Thread
Menü

Crash Tarife und Service von Debitel


21.08.2007 00:41 - Gestartet von Eurocity
Hallo, am 11.07.07 Crash 9 per www beantragt. Ca. 3 Wochen KEINE Reaktion von Debitel. Nach telf. Nachfrage dann endlich ein Formular in der Post. Am gleichen Tag zurückgefaxt. Und bis vergangenen Do., 16.08.07, immer noch keine Reaktion.

Erneute tel. Nachfrage: "Es fehlt noch eine Unterschrift auf einem anderen Formular, schicken wir Ihnen per Post zu...".

Fr., 17.08.07, UPS klingelt, bringt eine Debitel SIM-Karte und prüft die Ausweisdaten. Karte ist freigeschaltet und funktioniert.

Dazugehöriger Antrag ist erst einen Tag später im Briefkasten. Dieser wird noch am Wochenende an Debitel gefaxt. Liegt also bei Arbeitsbeginn Mo. vor.

Mo. nachmittag wird die SIM Karte plötzlich von Debitel deaktiviert. Nach erneuter tel. Nachfrage heisst es, ich bekäme eine neue Karte.

Auf meinen Einwand, das ich schon eine hätte, heisst es nur: "...davon steht aber hier nichts im System..."

Wirklich dumm nur, das ich jetzt erstmal mindestens 2 Tage nicht erreichbar bin. Und erst vor 4 Tagen allen persönlichen und geschäftlichen Kontakten diese neue Nummer mitgeteilt habe.

Fazit: Ein wirklich "toller" Service der Firma Debitel! Habe noch einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile. Da ist mir in 5 Jahren sowas noch nie untergekommen.

Werde wohl den gesamten Vertrag fristlos wg. Nichterfüllung kündigen.

CRASH kann ich jedenfalls keinem empfehlen. Debitel damit wohl auch nicht!

Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf Eurocity
02.09.2007 11:10

einmal geändert am 02.09.2007 15:11
Deinen Leidensweg kann ich durch eigene Erfahrung NICHT bestätigen.

Ich habe insgesamt 4 CRASH5 mit einem UMTS Zugang selbst erjagt und noch einen von einem netten Mitschreiber hier bekommen.

Bei allen hat UPS in angemessener Zeit (<5 Werktage) geliefert.
Der online Kundenservice zur Konfiguration meiner Einstellungen (0900 Sperre, Einzelverbindungsübersicht) hat prima funktioniert.

Einen Wermutstropfen gibts doch.
Ich habe einen CRASH5 erobert, alle Formulare ausgefüllt und gewartet.
Bestellstatus abgefragt mit dem Ergebnis es würde sich "verzögern".
Erst auf Nachfrage beim Kundenservice erfuhr ich, dass mein CRASH5 nicht freigeschaltet würde weil ich schon 2 Verträge hätte.
Leider gab es keine Möglichkeit den Vertrag dann jemand anderem zukommen zu lassen.
Auch die Info über ein Limit von 2 pro Kunde suche ich bis heute vergeblich.

Insgesamt hat mich DEBITEL positiv überrascht. Nach mehreren, allerdings Jahre zurückliegenden, schlechten Erfahrungen in meiner Familie war ich sehr skeptisch.

Wer Schwierigkeiten oder keine Lust hat einen CRASH5 zu bekommen, sollte vielleicht einfach mal Montag zu LIDL gehen.

Da gibts einen PrePaid Tarif für 9,9¢ Minuten & SMS Preis.

Ohne Grundpreis bei 9,9¢ gerechnet gegen 5¢ bei 3€ Grundpreis lohnt sich der C5 erst ab regelmässiger Nutzung über 62Min.
Zusätzlich muss natürlich noch der jeweilige Startpreis berücksichtigt werden.

Bei LIDL gibts vor allem keine Vertragsbindung. Auch sind durch das PrePaid Prinzip Fallen wie unbeabsichtigtes Roaming, 0900 Kosten und andere Fehler/Missbrauch durch Kinder oder Angestellte in ihrer Höhe begrenzt.

Da dürfte das Interesse für C5 deutlich nachlassen.

CU 7VAMPIR
SMS º¹b³s²²²²s¹

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html
http://nopic.pda.teltarif.de/arch/2007/kw34/s26999.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode



Benutzer Eurocity schrieb:
Hallo, am 11.07.07 Crash 9 per www beantragt. Ca. 3 Wochen KEINE Reaktion von Debitel. Nach telf. Nachfrage dann endlich ein Formular in der Post. Am gleichen Tag zurückgefaxt. Und bis vergangenen Do., 16.08.07, immer noch keine Reaktion.

Erneute tel. Nachfrage: "Es fehlt noch eine Unterschrift auf einem anderen Formular, schicken wir Ihnen per Post zu...".

Fr., 17.08.07, UPS klingelt, bringt eine Debitel SIM-Karte und prüft die Ausweisdaten. Karte ist freigeschaltet und funktioniert.

Dazugehöriger Antrag ist erst einen Tag später im Briefkasten. Dieser wird noch am Wochenende an Debitel gefaxt. Liegt also bei Arbeitsbeginn Mo. vor.

Mo. nachmittag wird die SIM Karte plötzlich von Debitel deaktiviert. Nach erneuter tel. Nachfrage heisst es, ich bekäme eine neue Karte.

Auf meinen Einwand, das ich schon eine hätte, heisst es nur: "...davon steht aber hier nichts im System..."

Wirklich dumm nur, das ich jetzt erstmal mindestens 2 Tage nicht erreichbar bin. Und erst vor 4 Tagen allen persönlichen und geschäftlichen Kontakten diese neue Nummer mitgeteilt habe.

Fazit: Ein wirklich "toller" Service der Firma Debitel! Habe noch einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile. Da ist mir in 5 Jahren sowas noch nie untergekommen.

Werde wohl den gesamten Vertrag fristlos wg. Nichterfüllung kündigen.

CRASH kann ich jedenfalls keinem empfehlen. Debitel damit wohl auch nicht!

Menü
[1.1] EVN? (was: Crash Tarife und Service von Debitel)
Martin Ramsch antwortet auf 7VAMPIR
02.09.2007 13:07
"7VAMPIR" schrieb:
Ich habe insgesamt 4 CRASH5 [...]
[...]
Der online Kundenservice zur Konfiguration meiner Einstellungen (0900 Sperre, Einzelverbindungsübersicht) hat prima funktioniert.

Stichwort Einzelverbindungsnachweis!

Ich hab' für eine Freundin auch einen O2-Crash5 ergattert und alles lief einwandfrei soweit. Konnte auch online gleich auf unverkürzten EVN umstellen.

Nur - bei der ersten Rechnung war kein EVN dabei, online finde ich ebenfalls keinen. Und auf eine Anfrage per Support-Formular hat Debitel nicht reagiert. :(

Deshalb würde mich jetzt sehr interessieren, ob das ein Einzelproblem ist oder ein systematisches?
Haben "Deine " Crash5-Verträge EVNe bekommen?

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Martin Ramsch
02.09.2007 15:39
Wurde erst nach Aktivierung durch mich angeleiert. Die Gespräche davor werden wohl nicht mehr nachweisbar sein.

Gesehen habe ich noch keinen. Aber das wird schon.

Eigentlich dient es ja nur zum Beweis falls mal was strittig ist.


CU 7VAMPIR
SMS º¹b³s²²²²s¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Empfehlung ist momentan FONIC von LIDL


https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html
http://nopic.pda.teltarif.de/arch/2007/kw34/s26999.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode




Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"7VAMPIR" schrieb:
Ich habe insgesamt 4 CRASH5 [...]
[...]
Der online Kundenservice zur Konfiguration meiner Einstellungen (0900 Sperre, Einzelverbindungsübersicht) hat prima funktioniert.

Stichwort Einzelverbindungsnachweis!

Ich hab' für eine Freundin auch einen O2-Crash5 ergattert und alles lief einwandfrei soweit. Konnte auch online gleich auf unverkürzten EVN umstellen.

Nur - bei der ersten Rechnung war kein EVN dabei, online finde ich ebenfalls keinen. Und auf eine Anfrage per Support-Formular hat Debitel nicht reagiert. :(

Deshalb würde mich jetzt sehr interessieren, ob das ein Einzelproblem ist oder ein systematisches?
Haben "Deine " Crash5-Verträge EVNe bekommen?

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.1.1] Re: EVN?
Martin Ramsch antwortet auf 7VAMPIR
02.09.2007 16:24

einmal geändert am 02.09.2007 17:20
"7VAMPIR" schrieb:
Wurde erst nach Aktivierung durch mich angeleiert. Die Gespräche davor werden wohl nicht mehr nachweisbar sein.

Auf das Support-Formular hat Debitel bei mir ja leider nicht reagiert. Wie hast Du's denn angeleiert?

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Martin Ramsch
02.09.2007 17:49
Im Kundenbereich eingeloggt und über die normalen Onlineformulare beauftragt.
War ganz simpel.
Leicht zu finden, intuitiv bedienbar, gute FAQs.
Kurz gesagt vorbildlich. Wenige Online Servicecenter sind auf diesem Niveau.

CU 7VAMPIR
SMS º¹b³s²²²²s¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Empfehlung ist momentan FONIC (LIDL)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html
http://nopic.pda.teltarif.de/arch/2007/kw34/s26999.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode




Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"7VAMPIR" schrieb:
Wurde erst nach Aktivierung durch mich angeleiert. Die Gespräche davor werden wohl nicht mehr nachweisbar sein.

Auf das Support-Formular hat Debitel bei mir ja leider nicht reagiert. Wie hast Du's denn angeleiert?

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.1.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf 7VAMPIR
02.09.2007 18:30
"7VAMPIR" schrieb:
Im Kundenbereich eingeloggt und über die normalen Onlineformulare beauftragt.

Tja, als ich zum ersten Mal im Kunden-Center eingeloggt war, musste ich den EVN gar nicht beauftragen. Dass ein EVN geliefert wird, war schon voreingestellt - aber in verkürzter Form. Ich habe dann nur noch auf unverkürzt umstellen lassen.

War ganz simpel. Leicht zu finden, intuitiv bedienbar, gute FAQs. Kurz gesagt vorbildlich. Wenige Online Servicecenter sind auf diesem Niveau.

Mag sein, aber leider beantwortet mir all das nicht die Frage, wie ich Debitel dazu bekomme, auch _tatsächlich_ einen EVN zu liefern.

Bin über sachdienliche Hinweise dankbar!

Gibt es hier Crash5-Nutzer, die einen EVN abrufen können? Wenn ja, was musste man machen, um den zu bekommen?

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] schlanke antwortet auf Martin Ramsch
14.10.2007 02:40
Ich hab bisher auch noch keinen EVN erhalten,
obwohl ich bei der crash5 Beantragung und nach der
ersten EVN-losen Rechnung in "Mein debitel" den
EVN beauftragt habe.
Bisher drei Rechnungen, alle ohne EVN.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf Martin Ramsch
16.10.2007 11:58
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Gibt es hier Crash5-Nutzer, die einen EVN abrufen können? Wenn ja, was musste man machen, um den zu bekommen?

Ja. Habe meine D1-Crash 5 mit verkürztem EVN abgeschlossen und dann einfach auf unverkürzt online umgestellt. Dann kam ein Brief von Debitel, der diesen Wechsel bestätigte und seitdem ist der EVN beim Rechnungsdownload auch aufgelistet (ist nicht im Rechnungs-PDF, sondern separat).
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] Martin Ramsch antwortet auf handytim
17.10.2007 00:43
"handytim" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Gibt es hier Crash5-Nutzer, die einen EVN abrufen können? Wenn ja, was musste man machen, um den zu bekommen?

Ja. Habe meine D1-Crash 5 mit verkürztem EVN abgeschlossen und dann einfach auf unverkürzt online umgestellt. Dann kam ein Brief von Debitel, der diesen Wechsel bestätigte und seitdem ist der EVN beim Rechnungsdownload auch aufgelistet (ist nicht im Rechnungs-PDF, sondern separat).

Genau diese Umstellung online im Debitel Kunden-Center von verkürztem auf vollständigen EVN war auch meine erste Aktion nach Erwerb der Crash5-Karte.

Obwohl also von Anfang an schon ein EVN (nämlich ein verkürzter) voreingestellt war, wurde zur ersten Rechnung aber gar keiner geliefert. Erst ab der zweiten Rechnung ...

Ich hake das für mich mal unter Anlaufschwierigkeiten ab. Und Du hattest wahrscheinlich einfach Glück! :)

Ciao,
    Martin
Menü
[1.1.2] micha_b antwortet auf Martin Ramsch
16.10.2007 10:44
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Deshalb würde mich jetzt sehr interessieren, ob das ein Einzelproblem ist oder ein systematisches?

IMO ein systematisches. Ich sehe auch nur die noch nicht abgerechneten Einzelverbindungen. Die Rechnung ist ohne EVN.

Und um dem noch eins draufzusetzen: Im Kundencenter steht hinter "EVN verkürzte Auflistung" auch noch "1 Euro monatlich" :-(

Micha
Menü
[1.1.2.1] handytim antwortet auf micha_b
16.10.2007 11:55
Benutzer micha_b schrieb:
Und um dem noch eins draufzusetzen: Im Kundencenter steht hinter "EVN verkürzte Auflistung" auch noch "1 Euro monatlich" :-(

Was ganz offensichtlich ein Fehler ist, da vorne beim "i" auch vom Kinder-Euro gesprochen wird.
Menü
[1.1.2.2] Martin Ramsch antwortet auf micha_b
17.10.2007 00:27
"micha_b" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Deshalb würde mich jetzt sehr interessieren, ob das ein Einzelproblem ist oder ein systematisches?

IMO ein systematisches. Ich sehe auch nur die noch nicht abgerechneten Einzelverbindungen. Die Rechnung ist ohne EVN.

Und um dem noch eins draufzusetzen: Im Kundencenter steht hinter "EVN verkürzte Auflistung" auch noch "1 Euro monatlich" :-(

Hi Micha,

die Sache mit dem einen Euro ist - wie "handytim" schon geschrieben hat - eindeutig nur ein Anzeigefehler. Offensichtlich stammen Preis und (i)-Icon vom nachfolgenden Punkt "debitel Kinder Euro".
Der EVN selbst ist definitiv kostenlos!

Bei meiner Freundin ist das EVN-Problem inzwischen übrigens gelöst: Bei der zweiten Rechnung vom 5.9.2007 war dann endlich der passende EVN dabei (als separater Download) . Auch zur dritten Rechnung jetzt Anfang Oktober gab's einen ordentlichen EVN. Beide sind wie gewünscht unverkürzt und sehen okay aus.

Ich denke also, dass Debitel das inzwischen (und hoffentlich weiterhin) korrekt macht.

Nur den EVN für die anfänglichen Gespräche vom 17.7 bis 2.8., die in der ersten Rechnung Anfang August berechnet wurden, ist Debitel schuldig geblieben. Ich denke auch, dass da nichts mehr zu machen sein wird ... Kein Beinbruch, aber unschön.

Im Fazit: Auf meine Service-Anfragen zum anfänglichen Fehlen des EVN hatte Debitel _keinerlei_ Antwort gegeben, aber seit der zweiten Rechnung ist der EVN jeweils dabei.

Ob das meine Anfragen bewirkt haben? Oder brauchte Debitel unabhängig davon nur Zeit, um seine Technik in den Griff zu bekommen? Keine Ahnung ...

Ciao,
    Martin