Thread
Menü

Erpressung


17.12.2014 19:07 - Gestartet von ToWo
Tja, Amazon lässt sich halt nicht von VerDi erpressen.
Ich bewundere schon lange die Geduld von Amazon. Wenn sie demnächst die Zentren in D zumachen, gucken alle in die Röhre! VerDi schafft das schon......
Und warum?! Weil die Typen von VerDi den Paketpackern erzählen, dass sie nicht nach Tarif Logistik, sondern nach Tarif Einzehlandel bezahlt werden wollen sollen.
Das ist ungefähr so, wie ein Verkäufer im Baumarkt in der Eisenwarenabteilung, der nach Tarif IG Metall bezahlt werden will.

Grüße
ToWo
Menü
[1] Hohes Niveau antwortet auf ToWo
17.12.2014 19:29

einmal geändert am 17.12.2014 19:35
Benutzer ToWo schrieb:
Tja, Amazon lässt sich halt nicht von VerDi erpressen. Ich bewundere schon lange die Geduld von Amazon. Wenn sie demnächst die Zentren in D zumachen, gucken alle in die Röhre!
VerDi schafft das schon......
Und warum?! Weil die Typen von VerDi den Paketpackern erzählen, dass sie nicht nach Tarif Logistik, sondern nach Tarif Einzehlandel bezahlt werden wollen sollen.
Das ist ungefähr so, wie ein Verkäufer im Baumarkt in der Eisenwarenabteilung, der nach Tarif IG Metall bezahlt werden will.

Grüße
ToWo

Wer mehr will, muss eben normalerweise auch ein Risiko eigehen. Das ist vertretbar, egal unter was für einem Deckmäntelchen das läuft.
Mehr Geld oder Arbeitsplatz weg.

Wenn ich mir da so die gierigen potentiellen Erpresser der GDL mit ihrem Paten Weselsky anschaue:
Da weiss jeder, dass dort die oppulente Gehaltserhöhung von den Steuerzahlern subventioniert werden muss.
Im Gegensatz zu Amazon, ist die Deutsche Bahn ein potentieller Pleitebetrieb, in dem die Mitarbeiter den Hals nicht voll kriegen können und den eigentlichen Geldgeber als Geisel im Bahnhof "gefangenhalten".
Was für eine Ungleichheit der Chancen und des Risikos.
Unglaublich, was in Deutschland so alles durchgeht. Pfui Teufel.
Menü
[1.1] ToWo antwortet auf Hohes Niveau
17.12.2014 19:39
Hi,

Benutzer Hohes Niveau schrieb:
Wer mehr will, muss eben normalerweise auch ein Risiko eigehen. Das ist vertretbar, egal unter was für einem Deckmäntelchen das läuft.
Mehr Geld oder Arbeitsplatz weg.

Der Hammer ist ja der, dass sie nicht mal mehr Geld bekommen würden! Sie bekommen jetzt nach Logistiktarif "weiter oben" und würden nach Einzelhandelstarif "ganz unten" (zumindest anfangs) sogar weniger bekommen.
Unabhängig davon, was für Arbeiten werden denn in den Logistikzentren ausgeführt? Pakete gepackt! Keine Kundenbetreuung, keine Beratung, nichts!
Das sind reine Logistikleistungen, die ausgeführt werden. Und jeder Mitarbeiter hat FREIWILLIG einen Arbeitsvertrag unterschrieben, laut dem er nach dem Logistik-Tarif bezahlt wird!
Was soll also der Unfug, den VerDi da treibt?

Wenn ich mir da so die gierigen GDLer mit diesem Weselsky anschaue:...

Zu diesem machtgeilen Typen habe ich auch meine Meinung. Aber die kann ich hier nicht schreiben...... ;-)

Grüße
ToWo
Menü
[1.1.1] Hohes Niveau antwortet auf ToWo
17.12.2014 23:47

einmal geändert am 18.12.2014 00:14
Benutzer ToWo schrieb:
Hi,

Benutzer Hohes Niveau schrieb:
Wer mehr will, muss eben normalerweise auch ein Risiko eigehen. Das ist vertretbar, egal unter was für einem Deckmäntelchen das läuft.
Mehr Geld oder Arbeitsplatz weg.

Der Hammer ist ja der, dass sie nicht mal mehr Geld bekommen würden! Sie bekommen jetzt nach Logistiktarif "weiter oben" und würden nach Einzelhandelstarif "ganz unten" (zumindest anfangs) sogar weniger bekommen.
Unabhängig davon, was für Arbeiten werden denn in den Logistikzentren ausgeführt? Pakete gepackt! Keine Kundenbetreuung, keine Beratung, nichts!
Das sind reine Logistikleistungen, die ausgeführt werden. Und jeder Mitarbeiter hat FREIWILLIG einen Arbeitsvertrag unterschrieben, laut dem er nach dem Logistik-Tarif bezahlt wird!
Was soll also der Unfug, den VerDi da treibt?

Verdi (was für ein kindischer Name/hört sich so an wie ein Bild von Picasso, wo ebenjener mit seinem Arsch die Farbe verwischt hat) treibt da so einiges.
Dieser ganze Wohlfühlscheiiss erfolgt auf dem Rücken von unter Preis fahrenden Subunternehmern, meist Migranten.
So ein verlogerner Mist.
Sich die Taschen vollstopfen auf Kosten von anderen, die nicht den Hauch einer Chance haben. Kein Wunder, dass die Gewerkschaften Zuwanderung "Total Toll" finden.
Dasselbe machen auch die meisten anderen, die, gewerkschaftlich organisiert, aus dem Hinterhalt ihre Privilegien ausbauen.
Was für eine feige, hinterhältige und egoistische Bande,



Wenn ich mir da so die gierigen GDLer mit diesem Weselsky anschaue:...

Zu diesem machtgeilen Typen habe ich auch meine Meinung. Aber die kann ich hier nicht schreiben...... ;-)

Grüße
ToWo

Da hat das Öffentlich Rechtliche und durch den Bürger zwangsfinanzierte, undemokratische Fernsehen, ganze Arbeit geleistet.
Keiner traut sich die Wahrheit zu sagen, während dieser Oliver Welke sogar noch einen Preiis für seinen Scheiis bekommt.
Menü
[1.2] AzureBlue antwortet auf Hohes Niveau
18.12.2014 10:52
Schon interessant das Heutzutage die allgemeinen Gewerkschaften es echt hinbekommen haben so derartig viel Mist zu verzapfen, das kaum noch jemand bei klarem Verstand für sie Partei ergreift. Da kommt eine GDL daher und entscheidet spontan zirka 32 Tage im Monat zu streiken weil alles ja so ungerecht ist und wundert sich dann, das den allgemeinen Bürger wiederrum nur wundert das der Feine Chef des Vereins noch vor die Tür gehen kann ohne das ihm irgendwas um die Ohren fliegt.

Ich bin auch im Amazon-Fall klar auf der Seite des Unternehmens, obwohl ich in der Regel eher sozial eingestellt bin. Es ist das eine gerechtfertige, faire Forderungen zu haben, und das andere einfach nur einen Grund herbei zu zaubern wie das Bezahlmodel das Amazon erst vor zirka einem halben Jahr zu gunsten seiner Mitarbeiter umgestellt hat, weiter überdreht abgeändert werden kann um noch mehr Geld rauszuschlagen.

Als Gewerkschaft hat man es halt schwer, wenn die Probleme in der Gesellschaft selbst im finanziellen Bereich nicht mehr von den Firmen verursacht werden. Da muss man eben mit Zähnen und Klauen die eigene Nichtigkeit bekämpfen... anders kann ich mir solche Scharaden nicht mehr erklären.
Menü
[2] fe rnwe h antwortet auf ToWo
17.12.2014 23:47
Si bildungsrssistent, das Sie so etwas schreiben:
Benutzer ToWo schrieb:
Tja, Amazon lässt sich halt nicht von VerDi erpressen.
Ich bewundere ...
Menü
[2.1] Hohes Niveau antwortet auf fe rnwe h
17.12.2014 23:52

einmal geändert am 17.12.2014 23:56
Benutzer fe rnwe h schrieb:
Si bildungsrssistent, das Sie so etwas schreiben:

Ja, genau DAS ist es.
Du wirst mal ein ganz Großer.
Oder bist du Udo Lindenberg?
Dann verzeihe ich dir!
*lol*