Thread
Menü

besserer kundenservice


26.03.2009 20:09 - Gestartet von bonn2008
das ist mal wieder typisch freenet debitel und co:
der der viel zahlt hat anspruch auf qualität das ist so ein unmögliches unternehmen service soll für jeden gelten und nicht für nur für kunden die viel zahlen!!!!!!!
ein freenet kunde zahlt sowieso immer zuviel weil nie ein bestehender tarif bei vertragsverlängerung angepasst wird das ist abZ**** am kunden und das bekommt freenet jetzt zu spüren hahaha

WEITER SO FREENET IHR SEIT KLASSE UND DAS MERKEN AUCH EURE KUNDEN!!!
Menü
[1] rotella antwortet auf bonn2008
26.03.2009 20:29
Benutzer bonn2008 schrieb:

ein freenet kunde zahlt sowieso immer zuviel weil nie ein bestehender tarif bei vertragsverlängerung angepasst wird

Dies ist normales Usus bei allen Anbietern. Solange der Kunde nicht aktiv eine Anpassung der Konditionen wünscht, läuft der Vetrag unverändert weiter.

ist abZ**** am kunden und das bekommt freenet jetzt zu spüren

Das ist keine Absocke, denn der Kunde hat den Vertrag ja genau zu diesen Konditionen abgeschlossen. Verträge sind ja etwas komplizierter und bestehen aus mehr als nur einem Preis, bei neuen Vertragsbedingungen kann ja z.B. sich ein günstigerer Grundpreis ergeben, aber dafür z.B. kosten Auslandsgespräche mehr oder die Mindestlaufzeiten verlängern sich oder...
Da ohne Einverständnis des Kunden einfach den Vertrag umzustellen, wäre unmöglich.
Menü
[1.1] bonn2008 antwortet auf rotella
26.03.2009 21:38
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer bonn2008 schrieb:

ein freenet kunde zahlt sowieso immer zuviel weil nie ein bestehender tarif bei vertragsverlängerung angepasst wird

Dies ist normales Usus bei allen Anbietern. Solange der Kunde nicht aktiv eine Anpassung der Konditionen wünscht, läuft der Vetrag unverändert weiter.

ist abZ**** am kunden und das bekommt freenet jetzt zu spüren

Das ist keine Absocke, denn der Kunde hat den Vertrag ja genau zu diesen Konditionen abgeschlossen. Verträge sind ja etwas komplizierter und bestehen aus mehr als nur einem Preis, bei neuen Vertragsbedingungen kann ja z.B. sich ein günstigerer Grundpreis ergeben, aber dafür z.B. kosten Auslandsgespräche mehr oder die Mindestlaufzeiten verlängern sich oder... Da ohne Einverständnis des Kunden einfach den Vertrag umzustellen, wäre unmöglich.


ich als geschäftskundenberater bei tmobile habe immer kunden die darunter die einen uralt tarif nutzen wo sie unmögliche konditionen nutzen ua. 80 ct und mehr minutenpreis fremdnetze!!!
und das immer bei den service providern.
Bei direktanbietern d1 d2 eplus o2 kommt das äußerst selten vor.
Bei serviceprovidern heißt die devise einmal provision abholen am besten noch eine viel zu teure zubuchoption dem kunden im nachhinein aufquatschen und fertig das ist richtig toller service
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf bonn2008
26.03.2009 22:26
War selber lange freenet-Kunde und im Gegensatz zu meinem jetzigen Anbieter habe ich häufig Mails bekommen mit den neuen Angeboten.
Und wenn ich mich im Kundenbereich eingeloggt habe konnte ich auch (fast) immer auf die aktuellen Tarife wechseln.
Insofren verstehe ich BONN nicht so wirklich, kann mir aber vorstellen, dass er Werbung ablehnt und sich deshalb die Mails nie angesehen hat ???
Ich bin zur Zeit bei einem anderen Anbieter, bei dem ein Tarifwechsel erst kurz vor Ablauf der Vertrags-Laufzeit möglich ist - gefällt mir nicht so (auch wenns am Anfang günstiger war). Ich werde daher noch 2009 wieder zu freenet wechseln oder vielleicht auch zu Kabel Deutschland.
Und bzgl des Service habe ich auch Unzulänglichketen bei freenet gehabt, aber nichts im Vergleich zur GEZ oder der DTAG.
Aber da macht halt jeder seine Erfahrungen selber...
Menü
[2] judi antwortet auf bonn2008
07.04.2009 16:01
Benutzer bonn2008 schrieb:
das ist mal wieder typisch freenet debitel und co: der der viel zahlt hat anspruch auf qualität das ist so ein unmögliches unternehmen service soll für jeden gelten und nicht für nur für kunden die viel zahlen!!!!!!!

Wo ist denn da das Problem? Man lässt dem Kunden halt die Wahl:
"Viel Service - höherer Preis" oder "Wenig Service - niedrigerer Preis".
Soll man deiner Meinug nach einfach alle viel zahlen lassen?
Oder ist deiner Meinung nach Service ohne Kosten möglich?
Nenn mir mal EIN Beispiel, wo mehr Service/Qualität nicht mit höheren Preisen verbunden ist!
Du bist doch bestimmt ein "Geiz-ist-geil-aber-hinterher-meckern"-Typ. Für solche Menschen kann man keine passenden Angebote machen.