Thread
Menü

Gesalzene Preise bei Roberts?


12.03.2016 11:36 - Gestartet von mirdochegal
Schönes Design und ein paar Zusatzfunktionen lassen sich alle gut bezahlen.
Mindestens aber der vorgestellte Radiowecker scheint mir mit 80 Euro ganz schön teuer zu sein.
Die Sachen sind doch auch "Made in China", oder bauen die ihre Radios in England zusammen?
Menü
[1] x-user antwortet auf mirdochegal
12.03.2016 13:26
Benutzer mirdochegal schrieb:
Schönes Design und ein paar Zusatzfunktionen lassen sich alle gut bezahlen.
Mindestens aber der vorgestellte Radiowecker scheint mir mit 80 Euro ganz schön teuer zu sein.
Die Sachen sind doch auch "Made in China", oder bauen die ihre Radios in England zusammen?

Sämtliche Radios kommen heute aus Fernost, egal welches Label sie für Europa tragen. Leistungsmässig bietet auch 'Roberts' nicht viel mehr als ein gängiges 80€-Internetradio von Lidl oder Aldi. So hat also das Rob. 217 für stolze 230 Euro noch nicht mal Bluetooth verbaut... und es hat wahrscheinlich auch keine Fernbedienung? Uninteressant!