Thread
Menü

Outlook Monokultur ist der Übeltäter


21.05.2001 10:10 - Gestartet von beccon
Warum nicht auf eine Webbasierte Intranet-Maillösung umstellen? Habe noch nie gehört, daß einer dieser Mailer von einem Virus befallen wurde.

Conrad
Menü
[1] haeby antwortet auf beccon
21.05.2001 15:40
Auch bei webbasierten Maillösungen kann man Anhänge öffnen. Und wenn es die Outlook-Monokultur irgendwann nicht mehr geben sollte, werden wieder verstärkt Viren aufkommen, die auf dem Rechner direkten Schaden anrichten und sich nicht nur verbreiten wollen.

Gruß
Haeby
Menü
[1.1] chb antwortet auf haeby
21.05.2001 16:39
Benutzer haeby schrieb:
Auch bei webbasierten Maillösungen kann man Anhänge öffnen.

Das ist richtig. Aber wenn der Server direkt unbesehen alle *.vbs-Dateien in Anhängen killt, kann sie kein Anwender öffnen, weil sie keiner zu Gesicht bekommt!
Das Problem sind ja auch nicht die Anhänge (die tun von alleine nichts), sondern das Problem ist der dämliche Mensch, der ein unverlangtes Attachment einfach öffnet ohne es sich genau angesehen zu haben (also es z.B. mal im Notepad geladen hat)!

Und wenn es die Outlook-Monokultur irgendwann nicht mehr geben sollte, werden wieder verstärkt Viren aufkommen, die auf dem Rechner direkten Schaden anrichten und sich nicht nur verbreiten...

Das mag zwar sein, aber gegen solche Übeltäter helfen die "klassischen" Virenscanner wie Norton Antivirus oder F-Prot wunderbar. Ich treibe mich jetzt seit 1993 "im Netz" herum, zunächst im FidoNet selig, seit 1995 im Internet. In der ganzen Zeit habe ich nie (!) einen Ausfall durch einen Virus gehabt! Bis zu meinem Rechner sind zwar 3- oder 4-mal Viren durchgekommen (einmal sogar der fiese Neuroquila), die aber umgehend unschädlich gemacht wurden.
Wer durch klassische Viren Ausfälle zu beklagen hat, ist selbst schuld.

Benni