Thread
Menü

Na, das ist doch schön


07.09.2001 13:43 - Gestartet von wolfhart
Dann kann man ja wohl hoffen, dass die Preise nicht über dem GSM-Niveau liegen, oder? ;-)

Gruß
Wolfhart
Menü
[1] hansi antwortet auf wolfhart
07.09.2001 14:18
Benutzer wolfhart schrieb:
Dann kann man ja wohl hoffen, dass die Preise nicht über dem GSM-Niveau liegen, oder? ;-)

Gruß
Wolfhart

Hallo!

D2 ist das teuerste Mobilfunknetz Europas, D1 ist das zweitteuerste Mobilfunknetz Europas. Wenn's sechs Neze in Deutschland gibt gehen die Preise schon runter. E+ und Viag haben jetzt schon akzeptable Preise. Mit höheren Preisen währe UMTS in Deutschland tot ehe es überhaupt los geht. Aber wo ist eigentlich der Vorteil von UMTS (ohne Multimedia)? Hätte da nicht GPRS oder EDGE (Erweiterung von GPRS) völlig ausgereicht? Da währen die enormen Kosten der UMTS-Lizenzgebühren und des Netzneuaufbaus erspart geblieben. Das Wichtigste sind nun einmal günstige Tarife für Gespräche (niedrige Grundgebühr, niedrige Minutenpreise & günstiger Takt)! Was nutzen Superdienste wenn sie keiner bezahlen kann?

Gruß Hans
Menü
[1.1] Schöne neue Welt- UTMS
riven antwortet auf hansi
07.09.2001 15:33
Mit UTMS haben sich die Provider eine schöne neue Welt a`la Huxley zusammengeträumt, nun brechen die Selbstlügen langsam zusammen.
Menü
[1.2] guidod antwortet auf hansi
07.09.2001 20:17
Benutzer hansi schrieb:
Benutzer wolfhart schrieb:
Dann kann man ja wohl hoffen, dass die Preise nicht über dem
GSM-Niveau liegen, oder? ;-)

Gruß
Wolfhart

Hallo!

D2 ist das teuerste Mobilfunknetz Europas, D1 ist das zweitteuerste Mobilfunknetz Europas. Wenn's sechs Neze in Deutschland gibt gehen die Preise schon runter. E+ und Viag haben jetzt schon akzeptable Preise. Mit höheren Preisen währe UMTS in Deutschland tot ehe es überhaupt los geht. Aber wo ist eigentlich der Vorteil von UMTS (ohne Multimedia)? Hätte da nicht GPRS oder EDGE (Erweiterung von GPRS) völlig ausgereicht? Da währen die enormen Kosten der UMTS-Lizenzgebühren und des Netzneuaufbaus erspart geblieben. Das Wichtigste sind nun einmal günstige Tarife für Gespräche (niedrige Grundgebühr, niedrige Minutenpreise & günstiger Takt)! Was nutzen Superdienste wenn sie keiner bezahlen kann?

Gruß Hans

/APPLAUS/ - oder wie es meine freunde aus dem marketing
sagen - die grossen gewinne macht man durch die masse,
die stabilen gewinne durch spezialmaerkte. Natuerlich
werden sich abnehmer fuer umts finden, die auch bereit
sind hohe preise zu bezahlen - aber wieviele denn bitte.

Und voellig richtig, fuer dich und mich (und 99% der
leser) wuerde auch die halbe umts-geschwindigkeit
reichen, die man per EDGE @ GSM bekommen wuerde. Ganz
umsonst wuerde man allerdings auch dieses nicht
bekommen - die meisten GSM-evolutionen waren durch
software-upgrades in den stationen zu beheben, oft
einfach von ferne eingespielt. Bei EDGE wird aber das
das modulationsverfahren im aether umgebaut, und da
muss ein techniker eben mal vor ort vorbeischauen.
Aber anstannt 60..100 Milliarden fuer den netzaufbau
waere das eben mit 15 Milliarden abgegessen gewesen.
Und wenn man dass auf die nutzer umlegt, dann kommen
man eben nicht in preisregionen, die die breite masse
abschrecken - und schon rechnet sich das viel eher.

Und was haben wir nicht gestoehnt, als unser lieben
traumtaenzer davon redeten, 70-90/E pro nase zu bekommen,
und zwar nicht von spezialklientel, sondern von der
breiten masse. Boese gesagt, muessen da ein paar leute
in den uni-vorlesungen maechtig gepennt haben...