Thread
Menü

1-1 lässt Kunden gerne im Unklaren


19.11.2008 15:55 - Gestartet von cassiel
z.B. dass sie seit einiger Zeit ihre Mailserver nicht mehr RFC-konform betreiben, Hosting-Kunden legitime Mails vorenthalten und andere Mailserver mit einem vorgetäuschten Leitungsfehler "hängen" lassen. Die merkbefreiten Aussage der Hotline ironisch "1&1 Platin Service" genannt: "Bitte beachten Sie dass die RFC Richtlinien eben auch nur Richtlinien sind." liegt vor.
So wie sich 1-1 derzeit gibt, können die nicht mehr empfohlen werden.
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf cassiel
19.11.2008 15:59
Benutzer cassiel schrieb:
So wie sich 1-1 derzeit gibt, können die nicht mehr empfohlen werden.

konnten die das jemals?
Meine Kundenerfahrungen bei denen vor Jahren waren zwar akzeptabel, aber um dort Kunde zu bleiben waren sie bei weitem nicht gut genug;)
Menü
[1.1] cassiel antwortet auf interessierter_Laie
19.11.2008 16:22
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer cassiel schrieb:
So wie sich 1-1 derzeit gibt, können die nicht mehr empfohlen werden.
konnten die das jemals?

Naja ... ich kann jedenfalls nirgends erkennen, dass sie sich ernsthaft Mühe geben wollten ihren schlechten Ruf zu verbessern. Eher nach dem Motto:
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"

Meine Kundenerfahrungen bei denen vor Jahren waren zwar akzeptabel, aber um dort Kunde zu bleiben waren sie bei weitem nicht gut genug;)

So ähnlich würde ich es auch beschreiben. Bei den Preisen und dem vielen Marketing kann man wohl auch keine kompetenten Admins bezahlen.
Menü
[1.1.1] six..pack antwortet auf cassiel
19.11.2008 16:44
Am 30.11. tritt meine Kündigung in Kraft.
Menü
[1.2] niknuk antwortet auf interessierter_Laie
19.11.2008 17:44
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Meine Kundenerfahrungen bei denen vor Jahren waren zwar akzeptabel,

Vor Jahren war bei 1&1 aber auch noch alles anders. Damals war 1&1 nur Internetprovider und Webhoster und lieferte ausschließlich eigene Produkte in ordentlicher Qualität zu attraktiven Preisen, aber keine DSL-Anschlüsse, kein VoIP-Gefrickel und Knebelverträge gab es auch nicht.

Solange sich 1&1 auf das Kerngeschäft beschränkte, war es ein durchaus empfehlenswerter Provider. Mit der Einführung von Resale-DSL und 2-Jahres-Verträgen begann es dann, bergab zu gehen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.2.1] Brit2 antwortet auf niknuk
17.12.2008 13:30
Soll das heißen - dass ich per 1+1 künftig nicht mehr an meine GMX-Postbox gelangen werde und zwingend eine 1+1-Adresse nutzen muss? Ich will das nicht!
Ich will lediglich 1+1 als Provider haben, mehr nicht.
Macht mich nicht irre hier! Ich bin eh schon genug wütend auf 1+1 ...

Ich will daheim u.a. auch auf den Mailserver meiner Dienst-Emails.
Blockiert das alles 1+1 ab?
Menü
[1.2.1.1] niknuk antwortet auf Brit2
17.12.2008 16:23
Benutzer Brit2 schrieb:

Soll das heißen - dass ich per 1+1 künftig nicht mehr an meine GMX-Postbox gelangen werde und zwingend eine 1+1-Adresse nutzen muss? Ich will das nicht!

Selbstverständlich kannst du auch über einen 1&1-Zugang eine GMX-Mailbox nutzen. GMX ist schließlich nicht T-Online ;-)

Ich will lediglich 1+1 als Provider haben, mehr nicht.

Üblicherweise bekommst du von 1&1 ein Paket aus DSL-Anschluss samt Internetzugang, einem VoIP-Telefonanschluss und ggf. einer Flatrate für Internet und/oder Festnetztelefonie. 1&1 verkauft DSL-Internetzugänge nicht mehr als Einzelprodukt, daher musst du wohl oder übel das ganze Paket abnehmen und auch bezahlen. Wenn du nur einen reinen Internetzugang ohne DSL- und Telefonanschluss brauchst, musst du dir einen anderen Provider suchen.

Ich will daheim u.a. auch auf den Mailserver meiner Dienst-Emails.
Blockiert das alles 1+1 ab?

Nein. Wieso glaubst du das? Wenn überhaupt jemand etwas blockiert, dann ist es der Mailprovider, nicht der Zugangsprovider. GMX gehört aber nicht zu den Mailprovidern, die einen bestimmten Internetzugang voraussetzen, der Abruf funktioniert also mit jedem Internetzugang. Im Gegensatz zu T-Online, denn zur Abfrage von T-Online-Mailboxen mittels E-Mail-Client muss man entweder einen T-Online-Zugang nutzen oder eine kostenpflichtige Zusatzoption buchen. Ohne T-Online-Zugang oder Zusatzoption kommt man nur per Webmail-Interface an seine T-Online-Mailbox.

Gruß

niknuk
Menü
[1.2.1.1.1] Brit2 antwortet auf niknuk
21.02.2009 09:18
Sorry, hab hier schon ewig nicht mehr reingeschaut und kannte diese vielen Antworten noch gar nicht. Also - mein Anschluss wurde am 29.12. vom Techniker freigeschaltet (kleiner Kampf ...). Akls die nächste Monatsabrechnung kam - erfolgte der nächste Kampf mit 1+1 (ich war schlappe 2 Wochen Kunde, sollte aber schon für 8 Wochen Nutzung zahlen).
Und seitdem - bin ich rundherum mit ALLEM absolut zufrieden.
Die Technik funktioniert perfekt (für meine Bedürfnisse).
Ich bekam für die o.g. Wochen eine Gutschrift, die auch tatsächlich bereits verrechnet worden ist. Ich habe 2 PCs im Netz und bisher konstant bestens DSL. Es gibt keine Probleme mit der Telefonie und toit toit toi musste ich bisher auch nie die Hotline kontaktieren (teuer) ... Ich hoffe, es bleibt dabei.

Lieben Dan an Euch/Sie für die vielen helfenden Rückmeldungen.
Menü
[2] 1. Platz Servicekröte 2008 für 1-1
cassiel antwortet auf cassiel
06.12.2008 16:49
Benutzer cassiel schrieb:
[...]
So wie sich 1-1 derzeit gibt, können die nicht mehr empfohlen werden.

Meiner Meinung nach ist es kein Zufall (Koinzidenz), dass 1-1 heute vom c't TV die Service-Kröte 2008 (1. Platz) bekommen hat