Thread
Menü

Warum so teuer? - OneTel machts auch billiger!


11.03.2001 10:43 - Gestartet von volkerchen
Wer einen Handy-Vertrag oder eine PrePaid-KArte hat, mit der eine bestimmte Nummer für 15-39 Pfg. angerufen werden kann, der zahlt mit OneTel noch deutlich weniger!

Nach Anmeldung bei OneTel erhält man kostenlos die "HOME OR AWAY CARD", mit der u.a. über eine Frankfurter Festnetznummer Gespräche geführt werden können, bei denen der normale Festnetztarif von OneTel zuzügl. einmalig (also _nicht_ pro Minute) 30 Pfg. berechnet werden. Das Gespräch zu dieser Frankfurter Nummer wird natürlich zusätzlich vom Handy-Provider tarifiert.

Beispiel: 5 min.mit PrePaid-Handy nach England telefonieren, dabei ist die Frankfurter Einwahlnummer natürlich als "BestFriend"-Nr. angegeben: Gesamtkosten 269,5 Pfg., also pro Minute 53,9 Pfg.

Am Wochenende, bei längeren Gesprächen oder für Handy-Verträge, bei denen das Gespräch zur Einwahlnummer nur 15 Pfg. kostet, ist der Preisvorteil noch größer.

Nebenbei kann man mit dieser Karte auch die teueren Handy-Festnetz Gebühren der PrePaid-Karten umgehen.

ciao
volker söhnitz
Menü
[1] kai petzke antwortet auf volkerchen
11.03.2001 13:35
Benutzer volkerchen schrieb:

Nach Anmeldung bei OneTel erhält man kostenlos die "HOME OR AWAY CARD", mit der u.a. über eine Frankfurter Festnetznummer Gespräche geführt werden können, bei denen der normale Festnetztarif von OneTel zuzügl. einmalig (also _nicht_ pro Minute) 30 Pfg. berechnet werden. Das Gespräch zu dieser Frankfurter Nummer wird natürlich zusätzlich vom Handy-Provider tarifiert.

Beispiel: 5 min.mit PrePaid-Handy nach England telefonieren, dabei ist die Frankfurter Einwahlnummer natürlich als "BestFriend"-Nr. angegeben: Gesamtkosten 269,5 Pfg., also pro Minute 53,9 Pfg.

Hallo Volker, also hier hast Du Dich jetzt verhauen. Denn es kommen ja nach die Kosten dazu, während Du mit der Frankfurter Nummer verbunden bist, aber noch nicht mit England telefonierst (zum Beispiel, in denen Du die Engländer Nummer tippst oder es bei dem gerufenen Gesprächspartner klingelt). Das macht schnell ein bis zwei Minuten extra, so dass in Deinem Beispiel ein Minutenpreis von 61,7 bzw. 69,3 Pfennig rauskommt. Deine Variante lohnt sich also erst, wenn man deutlich über fünf Minuten telefoniert.

Ist die Zielnummer besetzt, oder geht keiner ran, ist die 0800-Einwahl sowieso die günstigere Lösung.


Kai
Menü
[1.1] volkerchen antwortet auf kai petzke
11.03.2001 14:54
Benutzer kai petzke schrieb:

Hallo Volker, also hier hast Du Dich jetzt verhauen. Denn es kommen ja nach die Kosten dazu, während Du mit der Frankfurter Nummer verbunden bist, aber noch nicht mit England telefonierst (zum Beispiel, in denen Du die Engländer Nummer tippst oder es bei dem gerufenen Gesprächspartner klingelt).

Das ist natürlich richtig - es ist sogar noch schlimerer. ;-) Du mußt Dich nämlich noch mit Kunden- und PIN-Nr. identifizieren. Die kann man allerdings im Tel.-Verzeichnis des Handys direkt mitspeichern, so daß dies kaum zusätzlich Zeit kostet.

Das macht schnell ein bis zwei Minuten extra, so dass in Deinem Beispiel ein Minutenpreis von 61,7 bzw. 69,3 Pfennig rauskommt. Deine Variante lohnt sich also erst, wenn man deutlich über fünf Minuten telefoniert.

Richtig. Wobei man, falls man nach F für weniger als 39 Pfg. telefoniert, auch bei kürzeren Verbindungen "in die Gewinnzone" kommt.

Übrigens ist die HOME OR AWAY CARD besonders für PrePiad-Karten interessant, bei denen der Verbindungspreis tagsüber ins Festnetz bei 1,69 DM/min. liegt. Mit Best-Friend liegt man bei weniger als 50 Pfg/min. (zuzügl. einmalig 30 Pfg. Aufschlag), wenn man vorher abschätzen kann, daß das Gespräch nicht nur ein kurzer Anruf wird, lohnt es sich auf alle Fälle.

Es gibt für diese Karte auch eine 0800er Nummer zur Einwahl - nett für Gespräche aus Hotels oder von fremden Anschlüssen. Diese ist aber aus verständlichen Gründen für Anrufe vom Handy gesperrt. Kosten dabei: 12 Pfg./min zuzügl. der Gesprächsgebühren im angemeldeten CbC von OneTel.

ciao
volker söhnitz
Menü
[1.1.1] 50 PF nach GB u USA vom Handy !
andyH antwortet auf volkerchen
13.03.2001 15:38
Verstehe nicht die ganze Sache.
Da die Möglichkeit besteht über Prepaid Karten für 0,50 DM in die Länder zu telefonieren, über eine 0800.. Einwahl. ohne weitere Kosten.

Gruß
Andy