Thread
Menü

Das gilt aber nur wenn jeder auch nur eine Karte hat...


30.07.2000 13:28 - Gestartet von 602sl
Es gibt Bekannte die haben 50 Karten (Postpaid) und mehr nur um mit der Provision abzuzocken. Andere haben sich gleich einige Pre-Paid-Bundles gekauft, weil der Akku und das Ladegerät billiger sind als wenn man im Ersatzteilhandel kauft.

So sollte das Statement relativ sein. Und Herr Scheuerle ist wohl einer der größten Wettbewerbsverhinderer, jedenfalls wenn man die Protektion der Netzbetreiber bei der immer wieder verschobenen Rufnummernportabilität betrachtet. In andern Ländern gehts schließlich auch.

So wird ein abwitziger Wettbewerb ausgetragen, da ausschlisslich NEUkunden aqueriert werden können. Bestandskunden fürchten den Rufnummernverlust und bleiben außen vor.

Nur die Frage: Wer jetzt erst ein Handy kauft, kann sein Handy kaum viel nutzen, oder? Also was sind NEUkunden eigentlich zur Zeit Wert?

602sl
Menü
[1] peggy antwortet auf 602sl
30.07.2000 18:52
Neukunden sind fast gar nichts mehr wert. Viag Interkom hat neulich als Statement gesagt, das Prepaid-Geschäft mache man nur notgedrungen mit, weil D1/D2 damit auf Kundenfang gehen, um die Statistik zu pushen. Prepaid heisst +/- null. Wenn 80% aller Neukunden Prepaid sind... Na dann ist mir auch klar, warum eine SMS weiterhin 39 Pf kosten MUSS...
Menü
[1.1] pmd antwortet auf peggy
31.07.2000 09:57
Trotzdem glaube ich, dass die Netzbetreiber an einem Prepaidkunden ( der sie auch nutzt ) wesentlich mehr verdienem als an einem Vertragskunden.