Thread
Menü

Adressenverkauf mit Aufkleber und Postkartenaktion


26.10.2000 09:38 - Gestartet von reck
Diese Aufkleber-Postkarten-Aktionen rufen bei mir immer den Beigeschmack auf dass es zum Adressenverkauf dient.
Ist im gesetz irgend was verankert, dass man etwas aktiv machen muss, um eine Adressweitergabe zu erlauben? - Wie
zum Besipiel eine Kleben, Postkarten sind auch nicht vertrauchlich, daher auf der Strecke ab-scannbar?
Menü
[1] Christian Kramer antwortet auf reck
26.10.2000 09:43
Benutzer reck schrieb:

Diese Aufkleber-Postkarten-Aktionen rufen bei mir immer den Beigeschmack auf dass es zum Adressenverkauf dient.

Da man sich bei Tele2 sowieso anmelden muß, sind alle Adressen der Kunden bei Tele2 sowieso bekannt.
Menü
[2] www.luebeck-sh.de antwortet auf reck
26.10.2000 13:08

Der Adressenhandel ist ein Bombengeschäft und kann nicht verhindert werden.

Alle Datenschutzbeauftragen des Bundes und der Länder haben es abgesegnet. Geschäft geht vor Datenschutz.

Der Aberglaube, das persönliche Daten besonders geschützt sein sollen, wird nur in der Selbstdarstellung der Datenschutzbeauftragten am Leben erhalten.

Reiner



Benutzer reck schrieb:
Diese Aufkleber-Postkarten-Aktionen rufen bei mir immer den Beigeschmack auf dass es zum Adressenverkauf dient.
Ist im gesetz irgend was verankert, dass man etwas aktiv machen muss, um eine Adressweitergabe zu erlauben? - Wie zum Besipiel eine Kleben, Postkarten sind auch nicht vertrauchlich, daher
auf der Strecke ab-scannbar?