Thread
Menü

O2 dann auf E-Plus Niveau heruntergezogen?


29.10.2012 13:22 - Gestartet von handyfoner
Ich hoffe nicht, dass dann O2 auf die Netzqualität von E-Plus "gedowngraded" wird.

Wenn Geld gespart werden soll, werden sicher nicht die vorhandenen Kapazitäten beider Unternehmen beibehalten, es werden wohl viele Funkmasten demontiert?
Menü
[1] furzundfeuerstein antwortet auf handyfoner
30.10.2012 09:24
Benutzer handyfoner schrieb:
Ich hoffe nicht, dass dann O2 auf die Netzqualität von E-Plus "gedowngraded" wird.

Ich denke, das ist mittlerweile genau andersherum. Nachdem ich gut 15 Jahre zufriedener Eplus-Kunde war, bin ich Mitte dieses Jahres aufgrund eines Lockangebotes zu o2 gewechselt. Hier in Hamburg ist deren Netz wirklich katastrophal. Was ich in den paar Monaten erlebt habe, ist mir in anderthalb Jahrzehnten E-Plus nicht annähernd passiert. Probleme beim Telefonieren und Surfen sind hier eher die Regel als die Ausnahme. Ich kann nur jedem, der aufgrund eines günstigen Angebotes mit einem Wechselgedanken zu o2 spielt, abraten, dies zu tun, es macht einfach keine Freude. Von da her habe ich diese Meldung hier eher positiv gesehen, es kann nämlich einfach nicht schlechter werden bei o2.
Menü
[1.1] DanielausKW antwortet auf furzundfeuerstein
30.10.2012 09:58
Das kann ich für Berlin und Umgebung bestätigen. War vorher bei Vodafone/D2 - sehr gutes Netz und gutes Internet. Leider nach Umzug Randberlin nur noch mäßig. Dann zu o2 gewechselt. Trotz gutem Empfang, ständig Gesprächsabbrüche und langsames bis kein Internet. EDGE nicht nutzbar. Nun bei eplus, was kein Vergleich mit Vodafone ist aber jedenfalls funktioniert das Internet und telefonieren geht auch. Die Sprachqualität ist auch aus irgentwelchen Gründen erheblich besser als bei o2.

Benutzer furzundfeuerstein schrieb:
Benutzer handyfoner schrieb:
Ich hoffe nicht, dass dann O2 auf die Netzqualität von E-Plus "gedowngraded" wird.

Ich denke, das ist mittlerweile genau andersherum. Nachdem ich gut 15 Jahre zufriedener Eplus-Kunde war, bin ich Mitte dieses Jahres aufgrund eines Lockangebotes zu o2 gewechselt. Hier in Hamburg ist deren Netz wirklich katastrophal. Was ich in den paar Monaten erlebt habe, ist mir in anderthalb Jahrzehnten E-Plus nicht annähernd passiert. Probleme beim Telefonieren und Surfen sind hier eher die Regel als die Ausnahme. Ich kann nur jedem, der aufgrund eines günstigen Angebotes mit einem Wechselgedanken zu o2 spielt, abraten, dies zu tun, es macht einfach keine Freude. Von da her habe ich diese Meldung hier eher positiv gesehen, es kann nämlich einfach nicht schlechter
werden bei o2.
Menü
[1.1.1] furzundfeuerstein antwortet auf DanielausKW
30.10.2012 17:15
Ja, da fragt man sich, warum eine Firma ihr Image so dermaßen aufs Spiel setzen kann. Und ich kann nur mutmaßen, dass das mit dem bevorstehenden Börsengang zusammenhängt. Da werden Inklusivpakete wie in meinem Fall nur so verschleudert, um die Braut durch eine möglichst hohe Kundenzahl hübsch zu machen. Dass die Kunden in absehbarer Zeit in Scharen davonlaufen werden, weil sie weder telefonieren noch surfen können, interessiert nach dem Börsengang niemanden mehr, denn dann hat die Telefonica bereits noch einmal richtig Kasse gemacht.
Menü
[1.1.1.1] ToWo antwortet auf furzundfeuerstein
15.11.2012 20:36
Hi,

ich denke mal, die angedachte Formel: 1 besch... Netz + 1 besch... Netz = 1 gutes Netz wird nicht ganz aufgehen.
Vielmehr wird es erstmal diverse Probleme beim "Rooming" der User des jeweils anderen Netzes geben, ohne dass sich wirklich am Empfang viel verbessert.

Grüße
ToWo
Menü
[1.1.1.1.1] syntom antwortet auf ToWo
16.11.2012 08:38
Oh, da spricht einer, der SEHR viel Ahnung hat - NICHT! ;)
Zudem was ist Rooming? Ich kenn nur Roaming...

Benutzer ToWo schrieb:
Hi,

ich denke mal, die angedachte Formel: 1 besch... Netz + 1 besch... Netz = 1 gutes Netz wird nicht ganz aufgehen. Vielmehr wird es erstmal diverse Probleme beim "Rooming" der User des jeweils anderen Netzes geben, ohne dass sich wirklich am Empfang viel verbessert.

Grüße
ToWo
Menü
[1.1.1.1.1.1] ToWo antwortet auf syntom
16.11.2012 10:50
Bloß gut, dass Du Dich noch nie verschrieben hast......
Außerdem bist Du soooo wichtig, dass Du mir Deine "Weisheiten" gleich noch per Mail mitteilen musst.
Spitzen-Mann!
///Ironie aus.
Menü
[2] mho73 antwortet auf handyfoner
30.10.2012 18:39
Hm, ich glaube, irgendwie geben sich diese beiden doch nicht viel. O2 hat einen relativ guten Netzausbau und arge Probleme mit Sprachqualität und Überlast, E-Plus hat bessere Qualität, aber dafür einen miesen Netzausbau...

Wenn mich jemand aus dem O2-Netz anruft, dann merke ich das oft genug schon an der Verzögerung, am schlechten Klang und an den Störgeräuschen. Und den "gigantischen" Ausbauzustand von E-Plus durfte ich selbst mal einige Monate lang testen, bis man mich unter Anwaltsdrohungen aus dem Vertrag gelassen hat.

Seit ich bei T-Mobile bin, sind die Probleme vorbei. Und ich denke, jeder, der auch nur einigermaßen auf Qualität und Zuverlässigkeit angewiesen ist, wird doch über kurz oder lang auch nur bei einem der beiden "großen" landen.

Schöne Grüße,
Markus
Menü
[2.1] mersawi antwortet auf mho73
30.10.2012 21:19
OMG...
So schlecht ist das eplus netz jetzt auch nicht.
In der Flaeche sogar besser als o2.
Klar ist das Netz der Telekom besser.
Aber ersten wurde das Netz des Staatsmonopolisten auf Kosten der Buerger aufgebaut und zweitens muß jeder selbst entscheiden ob der Preißunterschied gerechtfertigt ist.
Ausserdem kann ich mir echt nicht vorstellen das du den epluslern mit m anwalt gedroht hast (ok das vielleicht) aber das die dich auf Grund dieser Tatsache aus m Vertrag entlassen haben glaube ich nicht...
Ist es nicht eher so das Du nicht weiter den ep Vertrag gezahlt hast dann haste von denen nen schufa eintrag bekommem und tust jetzt im premium netz mit ner xtra Karte rumlaufen ? :)
Menü
[2.1.1] mho73 antwortet auf mersawi
30.10.2012 21:29
Es steht Dir frei, das zu glauben oder nicht :-)

Ich habe E-Plus mit dem Anwalt gedroht, nachdem hier im Münchner Umland großflächig in einer Gegend kein brauchbares Netz vorhanden war, die angeblich bestens versorgt ist. Zudem hat sich E-Plus in meinem Fall durch einen Verstoß gegen die eigenen AGBs bei einer Tarifänderung selbst ins Bein geschossen. Plötzlich war dann "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" meine SIM-Karte deaktiviert, ich war schon nach 6 Monaten aus einem 24-Monats-Vertrag raus und konnte mir einen ordentlichen Anbieter suchen.

Ist aber schon ein paar Jährchen her...

Schöne Grüße,
Markus

Menü
[2.1.1.1] mersawi antwortet auf mho73
01.11.2012 23:43
Ok ich glaubs/ aber ohne Annerkennug einer Rechtspflicht/ gute Nacht