit totschlagen soll, oder wer nebenher Informationen will, für den sind Podcasts eine feine Sache.
Wer jedoch Lesen kann, vergeudet Zeit und Resourcen (traffic). Es funktionier eine Größenordnung schneller beim Lesen, Wiederholung simpel. Die Information kommt schnell herüber; ist der Inhalt unbrauchbar, läßt sich das schnell feststellen.
Den Podcast muß ich anhören, unterwerfe mich der langsamen Sprache - was für Begrifdsstutzige und Langsamdenker ein Vorteil ist. Für Blinde hingegen ist der Vorteil real gegeben.
Videos sind noch schlimmer, erzeugen CO2 en masse, belasten die Netze und erbringen keine Vorteile, wenn bewegtgrafische Informationen nicht die eigentliche Information enthalten (Versuchsdurchführung, Unfallgeschehen komplexer Natur, Katastrophen, Erläuterung dynanischer Vorgänge, komplexe Bildfolgen).
Der Einsatz in der Werbung macht am wenigsten Sinn: ungewolltes unterschieben von Videos und nun bald Podcasts erreicht das Gegenteil - durch den Frust werden entsprechende Seiten seltener oder nicht mehr besucht (blacklisting), sobald da einnal die Grenze überschritren wurde. Nicht jede Information ist relevant, Neugier läßt sich beherrschen, und gerade die besten Verdiener haben solche Eigenschaften wie Zeitbewußtsein und Zielstrebigkeit.
Wer möchte, kann sich bei Doccheck mal die Kommentare unter Podcasts anschauen; ich verzichte mittlerweile auf diese Informationen.
Einsatz solcher Methoden jenseits des sinnvollen Einsatzgebiets ist ein gravierender Fehler, der in der Realität -jenseits vom künstlerischem, ökonomischem oder anderem Wunschdenken- Deutlich mehr Schaden anrichtet, als er Nutzen bringt.
Eine Sackgasse in der Massenanwendung.
Man fühlt sich bei diesemmedialen Instinktirrtum an Marx erinnert, "...bei Strafe des Untergangs immer produktiver.. zu werden".
Zurück auf den Boden der Realität, selbst für Autofahrer sind kürzere Podcasts ungeeignet.
Menü
[1] machtdochnichts antwortet auf DcPS
12.11.2020 21:35

einmal geändert am 12.11.2020 21:37
Benutzer DcPS schrieb:
Wer nicht weiß, wie er die Zeit totschlagen soll, oder wer nebenher Informationen will, für den sind Podcasts eine feine Sache.

Du meine Güte.
Dann muss man ja alles abschaffen, was Spaß macht.
Essen, arbeiten, schlafen...fertig.

Fernsehen, auch Bücher, Theater, Internet - inklusive Teltarif lesen und kommentieren, einfach mal eine Stunde in der heißen Badewanne liegen ... und viele andere schöne Dinge mehr produzieren nur unnötiges CO².

Also, ich weiß nicht....