Thread
Menü

Telekom wach auf


15.10.2010 14:02 - Gestartet von Halina
einmal geändert am 15.10.2010 14:03
Dt. Telekom versucht aufzuwachen....aber die jetzigen Manager müssen noch früh aufstehen um die Realität zu erkennen: Solche Preise sind beim DSL 6000 nicht mehr zeitgemäß & erst gar nicht bei einer VertragsLaufzeit von 24 Monaten.
Halina
Menü
[1] Max Baumann antwortet auf Halina
15.10.2010 14:14
Tja mich werden Sie Anfang nächstes Jahr trotzdem als Kunden verlieren, da ändern auch 5 Euro weniger im Monat nichts mehr.
Seit 4 Jahren zahl ich jeden Monat 39,90 für 768er DSL und Festnetzflat.
Immer wieder auf RAM gehofft und Dutzende male bei der Hotline bzw T-Punkt nachgefragt.
Immer wieder der Spruch wurde momentan verschoben, fragen Sie doch in 1-2 Monaten nochmal nach.
Jetzt hab ich die Nase voll, laß mich doch von dem Haufen nicht verar...en.
Werd zu o2 Wechseln dort besteht Aussicht auf 2000er DSL Geschwindigkeit.
Nachbar hat schon im Sommer gewechselt und ist jetzt auch von 768 auf ca 2000 hochgegangen.
Und das für 10 Euro weniger im Monat.
Also Tschüß Telekom, Ihr habt mal wieder erfolgreich einen Kunden vergrault!!!
Menü
[1.1] marius1977 antwortet auf Max Baumann
15.10.2010 14:37
Benutzer Max Baumann schrieb:
Und das für 10 Euro weniger im Monat. Also Tschüß Telekom, Ihr habt mal wieder erfolgreich einen Kunden vergrault!!!
Ihr vergesst immer, dass die Telekom immer noch das Telekommunikationsunternehmen mit den größten Marktanteilen hat und sich jede größere Preisänderung von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen muss. Sie kann also nicht einfach mal "Dumpingpreise" wie die Mitbewerber anbieten.

Hier ein Besipiel: http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2002/021220TelekomEntgelte.html?nn=107034

Also, nicht immer macht die Telekom alles mit Absicht.

Gruß,
Marius
Menü
[1.1.1] Fony antwortet auf marius1977
15.10.2010 14:52
Benutzer marius1977 schrieb:

Ihr vergesst immer, dass die Telekom immer noch das Telekommunikationsunternehmen mit den größten Marktanteilen hat und sich jede größere Preisänderung von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen muss. Sie kann also nicht einfach mal "Dumpingpreise" wie die Mitbewerber anbieten.

Hier ein Besipiel:
http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/D
E/2002/021220Tel­ekomEntgel­te.html?nn=107034

Das was du zitierst ist von 2002 und hat mit heute rein gar nichts mehr zu tun. Die Telekom kann ihre Endkundenpreise frei festlegen. Die BNetza greift nur dann ein, wenn sich ein Wettbewerber beschwert und festgestellt wird, dass ein Tarif absolutes Dumping ist. Es wird also auch weiterhin keine Doppelflat für 5 Euro geben ;-)

Fony
Menü
[1.1.2] Max Baumann antwortet auf marius1977
15.10.2010 14:52
@ marius,

in dem Artikel lese ich nichts das der Telekom ein Antrag zur Entgeldsenkung abgelehnt wurde.
Die Telekom wollte mehr Geld für die Übernahme von Telefonanschlüßen und dies wurde abgelehnt.
Mir geht es primär nicht ums Geld was ich monatlich bezahlen muß.
Aber dass so ein Unternehmen wie die Telekom Ihre Kunden vertröstet und für eine lächerliche DSL Geschwindigkeit trotzdem den vollen Preis kassiert ist traurig.
Wenn ich bei der Telekom den gleichen Speed bekommen würde, wäre ein Wechsel nicht notwendig.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter :)