Thread
Menü

Der "Trick" das ganze als Rufumleitung anzusehen . . .


07.02.2014 23:47 - Gestartet von chickolino
Ich bin Simquadrat-User der ersten Stunden . . .

habe auch gleich nachdem es die VoIP-Funktion gab diese (leider mittlerweile für Neu-VoIP-Interessenten wieder abgeschaffte Funktion) gebucht.

Mir ist auch "sofort" aufgefallen, das die Festnetznummer auf der Fritzbox (bzw. dem dehinterhängenden DECT-Telefon) einige Sekunden eher geklingelt hat als die Simquadrat-Simkarte im Handy.

Schon da hatte ich die "Vermutung", das Simquadrat einfach Rufumleitungen von VoIP-Festnetznummern auf die Handysimkarten von simquadrat bringt.

Allerdings muss man sich fragen warum Simquadrat dieses Alleinstellungsmerkmal der VoIP-Fähigkeit wieder ad acta gelegt hat.

Es war einmal eingerichtet - hatte einmal entwicklungsarbeitszeit gekostet und wird " aus einem für Kunden nicht ersichtlichen Grund " nicht mehr angeboten.

Man sollte sich bei Simquadrat nicht wundern wenn man auf Fragen hierzu keine antwort gibt, das es dann ggf. mal einen " Shit-storm " geben könnte.

Simquadrat ist in vielen Dingen sehr innovativ, aber wenn man kunden anbietet ein Produkt "mitzuentwickeln" und vorschläge zu machen, dann wird auf der anderen Seite vom Kunden auch erwartet, das man offen kommuniziert wie weit man mit welchen Produkten bzw. Produktentwicklungen ist.

Gerade die "Öffentlichkeitsarbeit" ist aber leider in letzter Zeit bei simquadrat ziemlich zu kurz gekommen.

Ich hatte im letzten halben Jahr ein einziges Mal einen Newsletter - obwohl ich den abonniert habe.

Gab es nur einen - oder hat man vergessen mir etwas zuzusenden ?

Auch hierauf hatte ich leider nie eine Antwort.

Irgendwas läuft das jedenfalls schief bei Simquadrat, wenngleich das Produkt do sooooo viel Potential hat.