Thread
Menü

Alles wird TEURER!


30.11.2008 13:48 - Gestartet von jps007
Ohhhh neinnn bitte nicht!
Mit der Vodafoneübernahme würde die gute und kundenfreundliche Preispolitik kaputt gehen.
Dann muss man wahrscheinlich wie bei meinem Vertrag für 1,5 MB ca. 25 Euro zahlen! (ja so viel musste ich mit meinem UMTS Tarif zahlen, weil das GPS Programm anfing Mapdaten runterzuladen)

Vodafone ist nicht grade der kundenfreundlichste in Sachen Preise!!!

Da bleibt nur die Hoffnung, dass das Kabelnetz bald auch freigegeben werden muss und so ein Wettbewerb mit KabelBW und Unitymedia entsteht!

30€ für eine 32Mbits Leitung ohne Telekomgebühr und mit zwei Faltrates ist einfach Hammer (momentanes Angebot)!
Menü
[1] iPhone antwortet auf jps007
30.11.2008 14:50
30€ für eine 32Mbits Leitung ohne Telekomgebühr und mit zwei Faltrates ist einfach Hammer (momentanes Angebot)!

Zur Zeit sogar nur 23€. Echt ein super Angebot.
Menü
[2] kfschalke antwortet auf jps007
02.12.2008 06:06
Benutzer jps007 schrieb:
Ohhhh neinnn bitte nicht! Mit der Vodafoneübernahme würde die gute und kundenfreundliche Preispolitik kaputt gehen.
Dann muss man wahrscheinlich wie bei meinem Vertrag für 1,5 MB ca. 25 Euro zahlen! (ja so viel musste ich mit meinem UMTS Tarif zahlen, weil das GPS Programm anfing Mapdaten runterzuladen)

Vodafone ist nicht grade der kundenfreundlichste in Sachen Preise!!!

Da bleibt nur die Hoffnung, dass das Kabelnetz bald auch freigegeben werden muss und so ein Wettbewerb mit KabelBW und Unitymedia entsteht!


bitte keine vergleiche, die keine sind. kabel gleich festnetz und da zahlt man rechnerisch 24,95 euro für dsl flat 6000 ubd telflat ins festnetz. (12 monate 19,95 und 12 monate 29,95)

und wenn du dein high-tech handy nicht bedienen kannst, ist es nicht die schuld von vf.
30€ für eine 32Mbits Leitung ohne Telekomgebühr und mit zwei
Faltrates ist einfach Hammer (momentanes Angebot)!
Menü
[2.1] jps007 antwortet auf kfschalke
04.12.2008 15:58
Benutzer kfschalke schrieb:

bitte keine vergleiche, die keine sind. kabel gleich festnetz und da zahlt man rechnerisch 24,95 euro für dsl flat 6000 ubd telflat ins festnetz. (12 monate 19,95 und 12 monate 29,95)

und wenn du dein high-tech handy nicht bedienen kannst, ist es nicht die schuld von vf.
30€ für eine 32Mbits Leitung ohne Telekomgebühr und mit zwei
Faltrates ist einfach Hammer (momentanes Angebot)!


Naja ist jedermanns Ansicht, ob er zur Telekom hält oder nicht.
Im Vergleich vom Preis/Leistungsverhältnis steht KabelD. immer noch weiter vorn. Dort muss man nämlich keine verstecken Kosten wie Wlanrouter, 0,21 Cent pro min Augschlag in andere Festnetze usw. zahlen.

Und zu den Vodafone Datenkosten ist zu sagen, dass dies kein Bedienfehler war sondern ein Softwarebug. Darum hat mir Vodafone auch alle Kosten erstattet (wenn auch schwierig).
Menü
[2.1.1] mattes007 antwortet auf jps007
09.12.2008 12:27
Ich glaube dies jetzt mal mit dem SW-Bug, aber es gibt meines Wissens in Deutschland kein GPS-fähiges Handy mit einer 100% Offline-Lösung. Aber gut...mag sein.

Vodafone = im mobilen Bereich teuer = stimmt!!!
Sollte aber VF einen Kabelanbieter kaufen, wäre es damit in der Lage in direkter Konkurrenz zur Telekom zu treten. Damit wäre die Behörden unter Druck den TK-Markt auch für Telekom zu öffnen...d.h. die Telekom ist an gewisse "Regeln" gebunden.
Die Preisersparnis gegenüber Telekom bezahlst Du aber an anderer Stelle obendrauf (kein Call-by-Call (Handy,Ausland),nicht kostenlose Hotline, schlechten Service,Techniker langsamer...).
Beispiel: Möchte Nummer aus einer bestehenden IDSN Nummer (MSN), diesen Anschluss aber nicht kündigen...und die Nummer von einem anderen Anschluss in einem neuen Anschluss kombinieren. Dies kann kein Telekomkonkurrent...Telekom schon.

Beispiel2: Anruf eines Konkurrenten zu Handy = 20Cent/Min. Telekom inkl.Call-by-Call <10Cent/Min. Ersparnis 50%!!!

Unitymedia z.B. informiert Dich nicht, dass Du zu dem Kabel-Anschluss trotzdem noch Gebühren für Telefon und Internet zahlen musst. Du kannst das Telefon auch nur an den Kabelsplitter anschließen: Funzt diese auch mit einer ISDN TK-Anlage?
Kabel-Kunden bekommen eine feste IP. Gut für Webhoster oder Gamer, schlecht für die Security, denn der PC ist leichter angreifbar...und identifizierbar.

Eine zweite Leitung kostet meines Wissens ebenfalls noch mal 5 Euro extra. Lassen sich auch mehrere MSN an mehrere Telefone verteilen (Büro, Sohn, Tochter, Frau etc.)?

Also ich bevorzuge lieber Telekom inkl. ISDN TK-Anlage und kann über diese kostenlos intern telefonieren...und habe den besten Service...und bekomme noch subventionierte Hardware und kostenlose Tool (Kinderschutz-Software etc.).