Thread
Menü

Restguthaben als Pfand bei E-Plus (MedionMobile)?


07.01.2012 21:55 - Gestartet von Schugy
E-Plus möchte das Restguthaben nur bei Einsendung der SIM-Karte mit ausgefülltem Formular erstatten. Meine Daten darauf gehen aber keinen etwas an. Wertlosigkeit der SIM-Karte und unangemessene Benachteiligung des Kunden erachte ich auch hier als gegeben.
Wer hat dieses Urteil erwirkt? Würde mich da gerne ranhängen.
Menü
[1] mersawi antwortet auf Schugy
08.01.2012 15:17
Ich vermute mal das es um simyo geht.
Hatte das selbe Problem.
Ich habe denen alles gefaxt , also Ausweis Bankverbindung.
Sogar die Simkarte hatte ich eingescannt.
Alles per Post.
Dann noch n paar Wochen Mails geschrieben und immer wieder die selben Faxe ( natürlich nicht an die 0180 Nummer sondern nach Pottsdam 0331...).
Irgendwann kam dann die Kohle
Menü
[1.1] Maugsch antwortet auf mersawi
08.01.2012 19:32

einmal geändert am 08.01.2012 19:32
Benutzer mersawi schrieb:
Ich vermute mal das es um simyo geht.
Hatte das selbe Problem.
Ich habe denen alles gefaxt , also Ausweis Bankverbindung.
Sogar die Simkarte hatte ich eingescannt.
Alles per Post.
Dann noch n paar Wochen Mails geschrieben und immer wieder die selben Faxe ( natürlich nicht an die 0180 Nummer sondern nach Pottsdam 0331...).
Irgendwann kam dann die Kohle


Kein Wunder wenn s gedauert hat ...... war ja n "t" zviel ..... lol
Menü
[2] rotella antwortet auf Schugy
08.01.2012 19:37
Benutzer Schugy schrieb:
E-Plus möchte das Restguthaben nur bei Einsendung der SIM-Karte mit ausgefülltem Formular erstatten. Meine Daten darauf gehen aber keinen etwas an.

Dann lösch sie einfach, bevor du die Karte zurückschickst. Bei modernen Handys werden Telefonbuch und SMS sowieso nicht mehr auf der SIM-Karte, sondern im Handy selbst gespeichert.
Menü
[2.1] Schugy antwortet auf rotella
08.01.2012 20:07
Klage des Verbraucher­zentrale Bundesverbands (vzbv)

Hatte ich überlesen. Ich bin der Meinung, dass E-Plus solche Aktionen generell unterlassen sollte und das Porto für das Einschreiben ersetzen die mir auch nicht. E-Plus kann ja immer behaupten, die Karte nicht bekommen zu haben.
Menü
[2.1.1] rotella antwortet auf Schugy
08.01.2012 20:18
Benutzer Schugy schrieb:

Einschreiben ersetzen die mir auch nicht. E-Plus kann ja immer behaupten, die Karte nicht bekommen zu haben.

Über welchen Betrag reden wir denn eigentlich? Wenn es es jetzt wirklich ein hoher Betrag ist ab sagen 50 EUR ist, kann ich deine Befürchtungen ja verstehen, aber falls es nur ein Kleckerbetrag von 10 EUR sein sollte, würde E-Plus jeder Schriftwechsel mit dir teurer zu stehen kommen als einfach die 10 EUR zu überweisen.
Menü
[3] Mogul antwortet auf Schugy
08.01.2012 23:42
Dumme Marotte von Simyo

Meine Karte ist angeblich nie angekommen, trotzdem mußten sie zahlen. Da ging es um 10 Euro.

Im Zweifel FÜR den Angeklagten...