Thread
Menü

ÜBERSCHRIFT: Teuerster Film aller Zeiten!??? NEIN


25.08.2020 15:06 - Gestartet von peanutsger
Sieht hier so aus, asl wenn 200 Mio. US-Dollar für diesen Titel nicht ansatzweise reichen würden:
https://www.insidekino.com/TOPoderFLOP/TOPBudgetAllTime.htm

Wobei "aller Zeiten" im Hinblick auf die Zukunft schon diskussionswürdig erscheint.

"Mit rund 200 Millionen US-Dollar wird es für den Streamer aus Los Gatos die teuerste Produktion aller Zeiten."
DAS ist das, was eigentlich in der Überschrift hätte stehen sollen (können/müssen).
Menü
[1] Bjoern_Koenig antwortet auf peanutsger
25.08.2020 15:25
Lieber peanutsger,

da hätten Sie jetzt bloß einen Satz nach der Überschrift weiterlesen müssen, denn genau da steht es ;-)

Viele Grüße
Björn König (teltarif.de)

Benutzer peanutsger schrieb:

"Mit rund 200 Millionen US-Dollar wird es für den Streamer aus Los Gatos die teuerste Produktion aller Zeiten." DAS ist das, was eigentlich in der Überschrift hätte stehen
sollen (können/müssen).
Menü
[1.1] peanutsger antwortet auf Bjoern_Koenig
25.08.2020 17:21
Benutzer Bjoern_Koenig schrieb:
Lieber peanutsger,

da hätten Sie jetzt bloß einen Satz nach der Überschrift weiterlesen müssen, denn genau da steht es ;-)

Viele Grüße
Björn König (teltarif.de)

Benutzer peanutsger schrieb:

"Mit rund 200 Millionen US-Dollar wird es für den Streamer aus Los Gatos die teuerste Produktion aller Zeiten." DAS ist das, was eigentlich in der Überschrift hätte stehen sollen (können/müssen).

Lieber Herr König,

bereits die Tatsache, dass ich zitiert (siehe "...") habe, beweist doch wohl, dass ich weiter gelesen habe.

Und es ändert nichts an der Tatsache, dass die Überschrift irreführend ist.
Was wäre an "Teuerste Netflix-Filmproduktion aller Zeiten" so schlimm gewesen?

Aber ich sehe, ich kann Sie nicht überzeugen.
Und damit lassen wir es einfach dabei bewenden...
Menü
[1.1.1] Bjoern_Koenig antwortet auf peanutsger
25.08.2020 17:37
Lieber peanutsger,

die Überschrift lautet:

"Netflix: Teuerster Film aller Zeiten geht in Produktion"

Aus der Überschrift geht nun eindeutig hervor, dass es sich um die teuerste Produktion aller Zeiten von Netflix handelt, andernfalls würde da nur "Teuerster Film aller Zeiten geht in Produktion" stehen. Das kann man natürlich auch absichtlich falsch verstehen, wenn man nach einem Grund dafür sucht.

Viele Grüße
Björn König (teltarif.de)

Benutzer peanutsger schrieb:

Und es ändert nichts an der Tatsache, dass die Überschrift
irreführend ist.
Menü
[1.1.1.1] peanutsger antwortet auf Bjoern_Koenig
25.08.2020 18:08
Benutzer Bjoern_Koenig schrieb:
Lieber peanutsger,

die Überschrift lautet:

"Netflix: Teuerster Film aller Zeiten geht in Produktion"

Aus der Überschrift geht nun eindeutig hervor, dass es sich um die teuerste Produktion aller Zeiten von Netflix handelt, andernfalls würde da nur "Teuerster Film aller Zeiten geht in Produktion" stehen. Das kann man natürlich auch absichtlich falsch verstehen, wenn man nach einem Grund dafür sucht.

Viele Grüße
Björn König (teltarif.de)

Eindeutig ist nur, dass der "Teuerste Film aller Zeiten bei Netflix in Produktion geht".

Dass das nur der teuerste NETFLIXFILM ist, während die teuersten Filmproduktionen aller Zeiten von anderen stammen, ist dann nur ableitbar aus dem folgenden Inhalt des Artikels. (Was ja auch gut so ist!)

"Das kann man natürlich auch absichtlich falsch verstehen, wenn man nach einem Grund dafür sucht."

War nie meine Intention. Man sollte nicht immer schlecht von anderen denken...

Nichts für Ungut. Alle Argumente sind ausgetauscht.
Mein Versuch einer konstruktiven Kritik ist von meiner Seite her abgeschlossen. Was Sie für die Zukunft daraus machen, überlasse ich mit Freuden Ihnen.

Bleiben Sie gesund.
Frank S.
Menü
[1.1.1.2] Cartouche antwortet auf Bjoern_Koenig
26.08.2020 15:21
Benutzer Bjoern_Koenig schrieb:
Lieber peanutsger,

die Überschrift lautet:

"Netflix: Teuerster Film aller Zeiten geht in Produktion"

Lieber Herr König, bitte nehmen Sie die Kritik des Lesers ernst. Ich selbst bin nach der von Ihnen gewählten Überschrift ebenfalls davon ausgegangen, dass es hier um den teuersten Film aller Zeiten geht, produziert und gedreht von Netflix.
Ich finde ihre Überschrift knapp am Clickbait vorbei. Ich möchte teltarif aber zugute halten, dass Clickbait- Überschriften eher nicht die Regel sind sondern die Ausnahme. Die Lektüre von inside digital, wo jetzt viele ehemalige teltarif-Redakteure arbeiten, habe ich gänzlich eingestellt, da die Artikelüberschriften dort sich kaum von Werbung im Stile von "diese Maschine macht deutsche Friseure rasend" unterscheiden.
ich verstehe den kommerziellen Hintergrund von clickbait, entscheide mich aber aktiv gegen solche Lektüre und der Anbieter hat mindestens mit mir weniger Traffic als er mit normalen Artikelüberschriften erzählt hätte.
Menü
[1.1.1.2.1] helmut-wk antwortet auf Cartouche
28.08.2020 13:27

einmal geändert am 28.08.2020 13:31
Benutzer Cartouche schrieb:
Lieber Herr König, bitte nehmen Sie die Kritik des Lesers ernst.

Dem schließe ich mich an. Auch ich bin nach der Überschrift davon ausgegangen, dass Netflix es geschafft hat, den bis jetzt teuersten Film zu drehen (also alle Hollywood-Produktionen zu überflügeln, was Kosten angeht). Immerhin war mir klar, dass er wohl kaum der teuerste Film _a_l_l_e_r_ Zeiten ist, denn erfahrungsgemäß kommt irgendwann in der Zukunft ein noch teurerer ;)

Aber wenn sogar Firmen nicht davon lassen können, den Kunden zu versprechen, dass ihre Produkte in Zukunft wieder schlechter werden ("Bestes X aller Zeiten!"), wird der Unsinn mit "allen" Zeiten wohl weitergehen.