Thread
Menü

Wo ist denn da die Logik ?


11.09.2000 16:49 - Gestartet von qntal
Wenn ich einen schnellen Zugang habe, heißt das doch noch lange nicht, daß deswegen auch zwangsweise "Daten ... in großen Mengen" auf mich einströmen !

Zwar kann ich 1 GB daten wesentlich schneller saugen, als per ISDN, aber trotzdem muß ich doch erstmal soviele Daten haben, die ich auch saugen will. Oder bekommt man nun schon unaufgefordert Gigabyte-weise Dateien zugesandt ;) ?

Wer z.B. diese DSL-Flat nutzt, weil sie a) keinen B-Kanal "verbraucht" und b) billiger ist, als eine B-Kanal-Flatrate, für den ist das sicherlich ein gutes Angebot.
Gerade für Leute, die viel chatten oder sich mehr auf Websites als auf Fileservern aufhalten, ist das sicherlich ein prima Angebot.

Nicht jeder nutzt das Netz um MP3s oder DVD-Rips zu ziehen.
Und selbst ein MP3-Freak müßte schon weit mehr als 200 Songs saugen, um an die GB-Grenze zu stoßen.

Nächstes Mal erst denken, dann schreiben.

CU !
Menü
[1] 1&1 hat keine Logik!
602sl antwortet auf qntal
11.09.2000 17:01
jedenfalls wenn man die diversen Angebote von 1&1 betrachtet, wird die Logik oft vermisst und man fragt sich ob es sich nicht mehr um Angebote für Menschen mit wenig Erfahrungen handelt.

Man könnte dies auch anders nennen!

so long
Menü
[2] RE: Wo ist denn da die Logik ? Hier!
Mobilis antwortet auf qntal
11.09.2000 17:05
Hi Mr. Logic, :-)

ich isdn-b-kanal-non-flaterate-surfer, beschränke mich mit downloads wegen den kosten auf die wichtigsten.

angenommen ich würde mich bei 1&1-dsl anmelden => keine Zeitbeschränkung => hohe geschwindigkeit => mehr online => mehr downloads => mehr flash-siten => vielvielviel mehr webradio => mehr webtv .... da kommt schon einiges zusammen.

ich denke, teltarif.de denkt! :-)


Mobilis
Menü
[3] RE: Wo ist denn da die Logik ? (qntal)
reinermoll antwortet auf qntal
11.09.2000 17:22
Nicht jeder nutzt das Netz um MP3s oder DVD-Rips zu ziehen.

1. Was ist das ?
2. Wie geht das ?

Ich habe noch nie MP3s oder DVD-Rips geladen. Kannst Du mich mal bitte aufklären, ev. per Email ?
Danke

Reiner
Menü
[3.1] tobins antwortet auf reinermoll
11.09.2000 17:37
Also ich höre täglich mind 500 Mb MP3 und Real Live Streaming, wäre undenkbar hier dieses "Angebot von 1&1 nutzen zu wollen:

15 GB / Monat >> da kämen dann nochmal 1.260 DM an Transferkosten obendrauf, da spare ich bei T glatte 1.210 DM.
Wenn das nix ist
Menü
[4] Steffen Pospischil antwortet auf qntal
11.09.2000 17:40
Hi,
erst gedacht, dann geschrieben. Deswegen steht in der Meldung auch der letzte Absatz: Der Kunde muss rechnen. Und
aus Erfahrung: Ein GB ist so schnell verbraten. das glaubt man als ehmaliger Modem/ISDN-Nutzer gar nicht...
Menü
[4.1] Blacky antwortet auf Steffen Pospischil
11.09.2000 22:04
Benutzer Steffen Pospischil schrieb:

Der Kunde muss rechnen.

Auch aus diesem Grund taugt mir das Angebot nicht. Ich nehme eine Flat, um dem Zeitticker zu entkommen. Da gehe ich doch nicht hin und nehme eine Abrechnungsvariante, bei dem ich schon wieder rechnen muss, und zwar mit dem Transfervolumen.

Und das wegen 20 DM monatlich. Das ist doch lächerlich.

cu Blacky

Menü
[4.1.1] Steffen Pospischil antwortet auf Blacky
13.09.2000 10:11
Hi, ich finde es auch nicht toll, aber was soll man den noch schreiben. Für den einen reicht ein GB, der andere lacht drüber. Siehe hier im Forum! So eine MEldung ist eine Info, mehr nicht. Aus wessen Sicht soll man es denn bewerten? Finde ich schwierig. Daher das mit dem rechnen. Und darin sind unsere Forumsdiskutierer ja wohl Experten, oder?
Menü
[4.1.1.1] Wo ist denn da die Logik ? Etwas ganz anderes wundert mich!
klaussc antwortet auf Steffen Pospischil
14.09.2000 17:13
Benutzer Steffen Pospischil schrieb:

Für den einen reicht ein GB, der andere lacht drüber. Siehe hier im Forum! So eine MEldung ist eine Info, mehr nicht. Aus wessen Sicht soll man es denn bewerten?

Warum kostet eigentlich das erste Gigabyte DM 29,- und jedes weitere DM 90,- ? Da stimmt doch was nicht! Was sind das den für Verhältnisse?
Jedse weitere 19,- oder meinetwegen nochmal 29,- , aber Diese Preise klingen irgendwie absurd!!
Will man nur "Dumme" finden die sich beim Surfen verrechnen?

Klaus
Menü
[4.2] qntal antwortet auf Steffen Pospischil
12.09.2000 10:26
Benutzer Steffen Pospischil schrieb:

Hi, erst gedacht, dann geschrieben. Deswegen steht in der Meldung auch der letzte Absatz: Der Kunde muss rechnen. Und aus Erfahrung: Ein GB ist so schnell verbraten. das glaubt man als ehmaliger Modem/ISDN-Nutzer gar nicht...

OK, wenn man davon ausgeht, daß sich die Nutzungsgewohnheiten zwangsläufig ändern, dann vielleicht.
Aber wenn ich meine ISDN-Surfgewohnheiten beibehalte, dann brauche ich schon (wenn ich mich nicht verrechnet habe) 43 Stunden bei voller Auslastung des B-Kanals, um 1 Gigabyte herunterzuladen. Da aber gerade beim Betrachten von Websites auch viel Leerlauf dabei ist, bzw. Chatten nur einen Bruchteil dessen verlangt, denke ich, daß ein "normaler" Surfer locker 80 Stunden mit 1 GB "auskommt".

Und diese Bewertung für "Normaluser" hat mir gefehlt. So fühlt man sich gleich abgeschreckt und 1 GB kommt einem lächerlich wenig vor.
Aber so wie ich die restlichen comments hier sehe, sind hier wohl doch eher die Poweruser vertreten, für die sich so eine Flat sicherlich nicht lohnen wird.

CU !
Menü
[5] kuschi antwortet auf qntal
11.09.2000 18:25
Benutzer qntal schrieb:

Wenn ich einen schnellen Zugang habe, heißt das doch noch lange nicht, daß deswegen auch zwangsweise "Daten ... in großen Mengen" auf mich einströmen !
Das ist noch soweit richtig!

Zwar kann ich 1 GB daten wesentlich schneller saugen, als per ISDN, aber trotzdem muß ich doch erstmal soviele Daten haben, die ich auch saugen will. Oder bekommt man nun schon unaufgefordert Gigabyte-weise Dateien zugesandt ;) ?
Natürlich nicht.... Aber mit höheren Bandbreiten fällt auch die Hemmschwelle mal was größeres "zu saugen"!

Wer z.B. diese DSL-Flat nutzt, weil sie a) keinen B-Kanal "verbraucht" und b) billiger ist, als eine B-Kanal-Flatrate, für den ist das sicherlich ein gutes Angebot.
Gerade für Leute, die viel chatten oder sich mehr auf Websites als auf Fileservern aufhalten, ist das sicherlich ein prima Angebot.

Naja, ich kaufe mir doch keinen Ferrari um nur in einer 30er Zone zu fahren oder??

Nicht jeder nutzt das Netz um MP3s oder DVD-Rips zu ziehen. Und selbst ein MP3-Freak müßte schon weit mehr als 200 Songs saugen, um an die GB-Grenze zu stoßen.
Wie wärs aber mal mit ungestörten Streaming von Radio, Film-Trailer, nur um mal das jetzt möglich zu nennen.

Nächstes Mal erst denken, dann schreiben.
Genau!!

CU !