Thread
Menü

bei o2 wäre der Artikel anders ausgefallen


23.08.2010 09:58 - Gestartet von marius1977
Hallo zusammen,
ich finde, dass Teltarif nicht mehr anbieterneutrale Beiträge verfasst.

Ganz gravierend fällt mir auf, wie sehr o2 ständig in den Himmel gelobt wird. Speziell an Vodafone, aber auch anderen Anbietern hingegen wird meist kein gutes Haar gelassen.

Gruß,
Marius
Menü
[1] mohlis antwortet auf marius1977
23.08.2010 10:06
Benutzer marius1977 schrieb:
Hallo zusammen, ich finde, dass Teltarif nicht mehr anbieterneutrale Beiträge verfasst.

Ganz gravierend fällt mir auf, wie sehr o2 ständig in den Himmel gelobt wird. Speziell an Vodafone, aber auch anderen Anbietern hingegen wird meist kein gutes Haar gelassen.

Gruß,
Marius


Dass teltarif aufgrund der teueren Preispolitik Vodafone kritisiert, ist nichts Verwerfliches. Im Übrigen gab es auch kürzlich kritische Fragen an o2, warum besztimmte Tarife so sind, wie sie sind.
Menü
[2] cosmic antwortet auf marius1977
23.08.2010 12:38
stimmt ja auch, weil die tarife von vodafone und telekom viel zu teuer sind!!!! ganz einfach :-)
Menü
[3] Eplusler antwortet auf marius1977
23.08.2010 12:46
Benutzer marius1977 schrieb:

Ganz gravierend fällt mir auf, wie sehr o2 ständig in den Himmel gelobt wird. Speziell an Vodafone, aber auch anderen Anbietern hingegen wird meist kein gutes Haar gelassen.



Einige bekommen hier immer öfters Verfolgungswahn:-))

Mal auf der einen,mal auf der anderen Seite.

Vor einiger Zeit hatte sich hier ein "o2 Jünger" aufgeregt,dass Teltarif in seinen Nachrichten von o2 ,den Anbieter immer als 4 kleinster Anbieter bezeichnet.
Menü
[3.1] Telly antwortet auf Eplusler
23.08.2010 12:59
Vor einiger Zeit hatte sich hier ein "o2 Jünger" aufgeregt,dass Teltarif in seinen Nachrichten von o2 ,den Anbieter immer als 4 kleinster Anbieter bezeichnet.

Oh. Das unterstützt jetzt aber den zitierten Verfolgungswahn;-)

Wenn o2 viertkleinster Netzbetreiber ist, dann ist es doch der Größte - nicht wahr. ;-)

Dieser "o2 Jünger" hätte sich freuen sollen. "Schlimm" wäre es doch nur, wenn o2 der viertgrößte Netzbetreiber wäre.

LOL

Telly
Menü
[3.1.1] klappehalten antwortet auf Telly
23.08.2010 13:06
Benutzer Telly schrieb:
Wenn o2 viertkleinster Netzbetreiber ist, dann ist es doch der Größte - nicht wahr. ;-)

Es ist davon auszugehen, daß das keinesfalls nie nicht so gemeint war :D
Menü
[4] arndt1972 antwortet auf marius1977
23.08.2010 13:40
Benutzer marius1977 schrieb:
Hallo zusammen, ich finde, dass Teltarif nicht mehr anbieterneutrale Beiträge verfasst.

Ganz gravierend fällt mir auf, wie sehr o2 ständig in den Himmel gelobt wird. Speziell an Vodafone, aber auch anderen Anbietern hingegen wird meist kein gutes Haar gelassen.

Gegenfrage: nenne uns allen doch mal etwas, wofür es sich heute noch lohnt zu Vodafone zu gehen und was man nicht woanders, teilweise im gleichen Netz, bedeutend günstiger bekommt!
Ich muß ganz ehrlich sagen: für mich wäre Vodafone die mit Abstand letzte Wahl. Einfach nur teuer, keine Innovationen und nichts was ich nicht anderswo preiswerter bekomme!
Nun bin ich mal gespannt was Dir einfällt...
Menü
[4.1] marius1977 antwortet auf arndt1972
23.08.2010 14:11

einmal geändert am 23.08.2010 14:12
Gegenfrage: nenne uns allen doch mal etwas, wofür es sich heute noch lohnt zu Vodafone zu gehen und was man nicht woanders, teilweise im gleichen Netz, bedeutend günstiger bekommt! Ich muß ganz ehrlich sagen: für mich wäre Vodafone die mit Abstand letzte Wahl. Einfach nur teuer, keine Innovationen und nichts was ich nicht anderswo preiswerter bekomme! Nun bin ich mal gespannt was Dir einfällt...
Gerne. Ich war fast 4 Jahre bei o2 Kunde.
Im Dezember letzten Jahres habe ich mir ein iphone gegönnt und das Internet-Pack M gebucht.
Ständig hatte ich Netzabbrüche, UMTS hat zu fast jeder Uhrzeit schrecklich gelaaaaahmt.
Sobald ich indoor war, brach das Netzt meist komplett weg. Telefonie und Daten.
Wenn man GPRS hatte und gleichzeitig online war, kamen Telefonanrufe nicht mehr durch. Die o2-Hotline hat es immer auf einen Fehler meines Endgerätes geschoben. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die o2-Technik gleichzeitige Datenverbindungen und Anrufe definitiv nicht unterstützt (via GPRS, EDGE). Das hat mir dann ein Techniker nach Monaten kleinlaut anvertraut.
Ich weiß, dass ich jetzt bei Vodafone wesentlich mehr Geld hinlege, aber mir ist es das wert, dass ich sogar im Keller Empfang habe, bei UMTS um das zig fache schneller surfen kann und gleichzeitig noch 1 GB Datenvolumen habe.
Ich will o2 nicht schlecht machen, aber deren Werbung, sie hätten jetzt ein ach so tolles Netz ist einfach total überzogen.
Jeder muss selber wissen, für was er sein Geld ausgibt und was er bereits ist zu zahlen.
Für mich sind es Welten seit dem Wechsel von o2 -> Vodafone.
Auch meine Freundin ist zu Vodafone gewechselt und hat seither auf ihrer gesamten Zugstrecke durchgängig Netz. Früher war das ein Ding der Unmöglichkeit.
Und jetzt dürft ihr mich weiter beschimpfen ;-) Das ist ja das schöne an einem Forum, dass jeder seine Meinung frei sagen darf.
Gruß,
Marius
P.S.: Meine Kündigung (per Fax) ist auch 3 mal bei o2 angeblich verloren gegangen... tststs
Menü
[4.1.1] Telly antwortet auf marius1977
23.08.2010 14:30
Wenn man GPRS hatte und gleichzeitig online war, kamen Telefonanrufe nicht mehr durch. Die o2-Hotline hat es immer auf einen Fehler meines Endgerätes geschoben. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die o2-Technik gleichzeitige Datenverbindungen und Anrufe definitiv nicht unterstützt (via GPRS, EDGE). Das hat mir dann ein Techniker nach Monaten kleinlaut anvertraut.

Bei meinem Nokia E90 mit o2-Vertrag ist es andersherum. Dort wird die Datenverbindung unterbrochen, wenn ich einen Anruf einleite oder ein Anruf hereinkommt. Also zumindest ist Telefonieren damit priorisiert. Liegt wohl am Netz und am Endgerät.

Ich weiß, dass ich jetzt bei Vodafone wesentlich mehr Geld hinlege, aber mir ist es das wert, dass ich sogar im Keller Empfang habe, bei UMTS um das zig fache schneller surfen kann und gleichzeitig noch 1 GB Datenvolumen habe.

Soviel kann ich Vodafone gar nicht zahlen, als dass die mir mal hier Empfang böten. Hier geht wirklich nur o2. Zugegeben. Im Erdgeschoss nur an einer Hausseite aber immerhin. Alle anderen versagen.

Ich will o2 nicht schlecht machen, aber deren Werbung, sie hätten jetzt ein ach so tolles Netz ist einfach total überzogen.

Mag sein. Aber über D-Netz-Qualität kann ich auch nur lachen.

Jeder muss selber wissen, für was er sein Geld ausgibt und was er bereits ist zu zahlen.

Mehr Geld heißt leider nicht zwingend besseres Netz!

Für mich sind es Welten seit dem Wechsel von o2 -> Vodafone.

Das streite ich Dir nicht ab - im Gegenteil! Ich glaube Dir das total!

Und jetzt dürft ihr mich weiter beschimpfen ;-) Das ist ja das schöne an einem Forum, dass jeder seine Meinung frei sagen darf.

Genau. Und wenn man andere auch nicht beleidigt und Teltarif nicht beim Löschen eines Beitrages gleich versehentlich einen ganzen Threadstrang löscht, dann bleibt auch alles für immer abrufbar. ;-)

P.S.: Meine Kündigung (per Fax) ist auch 3 mal bei o2 angeblich verloren gegangen... tststs

Das passiert immer mal gerne! Daher kündige ich alles nur noch per Einschreiben. Seitdem funktioniert jede Kündigung - egal was ich auch kündige.

Telly
Menü
[4.1.1.1] marius1977 antwortet auf Telly
23.08.2010 15:01
Benutzer Telly schrieb:
Wenn man GPRS hatte und gleichzeitig online war, kamen Telefonanrufe nicht mehr durch. Die o2-Hotline hat es immer auf einen Fehler meines Endgerätes geschoben. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die o2-Technik gleichzeitige Datenverbindungen und Anrufe definitiv nicht unterstützt (via GPRS, EDGE). Das hat mir dann ein Techniker nach Monaten kleinlaut anvertraut.

Bei meinem Nokia E90 mit o2-Vertrag ist es andersherum. Dort wird die Datenverbindung unterbrochen, wenn ich einen Anruf einleite oder ein Anruf hereinkommt. Also zumindest ist Telefonieren damit priorisiert. Liegt wohl am Netz und am Endgerät.
Teste es mal während Du Daten überträgst und dann versuchst, Dich anzurufen. Das Problem bei o2 besteht nur im GPRS-Netz. Bei UMTS ist es kein Problem. Google mal nach diesem Thema.
Aber spannend, dass es angeblich an meinem Endgerät gelegen hat.

Ich weiß, dass ich jetzt bei Vodafone wesentlich mehr Geld hinlege, aber mir ist es das wert, dass ich sogar im Keller Empfang habe, bei UMTS um das zig fache schneller surfen kann und gleichzeitig noch 1 GB Datenvolumen habe.

Soviel kann ich Vodafone gar nicht zahlen, als dass die mir mal hier Empfang böten. Hier geht wirklich nur o2. Zugegeben. Im Erdgeschoss nur an einer Hausseite aber immerhin. Alle anderen versagen.
Klar, das ist ja auch von Standort zu Standort unterschiedlich.
Ich will o2 nicht schlecht machen, aber deren Werbung, sie hätten jetzt ein ach so tolles Netz ist einfach total überzogen.

Mag sein. Aber über D-Netz-Qualität kann ich auch nur lachen.
Wie meinst Du das?
Jeder muss selber wissen, für was er sein Geld ausgibt und was er bereits ist zu zahlen.

Mehr Geld heißt leider nicht zwingend besseres Netz!
In meinem konkret erlebten Fall schon.

Durch einen Umzug habe ich mich festnetztechnisch für Vodafone entschieden. Aber nur deshalb, weil die auf Wunsch noch "echtes ISDN" bieten und ich bei o2 kein VOIP wollte.
Wenn man mehrere Verträge bei Vodafone hat, bekommt man gute Rabatte. Das hab ich mit in die Rechnung gegenüber o2 einkalkuliert.

Marius
Menü
[4.1.1.1.1] Telly antwortet auf marius1977
23.08.2010 15:26
Bei meinem Nokia E90 mit o2-Vertrag ist es andersherum. Dort wird die Datenverbindung unterbrochen, wenn ich einen Anruf einleite oder ein Anruf hereinkommt. Also zumindest ist Telefonieren damit priorisiert. Liegt wohl am Netz und am Endgerät.
Teste es mal während Du Daten überträgst und dann versuchst, Dich anzurufen. Das Problem bei o2 besteht nur im GPRS-Netz. Bei UMTS ist es kein Problem. Google mal nach diesem Thema. Aber spannend, dass es angeblich an meinem Endgerät gelegen hat.

Da brauche ich nicht zu googln. Habe selbst zuhause nur GPRS/EDGE und es ist bei mir so wie ich es geschildert habe. Mich kann man anrufen und ich kann auch raustelefonieren.

Ich will o2 nicht schlecht machen, aber deren Werbung, sie hätten jetzt ein ach so tolles Netz ist einfach total überzogen.

Mag sein. Aber über D-Netz-Qualität kann ich auch nur lachen.
Wie meinst Du das?

Du kritisierst die o2 Werbung. Und ich kritisiere Werbung von T-Mobile und Vodafone.

Und wo kein Netz, da auch keine Qualität, oder? ;-)

Sieh mal. Ich will keine Netzdiskussion. Du kommst mit VF gut klar und ich mit o2. - Fertig.

Jeder muss selber wissen, für was er sein Geld ausgibt und was er bereits ist zu zahlen.

Mehr Geld heißt leider nicht zwingend besseres Netz!
In meinem konkret erlebten Fall schon.

In meinem konkreten Fall bekomme ich für günstiges Geld das "Beste am Ort". Ein teuerer Vertrag brächte mir schlechtere bis gar keine Versorgung.

Telly
Menü
[4.1.1.2] Ali.As antwortet auf Telly
23.08.2010 21:26
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer marius1977 schrieb:
Und jetzt dürft ihr mich weiter beschimpfen ;-) Das ist ja das schöne
an einem Forum, dass jeder seine Meinung frei sagen darf.

Genau. Und wenn man andere auch nicht
beleidigt und Teltarif nicht beim Löschen
eines Beitrages gleich versehentlich einen
ganzen Threadstrang löscht, dann bleibt auch alles für immer abrufbar. ;-)

"Versehentlich"?
LOL!
Der war gut! ;-)
.
Menü
[4.1.1.2.1] Telly antwortet auf Ali.As
23.08.2010 22:11
Genau. Und wenn man andere auch nicht
beleidigt und Teltarif nicht beim Löschen eines Beitrages gleich versehentlich einen
ganzen Threadstrang löscht, dann bleibt auch alles für immer abrufbar. ;-)

"Versehentlich"?
LOL!
Der war gut! ;-)

Hallo Ali, ich hab gewusst, dass Du darauf einen Kommentar abgeben würdest. Aber in der Tat ist es so, dass der Threadstrang, an den wir beide uns jetzt erinnern, meiner Meinung nach versehentlich gelöscht wurde.

Du hattest Dich ja gefragt, warum ich mich aus der "damaligen" Diskussion heraushielt. Ganz einfach. Ich wollte mal sehen, ob Teltarif hierzu was schreibt. Sie haben es nicht getan. Genauso, wie Du es ihnen auch empfohlen hattest. ;-)

So hielt auch ich den Schnabel. Dabei bin ich evtl. der Auslöser des Ganzen gewesen. Ich hatte nämlich in der Tat einen Beitrag aus dem Thread gemeldet, wo jemand jemanden (nicht mich) beleidigte. Sowas habe ich in 11 Jahren so selten gemacht, dass man das an einer Hand abzählen könnte.

Jetzt hoffe ich, dass Du noch gut schlafen kannst und Dir nicht zuviele Gedanken drüber machst und wiedermal den Google-Cache bemühst. ;-)
Teltarif war da wirklich ein Fehler unterlaufen. Zumal der Beitrag einfach so hätte gelöscht werden können, da es noch keinen Folgebeitrag gab und damit auch der Kontext nicht auseinander gerissen worden wäre.

Du siehst aber, Deine Befürchtungen danach haben sich nicht bewahrheitet. Die Kritiken hier im Forum wurden nicht weiter zensiert.

Telly
Menü
[4.1.1.2.1.1] Ali.As antwortet auf Telly
23.08.2010 23:40
Benutzer Telly schrieb:
Genau. Und wenn man andere auch nicht beleidigt und Teltarif nicht beim Löschen
eines Beitrages gleich versehentlich
einen ganzen Threadstrang löscht, dann bleibt auch alles für immer abrufbar. ;-)

"Versehentlich"?
LOL!
Der war gut! ;-)

Hallo Ali, ich hab gewusst, dass Du darauf
einen Kommentar abgeben würdest.

Au weia, bin ich schon so durchschaubar? Oder Du so ein Superhirn?
Wahrscheinlich sowohl als auch! ;-)


Aber in der Tat ist es so, dass der
Threadstrang, an den wir beide uns jetzt
erinnern, meiner Meinung nach versehentlich gelöscht wurde.

Meiner Meinung nach nicht.
Denn ein solches Versehen hätte teltarif auch wieder korrigieren und die gelöschten Beiträge wieder ins Forum einstellen können.
Und notfalls hätten sie die gelöschten Beiträge genauso wiederfinden können, wie hafenbkl und ich das getan und sogar hier im Forum lang und breit beschrieben haben.


Jetzt hoffe ich, dass Du noch gut schlafen kannst ... .

Nicht das Thema "Zensur", sondern das Thema "Gedankenleser-Telly" wird mir diese Nacht den Schlaf rauben! ;-)


Du siehst aber, Deine Befürchtungen danach haben sich nicht bewahrheitet. Die Kritiken hier im Forum wurden nicht weiter zensiert.

Hm. Aber der Sachverstand beim Löschen war seinerzeit noch ausbaufähig. Stichwort "Lovely Rita".
Menü
[4.1.2] arndt1972 antwortet auf marius1977
23.08.2010 16:55
Benutzer marius1977 schrieb:
Gegenfrage: nenne uns allen doch mal etwas, wofür es sich heute noch lohnt zu Vodafone zu gehen und was man nicht woanders, teilweise im gleichen Netz, bedeutend günstiger bekommt! Ich muß ganz ehrlich sagen: für mich wäre Vodafone die mit Abstand letzte Wahl. Einfach nur teuer, keine Innovationen und nichts was ich nicht anderswo preiswerter bekomme! Nun bin ich mal gespannt was Dir einfällt...
Gerne. Ich war fast 4 Jahre bei o2 Kunde.
...
Ich weiß, dass ich jetzt bei Vodafone wesentlich mehr Geld hinlege, aber mir ist es das wert, dass ich sogar im Keller Empfang habe, bei UMTS um das zig fache schneller surfen kann und gleichzeitig noch 1 GB Datenvolumen habe.

Sorry, aber das war kein Beispiel auf meine Frage: das Netz ist für Dich besser, ok. Aber dann wäre es trotzdem sinnvoll nicht zu Vodafone zu gehen, sondern einen Discounter in deren Netz zu wählen, damit bist Du wesentlich billiger dran! Und genau das ist der Punkt den ich meine...
Mag sein, daß sich das ab Januar etwas verändert, wenn man ide discounter im eigenen Netz in der Geschwindigkeit drosseln will, aber Stand heute ist das kein Grund!

Menü
[4.1.2.1] marius1977 antwortet auf arndt1972
23.08.2010 18:42

2x geändert, zuletzt am 23.08.2010 18:44
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer marius1977 schrieb:
Gegenfrage: nenne uns allen doch mal etwas, wofür es sich heute noch lohnt zu Vodafone zu gehen und was man nicht woanders, teilweise im gleichen Netz, bedeutend günstiger bekommt! Ich muß ganz ehrlich sagen: für mich wäre Vodafone die mit Abstand letzte Wahl. Einfach nur teuer, keine Innovationen und nichts was ich nicht anderswo preiswerter bekomme! Nun bin ich mal gespannt was Dir einfällt...
Gerne. Ich war fast 4 Jahre bei o2 Kunde.
...
Ich weiß, dass ich jetzt bei Vodafone wesentlich mehr Geld hinlege, aber mir ist es das wert, dass ich sogar im Keller Empfang habe, bei UMTS um das zig fache schneller surfen kann und gleichzeitig noch 1 GB Datenvolumen habe.

Sorry, aber das war kein Beispiel auf meine Frage: das Netz ist für Dich besser, ok. Aber dann wäre es trotzdem sinnvoll nicht zu Vodafone zu gehen, sondern einen Discounter in deren Netz zu wählen, damit bist Du wesentlich billiger dran! Und genau das ist der Punkt den ich meine...
Mag sein, daß sich das ab Januar etwas verändert, wenn man ide discounter im eigenen Netz in der Geschwindigkeit drosseln will, aber Stand heute ist das kein Grund!
Das hätte ich sehr gerne getan, aber leider finde ich keinen Discounter mit vernünftiger Daten- und Telefonoption im D-Netz mehr. Ich war früher bei maxxim und klarmobil.
Leider bieten die ihre Datenflats nur noch im o2-Netz an. D-Netz gibt es nur noch bei reinen Sprachtarifen.
Und da ich auch gern eein paar Frei-SMS mit drin hätte und fast ausschließlich ins Festnetz unterwegs telefonieren, ist meine Wahl nun eben auf Vodafone gefallen (Super Flat Internet).
Auch die Discounter werden eh ab 01.01.2011 runtergedrosselt.
Ich finde es aber super, dass o2 den Tarif o2o rausgebracht hat. Das ist auf jeden Fall ein richtiger Schritt gewesen und heizt die Preisgefechte weiter an.
Warum o2 aber so schrecklich langsame UMTS-Verbindungen hat, kann ich mir echt nicht erklären...
Menü
[4.2] Ali.As antwortet auf arndt1972
23.08.2010 21:16

einmal geändert am 23.08.2010 21:20
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gegenfrage: nenne uns allen doch mal etwas, wofür es sich heute noch lohnt zu Vodafone
zu gehen und was man nicht woanders,
teilweise im gleichen Netz, bedeutend günstiger bekommt!

Hm, vielleicht das hier?

Vodafone Zuhause FestnetzFlat *
https://www.teltarif.de/a/vodafone/zuhause-...

= Festnetzersatz über Mobilfunk
(funktioniert nur im Zuhause-Bereich),
mit Festnetzrufnummer,
mit Telefonflatrate ins deutsche Festnetz,

regulärer Preis 9,95 Euro pro Monat,

und hierüber
http://www.mydealz.de/13455/
gab's - nein, gibt's! - das auch noch "etwas günstiger", sag ich mal. ;-)



* @hafenbkl: 'tschuldigung, heißt leider wirklich so bei Vodafone. ;-)
Menü
[4.2.1] arndt1972 antwortet auf Ali.As
24.08.2010 14:51
Hm, vielleicht das hier?

Vodafone Zuhause FestnetzFlat *
https://www.teltarif.de/a/vodafone/zuhause-...
ml

= Festnetzersatz über Mobilfunk
(funktioniert nur im Zuhause-Bereich),
mit Festnetzrufnummer,
mit Telefonflatrate ins deutsche Festnetz,

regulärer Preis 9,95 Euro pro Monat,

Ok, das ist wirklich eine günstige Option. Wobei wir da nur über das Thema Festnetz reden.....

und hierüber http://www.mydealz.de/13455/
gab's - nein, gibt's! - das auch noch "etwas
günstiger", sag ich mal. ;-)

Ist echt eine Alternative für Leute die nur Zuhause telefonieren wollen...