Thread
Menü

Kauft doch eh keiner...


13.01.2012 14:37 - Gestartet von cintema
...oder, besser, wer kauft dann die teurem WP7-Geraete? Die sind doch heute bereits ein Featuremaessiges Desaster.
Ob Nokia wohl langsam mal ein Licht aufgeht, welches Ei sie sich mit Herrn Elop ins Netz gelegt haben?
Menü
[1] Kuch antwortet auf cintema
13.01.2012 14:54
Benutzer cintema schrieb:
...oder, besser, wer kauft dann die teurem WP7-Geraete?

... genau das ist das Problem und deswegen möchte Microsoft mit Windows Phone 7 unbedingt in den Markt der Einsteiger-Smartphones vordringen. Ob sie hier Android noch Marktanteile abringen können, wird das vor uns liegende Jahr zeigen.

Alexander Kuch
Menü
[2] dereinehalt antwortet auf cintema
13.01.2012 14:54

einmal geändert am 13.01.2012 14:59
Benutzer cintema schrieb:
...oder, besser, wer kauft dann die teurem WP7-Geraete? Die

Also ich habe mir mal ein LG Optimus 7 für <200€ gegönnt, ist ein echtes Schnäppchen für ein gutes Gerät. Bei >400€ würde natürlich die Konkurrenz durch Android zu groß.

sind doch heute bereits ein Featuremaessiges Desaster.

Das habe ich bisher auch behauptet. Nachdem ich selber ein WP7-Phone besitze, finde ich es überhaupt nicht so schlecht. Die Bedienung ist teilweise schöner als bei meinem HTC Desire HD, wobei Android insgesamt natürlich immer noch mehr Möglichkeiten bietet, dafür ist Windows sehr schnell, stabil und sehr einfach zu handhaben.
Nicht so schön finde ich die fehlende SD-Karte, fehlende Dateiübertragung mit Bluetooth, Synchronisation nur über Cloud und hier und da fehlt noch die ein oder andere App. Insgesamt gibt es für fast alle wichtigen Dinge aber bereits eine App.

Hervorragend funktionieren die Texteingabe und der Browser.

Ob Nokia wohl langsam mal ein Licht aufgeht, welches Ei sie sich mit Herrn Elop ins Netz gelegt haben?

Die Frage ist hier wohl, haben sie das?!? Zur Zeit haben sie noch nicht alten Boden wieder gutmachen können, die Frage ist aber, wie wäre es ohne Herrn Elop geworden?? Symbian war am Ende, nun, mittlerweile holt es langsam wieder auf (von der Bedienbarkeit her, von den Verkaufszahlen auch??) und was mit Meego ist, schwierig zu sagen, ob es funktioniert hätte, hier ein komplettes neues Ökosystem aufzubauen. Intel als Partner wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, wobei die sich auch ziemlich viel Zeit ließen, sonst wäre die Partnerschaft wohl nicht in die Brüche gegangen.

Ich bin mal gespannt, was aus Windows Phone so weiter wird, eigentlich steckt hier durchaus noch Potential, die Frage ist nur, ist hier noch Platz für ein 3. großes Betriebssystem für Smartphones oder decken iOS und Android bereits alle Anforderungen ab.

Mein Wunsch wäre ein Smartphone mit längerer Akkulaufzeit, aber hier kann WP7 nicht punkten.
Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf dereinehalt
13.01.2012 15:11
Benutzer dereinehalt schrieb:

Mein Wunsch wäre ein Smartphone mit längerer Akkulaufzeit, aber hier kann WP7 nicht punkten.

Das Problem ist die antiquierte Akku-Technologie und nicht das Betriebssystem. Die Akku-Hersteller müssen endlich mal aus dem Koma aufwachen und überfällige Innovationen liefern! Wo ist die Brennstoffzelle, die Betriebszeiten von mehreren Wochen ermöglicht?
Menü
[2.1.1] spunk_ antwortet auf sushiverweigerer
13.01.2012 15:36
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Koma aufwachen und überfällige Innovationen liefern! Wo ist die Brennstoffzelle, die Betriebszeiten von mehreren Wochen ermöglicht?


es gabs doch mal ne meldung mit dem Mobiltelefon mit "Schnapsantrieb" hmmm? aber alles nur forschung und Prototypen.