Thread
Menü

strategische Fehlplanung


11.05.2001 19:39 - Gestartet von koelli
Also die Marketingstrategen von E-Plus sind aber auch nicht die hellsten: Erst läuft dauernd der Free&Easy-Spot, für den der liebe Herr Robbie Williams wohl ein nettes Sümmchen bekommen haben dürfte und wofür das ganze? Als ob sich die Robbie Williams-Fans für 299 DM ein Handy kaufen würden! Eine völlige Fehlplanung also.
By the way: Abgesehen davon, dass es "unheimlich glaubwürdig" ist, wenn ein ausländischer Promi eine deutsche Handykarte benutzt! Aber da ist ja D1 genauso unlogisch drauf, gell Herr Häkkinen?
Menü
[1] wolfsblut antwortet auf koelli
12.05.2001 00:47
Benutzer koelli schrieb:
Also die Marketingstrategen von E-Plus sind aber auch nicht die hellsten: Erst läuft dauernd der Free&Easy-Spot, für den der liebe Herr Robbie Williams wohl ein nettes Sümmchen bekommen haben dürfte und wofür das ganze? Als ob sich die Robbie Williams-Fans für 299 DM ein Handy kaufen würden! Eine völlige Fehlplanung also.

Und ich hoffe, daß die Truppe mit Ihren Fehlplanungen ordentlich aufs Hinterteil fällt.


By the way: Abgesehen davon, dass es "unheimlich glaubwürdig" ist, wenn ein ausländischer Promi eine deutsche Handykarte benutzt! Aber da ist ja D1 genauso unlogisch drauf, gell Herr Häkkinen?

Na so unwahrscheinlich ist das gar nicht. Ich kenne auch Kollegen aus Österreich, die sich als "Zweitgerät" ne Prepaidkarte (aber kein E-Plus) zugelegt haben. Wer als Ausländer in Deutschland arbeitet, hat nämlich sonst gigantische Roaminggebühren zu löhnen, wenn er mit seiner ausländischen Netzkarte in Deutschland ein Gespräch führen will (egal wohin). Andererseits entstehen ihm Kosten, wenn ein deutsches Gerät ihn anruft und auch der deutsche Anrufer zahlt ordentlich, weil er ins ausländische Netz ruft. Und das obwohl der Kollege nur drei Häauser weiter sitzt. Also eine für alle lohnende Angelegenheit (schon, um nur erreichbar zu sein).
Eine Vertragskarte ist dazu allerdings nicht nötig.
Menü
[1.1] koelli antwortet auf wolfsblut
14.05.2001 18:53
Benutzer wolfsblut schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Also die Marketingstrategen von E-Plus sind aber auch nicht die hellsten: Erst läuft dauernd der Free&Easy-Spot, für
den der liebe Herr Robbie Williams wohl ein nettes Sümmchen bekommen haben dürfte und wofür das ganze? Als ob sich die Robbie Williams-Fans für 299 DM ein Handy kaufen würden!
Eine
völlige Fehlplanung also.
By the way: Abgesehen davon, dass es "unheimlich glaubwürdig" ist, wenn ein ausländischer Promi eine deutsche Handykarte benutzt! Aber da ist ja D1 genauso unlogisch drauf, gell Herr Häkkinen?

Na so unwahrscheinlich ist das gar nicht. Ich kenne auch Kollegen aus Österreich, die sich als "Zweitgerät" ne Prepaidkarte (aber kein E-Plus) zugelegt haben. Wer als Ausländer in Deutschland arbeitet, hat nämlich sonst gigantische Roaminggebühren zu löhnen, wenn er mit seiner ausländischen Netzkarte in Deutschland ein Gespräch führen will (egal wohin). Andererseits entstehen ihm Kosten, wenn ein deutsches Gerät ihn anruft und auch der deutsche Anrufer zahlt ordentlich, weil er ins ausländische Netz ruft. Und das obwohl der Kollege nur drei Häauser weiter sitzt. Also eine für alle lohnende Angelegenheit (schon, um nur erreichbar zu sein).

OK, für Otto-Normaltelefonierer, der oft in einem bestimmten Land ist, lohnt sich wegen der dann entfallenden Roamingkosten eine Prepaidkarte.
Aber kein Mensch glaubt doch wohl, dass ein "Star" wie R. Williams es nötig hätte auf teure Roamingpreise zu verzichten. Ganz im Gegenteil, solchen Leuten kann ja soger das Netz und der Preis völlig wurscht sein.
Deshalb finde ich es ebenso wenig glaubwürdig, dass Claudia Schiffer für E-Plus wirbt und die Vorzüge des Tarifcheck präsentiert. Als ob die auf den Preis schaut!
Aber es gibt ja immer Leute die sagen "Was der Star hat kauf ich mir auch". Selbst schuld.