Thread
Menü

Was ist mit Teltarif - künftig auch Tarife?


15.05.2001 16:39 - Gestartet von telefonmann
Die Redaktion von Teltarif verhält sich gegenüber dem Sachverhalt, als sei ihr das Thema völlig fremd. Hand aufs Herz. Wie sieht es bei Teltarif aus? Sollen die reichhaltigen und gut recherchierten Informationen hier bald Geld kosten - oder kann sich Teltarif in Zukunft durch die Werbeeinnahmen finanzieren?
Menü
[1] AN DIE REDAKTION: RE: Was ist mit Teltarif - künftig auch Tarife
telefonexperte antwortet auf telefonmann
15.05.2001 17:42
Ich kann mich dem "telefonmann" nur anschließen.

In dieser Angelegenheit bitte ich um eine Stellungnahme der teltarif-redaktion.

Danke.





Benutzer telefonmann schrieb:
Die Redaktion von Teltarif verhält sich gegenüber dem Sachverhalt, als sei ihr das Thema völlig fremd. Hand aufs Herz. Wie sieht es bei Teltarif aus? Sollen die reichhaltigen und gut recherchierten Informationen hier bald Geld kosten - oder kann sich Teltarif in Zukunft durch die Werbeeinnahmen
finanzieren?
Menü
[2] Tentakinuh antwortet auf telefonmann
15.05.2001 17:56
Hallo !

Sollte dieser Fall eintreten, werde ich www.teltarif.de den Rücken kehren !


Gruss
Tentakinuh
Menü
[2.1] nase antwortet auf Tentakinuh
15.05.2001 19:44
Benutzer Tentakinuh schrieb:
Hallo !

Sollte dieser Fall eintreten, werde ich www.teltarif.de den Rücken kehren !

Dem kann ich mich nur anschliessen !! Es gibt auch noch Alternativen zu teltarif.de !!!

Gruss Nase...
Menü
[3] Kai Petzke antwortet auf telefonmann
15.05.2001 19:20
Benutzer telefonmann schrieb:
Die Redaktion von Teltarif verhält sich gegenüber dem Sachverhalt, als sei ihr das Thema völlig fremd. Hand aufs Herz. Wie sieht es bei Teltarif aus? Sollen die reichhaltigen und gut recherchierten Informationen hier bald Geld kosten - oder kann sich Teltarif in Zukunft durch die Werbeeinnahmen finanzieren?

Die Redaktion von teltarif wird Dir Deine Frage nicht beantworten können - denn die Entscheidung, wie die redaktionellen Inhalte bezahlt werden, gehört nicht zu dem Aufgabenbereich der Redaktion. Eher solltest Du Deine Frage also an die Geschäftsleitung von teltarif stellen!

Als Gründer von teltarif kann ich Dir aber folgendes sagen: Der Online-Werbemarkt ist in der Tat schwieriger geworden. In der Folge haben wir bereits den einen oder anderen Dienst, der bisher kostenfrei war, gestrichen oder eingeschränkt. Das betrifft vor allem die Bereiche, die besonders personalkostenintensiv sind. Als Beispiel sei die Beantwortung von Leser-E-Mails an info@teltarif.de genannt. Während wir uns letztes Jahr bemühten, auch exotische Fragen zumindest mit einem Hinweis auf mögliche Info-Quellen zu beantworten, gibt es jetzt auf Fragen wie: "Können Sie mir den günstigsten Anbieter für Call by Call in Portugal nennen" nur noch eine Standard-Antwort. Man muss hier einfach bedenken, dass eine individuelle Antwort, die 15 Minuten recherchiert werden muss, teltarif in der Summe ca. 20 Mark kostet. Da kommen Bruttogehalt, Kosten für den Arbeitsplatz wie Miete, Strom, PC, anteilige Weiterbildungskosten der Arbeitnehmer, anteilige Kosten für Ausfallzeiten usw. zusammen. Um eine individuelle E-Mail zu finanzieren, müssen wir folglich über 1000 Werbebanner einblenden!

Hinweise auf neue Anbieter, auf Fehler auf unseren Seiten, oder allgemeine Verbesserungsvorschläge nehmen wir hingegen weiterhin gerne per E-Mail an info@teltarif.de entgegen.

Unsere Standard-Dienste (Newsticker, Tarifdatenbank) werden weiterhin werbefinanziert bleiben. Bei neuen Diensten kann ich mir aber schon vorstellen, dass wir diese kostenpflichtig gestalten.


Kai