Thread
Menü

Journalismus Essentials ...


27.07.2010 22:25 - Gestartet von fira
einmal geändert am 27.07.2010 22:26
Meldung und Meinung trennen und klar als solche darstellen.
Das macht durchaus Sinn, soweit das geht...

Das soll hier wohl auch durch den Extra-Kasten unten
"Kommentar von Redakteur Björn Brodersen" suggeriert werden.

Aber was ist dann der große/normale Textteil darüber? Die Meldung? Nein, ganz gewiss nicht. Der "normale" Fließtext darüber ist genauso viel Meinung, was auch durch Texte wie "ist meiner Ansicht nach" klar wird.

Also bitte den Extra-Kasten unten weglassen und in den Fließtext integrieren, oder den Extra-Kasten als "Zusammenfassung" o.ä. titulieren.

So wie es jetzt ist, ist es sehr komisch...
IMHO. ;o)

Ach ja: Und ich finde das Ganze auch etwas sommerlochig, unzählige andere ähnlich gestrickte Websites hätten dann ebenfalls Erwähung verdient - und in der TK-Branche gibt es noch zahllose echte Skandale, die sich keiner traut aufzugreifen...
Menü
[1] spaghettimonster antwortet auf fira
27.07.2010 23:37
Benutzer fira schrieb:
Und ich finde das Ganze auch etwas sommerlochig, unzählige andere ähnlich gestrickte Websites hätten dann ebenfalls Erwähung verdient

Diese Empfindung sei dir ja zugestanden, aber immerhin schreibt Teltarif mal was eigenes und nicht immer nur Agenturmeldungen ab, das will auch gesagt sein. Wenn das mehr machen, haben wir eine buntere Presselandschaft mit verschiedenen Standpunkten und Inhalten, und der Vorteil überwiegt schnell.

Eine Meinung zu haben und zu vertreten, finde ich nicht schlimm, im Gegenteil. Viel suspekter sind mir Medien, die eine Objektivität vortäuschen, die es eh nicht gibt.
Menü
[1.1] ja, Teltarif ist TOP!
fira antwortet auf spaghettimonster
28.07.2010 00:31

3x geändert, zuletzt am 28.07.2010 00:33
Benutzer spaghettimonster schrieb:
Benutzer fira schrieb:

Diese Empfindung sei dir ja zugestanden, aber immerhin schreibt Teltarif mal was eigenes und nicht immer nur Agenturmeldungen ab, das will auch gesagt sein. Wenn das mehr machen, haben wir eine buntere Presselandschaft mit verschiedenen Standpunkten und Inhalten, und der Vorteil überwiegt schnell.

Eine Meinung zu haben und zu vertreten, finde ich nicht schlimm, im Gegenteil. Viel suspekter sind mir Medien, die eine Objektivität vortäuschen, die es eh nicht gibt.

Da kann ich Dir nur Recht geben, Teltarif ist im Ganzen geshen mit Sicherheit das beste/interessanteste (kommerzielle) Mobilfunk-Online-Nachrichtenportal!

Nichtsdestotrotz arbeiten auch wir Leser/Nutzer ja mit unseren Kommentaren/Kritiken/Anregungen mit an einer noch weiteren Verbesserung!

Viele andere Mobilfunk-Seiten sind in der Tat so traurig, daß da jede ausführlichere Kritik/Anregung dort eher den Perlen vor den Säuen entspräche... ;o)
Menü
[1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf fira
28.07.2010 11:12

Da kann ich Dir nur Recht geben, Teltarif ist im Ganzen geshen mit Sicherheit das beste/interessanteste (kommerzielle) Mobilfunk-Online-Nachrichtenportal!

Naja...

Das Forum ist technisch mittelalterlich (keine Links! ua.) und man darf pro Tag nur 6 Beiträge schreiben, dann gibts eine automatische Schreibsperre!

Außerdem gibts mir hier zu viel Apple-Schleichwerbung und die Anzahl der News könnte größer sein.

Bin nicht ganz so begeistert vom Apple PR-Büro featured @ teltarif.de.

Menü
[1.1.1.1] Transrapid antwortet auf sushiverweigerer
28.07.2010 11:20
Dafür bist Du aber verdammt aktiv hier... ;)


Magst Du noch etwas Sushi?

*hinschieb*


;)
Menü
[1.1.1.2] fira antwortet auf sushiverweigerer
28.07.2010 12:38
Naja...

Das Forum ist technisch mittelalterlich (keine Links! ua.) und man darf pro Tag nur 6 Beiträge schreiben, dann gibts eine automatische Schreibsperre!

Ja, das Forum liegt weiter unter dem Level der News-Beiträge,
aber das finde ich nicht so schlimm...

Das Beitragslimit kann nerven, war aber in Anbetracht des
Off-Topic-Spams diverser User erforderlich...
Menü
[1.1.1.2.1] klappehalten antwortet auf fira
28.07.2010 14:55
Benutzer fira schrieb:

Das Beitragslimit kann nerven, war aber in Anbetracht des Off-Topic-Spams diverser User erforderlich...

Der bessere Weg wäre aber aus meiner Sicht, den ganzen OT-müll einfach zu löschen.

Grüße kh

Menü
[1.1.1.2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf klappehalten
29.07.2010 14:35
r bessere Weg wäre aber aus meiner Sicht, den ganzen OT-müll
einfach zu löschen.

Besser wäre es den ganzen Apple-Schleichwerbungsmüll einfach zu löschen, würde enorme Serverkapazitäten sparen ;-).


Menü
[1.1.1.3] Sushi auf Sparflamme? ;-)
Ali.As antwortet auf sushiverweigerer
30.07.2010 01:48
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Das Forum ist technisch mittelalterlich keine Links! ua.) und man darf pro Tag
nur 6 Beiträge schreiben, dann gibts eine automatische Schreibsperre!

Ist das das Limit, das für Dich persönlich gilt?
Dann ham'se Dich hier aber auf Sparflamme gesetzt! ;-)
Denn das offizielle Posting-Limit für gewöhnliche Forums-Plebejer beträgt 12 Postings in 22 (!) Stunden.
https://www.teltarif.de/forum/x-iphone/666-...
Menü
[2] JensN antwortet auf fira
28.07.2010 08:01
Ach ja: Und ich finde das Ganze auch etwas sommerlochig, unzählige andere ähnlich gestrickte Websites hätten dann ebenfalls Erwähung verdient - und in der TK-Branche gibt es noch zahllose echte Skandale, die sich keiner traut aufzugreifen...
Da gebe ich dir Recht, in dieser Branche gibt es unzählige Webseitenbetreiber die genau das gleiche machen " OHNE SCHUFA ". Wenn er hier alle Seiten aufgelistet hätte, wäre er noch heute dabei!
Eines möchte hier aber erwähnt werden! Wenn der Kunde auf einen Link klickt, dann hat der Afili Partner noch lange nicht das Geld für die Vermittlung. Es dauert bis zu 4 Monaten bis dieser Afili Partner sein Geld bekommt (wenn der Vertrag nicht storniert wird).
Der Text von Herrn B. stimmt also nicht!! Er hätte mal ein wenig sachlicher schreiben können, anstatt die Webseitenbetreiber mit ohne Schufa so zu diskriminieren (er spricht ja die ganze Branche damit an). Wenn ich mal ehrlich bin, finde ich das garnicht so schlecht, das es diese Webseiten gibt. Kabel Deutschland hat jetzt ( dank Ihnen Herr B. ) einem Partner gekündigt, wenn Kabel Deutschland allen Partnern kündigen würde, würde es bei Kabel Deutschland demnächst düster aussehen. Jeder Kunde zählt!! Aber der Aussage zufolge von Kabel Deutschland, machen diese ja keine SchufaPrüfung! Das haben Sie gut als Werbung in diesem Pressebericht verpackt.
Menü
[2.1] Telly antwortet auf JensN
28.07.2010 11:26
Eines möchte hier aber erwähnt werden! Wenn der Kunde auf einen Link klickt, dann hat der Afili Partner noch lange nicht das Geld für die Vermittlung. Es dauert bis zu 4 Monaten bis dieser Afili Partner sein Geld bekommt (wenn der Vertrag nicht storniert wird).

Man lernt ja nie aus. Den Namen "Afili" habe ich vorher noch nie gehört. Dank Suchmaschine kann man ja aber so einiges finden ;-)

@ hafenbkl: Ich vermisse Deinen "Hinweis", dass es "Affiliate" heißt und nicht "Afili" ;-)

Hier stand irgendwo, dass gerade Teltarif viele solcher Werbung hat. Woran erkenne ich denn als einfacher Nutzer, dass es sich um Affiliate und nicht beispielsweise um einen "Pay per Click"-Link handelt?

Affiliate sind meiner Meinung nach auch nicht das "Gelbe vom Ei". Sie sollen zwar den Erfolg messen. Was aber, wenn jemand sich über diesen Klick auf eine Homepage klickt und sich dort erstmal nur umsieht und sich erst eine Zeit lang danach für dieses Angebot entscheidet und gleich auf die Homepage geht. Dann fließt doch keine Provision...

Telly
Menü
[2.1.1] handytim antwortet auf Telly
28.07.2010 11:28
Benutzer Telly schrieb:
Affiliate sind meiner Meinung nach auch nicht das "Gelbe vom Ei". Sie sollen zwar den Erfolg messen. Was aber, wenn jemand sich über diesen Klick auf eine Homepage klickt und sich dort erstmal nur umsieht und sich erst eine Zeit lang danach für dieses Angebot entscheidet und gleich auf die Homepage geht. Dann fließt doch keine Provision...

Dann google mal nochmal und suche mal nach Cookie...
Menü
[2.1.1.1] Telly antwortet auf handytim
28.07.2010 11:37
Dann google mal nochmal und suche mal nach Cookie...

Hilft aber nur, wenn man am gleichen Rechner ist ;-)

Aber hast schon Recht. DIE Lösung kanns ja auch nicht geben.

Telly
Menü
[2.1.2] rofada antwortet auf Telly
29.07.2010 14:02
Benutzer Telly schrieb:
@ hafenbkl: Ich vermisse Deinen "Hinweis", dass es "Affiliate" heißt und nicht "Afili" ;-)

*PRUST* ;-)
Menü
[2.2] stevesummer antwortet auf JensN
28.07.2010 12:17
Benutzer JensN schrieb:
Ach ja: Und ich finde das Ganze auch etwas sommerlochig, unzählige andere ähnlich gestrickte Websites hätten dann ebenfalls Erwähung verdient - und in der TK-Branche gibt es noch zahllose echte Skandale, die sich keiner traut aufzugreifen...
Da gebe ich dir Recht, in dieser Branche gibt es unzählige Webseitenbetreiber die genau das gleiche machen " OHNE SCHUFA ". Wenn er hier alle Seiten aufgelistet hätte, wäre er noch heute dabei!
Eines möchte hier aber erwähnt werden! Wenn der Kunde auf einen Link klickt, dann hat der Afili Partner noch lange nicht das Geld für die Vermittlung. Es dauert bis zu 4 Monaten bis dieser Afili Partner sein Geld bekommt (wenn der Vertrag nicht storniert wird).
Der Text von Herrn B. stimmt also nicht!! Er hätte mal ein wenig sachlicher schreiben können, anstatt die Webseitenbetreiber mit ohne Schufa so zu diskriminieren (er spricht ja die ganze Branche damit an). Wenn ich mal ehrlich bin, finde ich das garnicht so schlecht, das es diese Webseiten gibt. Kabel Deutschland hat jetzt ( dank Ihnen Herr B. ) einem Partner gekündigt, wenn Kabel Deutschland allen Partnern kündigen würde, würde es bei Kabel Deutschland demnächst düster aussehen. Jeder Kunde zählt!! Aber der Aussage zufolge von Kabel Deutschland, machen diese ja keine SchufaPrüfung! Das haben Sie gut als Werbung in diesem Pressebericht verpackt.

Hallo zusammen,

Ich muss hier mal sagen, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn hier kleine Webseitenbetreiber ein bischen Geld verdienen mit ihren "OHNE SCHUFA" Webseiten. Kunden mit einer schlechten Schufa sollten doch froh sein, wenn man speziell für diese Gruppe Produkte auch ohne Schufa anbietet... Es gibt wirklich viele Webseiten im Netz die sich mit diesem Thema auseinander setzen: www.schufa-experte.de , www.konto-trotz-schufa.info www.internetzugang-ohne-schufa.de und und und, man brauch nur das Suchwort "ohne Schufa" bei Google eingeben und schon findet man viele Hunderte solchen angeblich unseriösen Webseiten.
Ich find das völlig in Ordnung...
Menü
[2.2.1] handytim antwortet auf stevesummer
28.07.2010 12:32
Und nochmal ein neu angemeldeter User! Die Nutzungsbedingungen untersagen Doppel- und Dreifach-Accounts...
Menü
[2.2.2] telefonlaie antwortet auf stevesummer
28.07.2010 12:54
Benutzer stevesummer schrieb:

Ich muss hier mal sagen, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn hier kleine Webseitenbetreiber ein bischen Geld verdienen mit ihren "OHNE SCHUFA" Webseiten.

mit Affiliwebseiten Geld zu verdienen ist völlig OK, aber die Texte mit denen die Produkte angepriesen werden sollten den Tatsachen entsprechen.

schlechten Schufa sollten doch froh sein, wenn man speziell für diese Gruppe Produkte auch ohne Schufa anbietet...

es werden eben NICHT spezielle Produkte angeboten, sondern lediglich Standardprodukte unter fraglichen Gesichtspunkten angepriesen!

Es gibt wirklich viele Webseiten im Netz die sich mit diesem Thema auseinander setzen:
...
und und und, man brauch nur das Suchwort "ohne Schufa" bei Google eingeben und schon findet man viele Hunderte solchen angeblich unseriösen Webseiten.

und scheinbar meinen alle diese braven Webmaster und ihre Angebote hier rechtfertigen zu müsssen - anders kann ich mir die zahlreichen Erstpostings zu diesem Thema nicht erklären

Ich find das völlig in Ordnung...

Ich nicht!
Menü
[2.2.3] LarsWeinland antwortet auf stevesummer
28.07.2010 12:58
Hallo zusammen,

Ich muss hier mal sagen, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn hier kleine Webseitenbetreiber ein bischen Geld verdienen mit ihren "OHNE SCHUFA" Webseiten. Kunden mit einer schlechten Schufa sollten doch froh sein, wenn man speziell für diese Gruppe Produkte auch ohne Schufa anbietet... Es gibt wirklich viele Webseiten im Netz die sich mit diesem Thema auseinander setzen: www.schufa-experte.de ,
www.konto-trotz-schufa.info www.internetzugang-ohne-schufa.de und und und, man brauch nur das Suchwort "ohne Schufa" bei Google eingeben und schon findet man viele Hunderte solchen angeblich unseriösen Webseiten. Ich find das völlig in Ordnung...
Hammer geile Seiten www.schufa-experte.de ,
www.konto-trotz-schufa.info www.internetzugang-ohne-schufa.de ,
kann man nur empfehlen, wenn man Schufaprobleme hat. TipTop Anbieter von ohne Schufa Produkten. Mit diesem Artikel kann man richtig bekannt werden. Damit hat der Autor wohl nicht gerechnet!!! Weiterhin viel Erfolg allen Vertriebspartnern ohne Schufa. Euer Lars
Menü
[2.2.3.1] Beschder antwortet auf LarsWeinland
28.07.2010 13:00
danke für die werbung