Thread
Menü

schon die Überschrift ist falsch!


11.04.2013 23:53 - Gestartet von Conax
Benutzer kel28 schrieb:
[...] Störeinflüsse können dem Anbieter schon nicht mehr bekannt sein, und er kann diese daher auch nicht berücksichtigen. Freilich könnte der Anbieter auch sehr konservativ mit hoher Sicherheitsmarge kalkulieren und niedrige Werte nennen, die dann zwar im Regelfall deutlich übertroffen werden, aber wo der Kunde nicht meckern kann wenn es mal nicht so ist. Aber wenn die Kunden den Sicherheitsabschlag im Kopf wieder hinzu addieren, dann werden sie wieder unzufrieden sein wenn doch nur die garantierte Bandbreite herauskommen sollte.

Nur wem nützt das am Ende wirklich?
Ein Teufelskreis. :D

Es wäre allerdings schon gut, wenn eine Bandbreitengarantie vom Anbieter abgegeben würde.
Sicher werden der/die Anbieter dabei etwas konservativ vorgehen, nur hat man damit zumindest eine Angabe, jene man mit denen anderer Anbieter vergleichen kann/könnte. (insofern jene auch so etwas anbieten....)

Ich bin voriges Jahr von Vodafone zu easybell gewechselt.
Habe bei jenen die Bandbreite erfragt und man teilte mir nach Prüfung ein paar Tage später mit:
"An ihrer Adresse erreichen Sie voraussichtlich eine Bandbreite von 16.000 kbit/s.

Wir garantieren Ihnen 12.000 kbit/s."

Letzteres wird auch eingehalten. Allerdings ist der Anschluss selten schneller als 13.000 kbit/s.
Insofern alle Anbieter es so handhaben würden, würde ich darin schon einen Fortschritt sehen.
Und Dämpfungswerte (nicht die Beschaltung entsprechend jener) müssten die meisten Anbieter mittlerweile in den einzelnen Regionen und Anschlussbereichen schon kennen. Sind doch alle schon jahrelang am Markt.
OK, bei Veränderung am Netz (Kabel gewechselt, anderen DSLAM installiert) kann und wird sich einiges verändern, aber meist nicht zum Negativen.
Menü
[1] mediahead antwortet auf Conax
19.04.2013 13:26
Benutzer Conax schrieb:
... und man teilte mir nach
Prüfung ein paar Tage später mit:
"An ihrer Adresse erreichen Sie voraussichtlich eine Bandbreite von 16.000 kbit/s.

Wir garantieren Ihnen 12.000 kbit/s."

Letzteres wird auch eingehalten. Allerdings ist der Anschluss selten schneller als 13.000 kbit/s.

Immerhin! Ich komme in der Regel nicht über 10.000 bis 11.000!