Thread
Menü

Sprachqualität und Datendienste


11.05.2020 03:12 - Gestartet von Thomas1981
2x geändert, zuletzt am 11.05.2020 03:17
Na ja, der ein oder anderen These würde ich doch zumindest teilweise widersprechen, zum Beispiel diesen beiden: "Bei der Sprachqualität liegt 3G/UMTS bis heute hinter dem Vorgänger 2G/GSM zurück. Für Datendienste war UMTS hingegen von Anfang an zu langsam." ...Ich habe über 3G meist eine deutlich bessere Sprachqualität als über 2G. Bei mobilen Daten war UMTS seinerzeit revolutionär, als E-Plus dann noch 2007 den Mobilfunk "demokratisierte" und nur noch 24 Cent pro MB verlangte wurde UMTS über viele Jahre zum "Arbeitspferd" bei den mobilen Daten und legte sozusagen das Fundament für den späteren Erfolg von LTE. Heutzutage gibt es im Band 20 - LTE teils Überlasterscheinungen und die Daten dümpeln bei 1 Mbit/s dahin, wohingegen man am gleichen Standort mit UMTS/3G oft auf 5 Mbit/s oder mehr kommt... die Achillesferse von 3G in Deutschland ist und bleibt aber die schlechte Netzabdeckung aufgrund der Frequenz 2100 MHz und mangelndem Netzausbau. Indoor in Städten oft schlecht, auf dem Land outdoor meist gar nicht zu empfangen. Die Schweizer haben vorgemacht wie's besser ginge...sukzessive fast alle Standorte auf UMTS 900 MHz umgestellt (Netzabdeckung landesweit so gut wie 2G), Resultat: das altersschwache 2G-Netz wird bald abgeschaltet und das modernere 3G bleibt - wichtig auch für Auswärtige die in der Schweiz roamen, denn VoLTE funktioniert im Roaming bis heute nicht. So bleibt 3G als Fallback mit guter Netzabdeckung, guter Sprachqualität und Daten für einfache Ansprüche vorerst erhalten...5 Mbit/s reichen sogar für youtube-Videos auf dem Smartphone.
Menü
[1] SchnittenGott antwortet auf Thomas1981
11.05.2020 09:14
Benutzer Thomas1981 schrieb:
Na ja, der ein oder anderen These würde ich doch zumindest teilweise widersprechen, zum Beispiel diesen beiden: "Bei der Sprachqualität liegt 3G/UMTS bis heute hinter dem Vorgänger 2G/GSM zurück. Für Datendienste war UMTS hingegen von Anfang an zu langsam." ...Ich habe über 3G meist eine deutlich bessere Sprachqualität als über 2G. [...] Heutzutage gibt es im Band 20 - LTE teils Überlasterscheinungen und die Daten dümpeln bei 1 Mbit/s dahin, wohingegen man am gleichen Standort mit UMTS/3G oft auf 5 Mbit/s oder mehr kommt[...]

Du hast im Grunde genommen genau das gleiche geschrieben wie ich,
nur mit eigenen Worten.
Aber schön, noch Mitstreiter an seiner Seite zu wissen :-)