Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Typisch O2


10.06.2007 11:54 - Gestartet von rolf_berg
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei "Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immer so, daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Mich nevt sowas. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob meine Handykosten 2 Euro mehr oder weniger im Monat betragen. Aber die Tricks, mit denen insbesondere O2 und Vodafone ihre Kunden schon seit Jahren für blöd verkaufen, gehen mir gewaltig gegen den Strich. Ich will mir keine Gedanken machen müssen und bei der Nutzung keine bösen Überraschungen erleben. Das ist im Mobilfunk schwer, weil alle bei Taktzeiten, Roaming und Sondernummern böse tricksen. Aber an Frechheit ist O2 kaum zu überbieten. Dann lieber eine Discount-Prepaidkarte im E-Plus-Netz. Für Wenig- und Mitteltelefonierer nicht nur die günstigste Alternative, sondern auch die mit den wenigsten Fallen. Und telefoniert man nicht, kostet es auch nichts. Ein klarer Vorteil. Dank EU kann man sie demnächst sogar ins Ausland mitnehmen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen.

Als Vieltelefonierer würde ich mir einen Base- Fullflat holen. Roaming nur im EU-Tarif und keine SMS oder MMS schicken. Datenverbindungen mache ich eh nur mit ner ALDI-Karte in einer gebrauchten PCMCIA-UMTS-Karte für 24 ct./MB ohne monatliche Fixkosten. Zum Glück ist E-Plus aus dem Abzokkkartell vor einer Weile mit seinen Discountern ausgebrochen. Man hat also jetzt Alternativen.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf rolf_berg
10.06.2007 12:08
Benutzer rolf_berg schrieb:
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei "Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immer so, daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Mich nevt sowas. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob meine Handykosten 2 Euro mehr oder weniger im Monat betragen. Aber die Tricks, mit denen insbesondere O2 und Vodafone ihre Kunden schon seit Jahren für blöd verkaufen, gehen mir gewaltig gegen den Strich. Ich will mir keine Gedanken machen müssen und bei der Nutzung keine bösen Überraschungen erleben. Das ist im Mobilfunk schwer, weil alle bei Taktzeiten, Roaming und Sondernummern böse tricksen. Aber an Frechheit ist O2 kaum zu überbieten. Dann lieber eine Discount-Prepaidkarte im E-Plus-Netz. Für Wenig- und Mitteltelefonierer nicht nur die günstigste Alternative, sondern auch die mit den wenigsten Fallen. Und telefoniert man nicht, kostet es auch nichts. Ein klarer Vorteil. Dank EU kann man sie demnächst sogar ins Ausland mitnehmen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen.

Als Vieltelefonierer würde ich mir einen Base- Fullflat holen. Roaming nur im EU-Tarif und keine SMS oder MMS schicken. Datenverbindungen mache ich eh nur mit ner ALDI-Karte in einer gebrauchten PCMCIA-UMTS-Karte für 24 ct./MB ohne monatliche Fixkosten. Zum Glück ist E-Plus aus dem Abzokkkartell vor einer Weile mit seinen Discountern ausgebrochen. Man hat also jetzt Alternativen.

ich stimme dir grundsätzlich zu. an ab*sahnerei ist o2 derzeit einsame spitze.

peso
Menü
[2] Kröver antwortet auf rolf_berg
10.06.2007 21:11
Benutzer rolf_berg schrieb:
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei

Der Euro ist jetzt seit über 5 Jahren Zahlungsmittel und rolf_berg noch nicht einmal Betroffener, da laut eigener Aussage E-Plus-Kunde... (Verzeihung: Aldi-Talk, also kein E-Plus-Premiumkunde)

"Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immerso, daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Unseriöse Zahlen ohne Quellenangabe...

Mich nevt sowas. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob meine Handykosten 2 Euro mehr oder weniger im Monat betragen. Aber die Tricks, mit denen insbesondere O2 und Vodafone ihre Kunden schon seit Jahren für blöd verkaufen, gehen mir gewaltig gegen den Strich. Ich will mir keine Gedanken machen müssen und bei der Nutzung keine bösen Überraschungen erleben. Das ist im Mobilfunk schwer, weil alle bei Taktzeiten, Roaming und Sondernummern böse tricksen. Aber an Frechheit ist O2 kaum zu

Alle tricksen, aber O2 ist der Böse???

überbieten. Dann lieber eine Discount-Prepaidkarte im E-Plus-Netz. Für Wenig- und Mitteltelefonierer nicht nur die günstigste Alternative, sondern auch die mit den wenigsten Fallen.

Welche Fallen?

Und telefoniert man nicht, kostet es auch nichts. Ein klarer Vorteil. Dank EU kann man sie demnächst sogar ins Ausland mitnehmen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen.

Als Vieltelefonierer würde ich mir einen Base- Fullflat holen. Roaming nur im EU-Tarif und keine SMS oder MMS schicken. Datenverbindungen mache ich eh nur mit ner ALDI-Karte in einer gebrauchten PCMCIA-UMTS-Karte für 24 ct./MB ohne monatliche Fixkosten. Zum Glück ist E-Plus aus dem Abzokkkartell vor einer Weile mit seinen Discountern ausgebrochen. Man hat also jetzt Alternativen.

Die Aldi-Karte ist auch eine gute Wahl für "Schufa-Kunden".

Dieser gesamte Kommentar liest sich so, als hätte der Schreiber keinerlei eigene Erfahrung mit O2 sondern alles nur aus dem hergeleitet, was die "Stimmungsmacher" hier im Forum zum Besten geben.

MfG Kröver
Menü
[2.1] musikbox antwortet auf Kröver
10.06.2007 22:16
Benutzer Kröver schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei

Der Euro ist jetzt seit über 5 Jahren Zahlungsmittel und rolf_berg noch nicht einmal Betroffener, da laut eigener Aussage E-Plus-Kunde... (Verzeihung: Aldi-Talk, also kein
E-Plus-Premiumkunde)

Es geht nicht darum, ob rolf_berg ein Betroffener ist, sondern darum, wie ein Mobilfunkbetreiber sich gegenüber seinen Kunden verhält.

"Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immerso,
daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Unseriöse Zahlen ohne Quellenangabe...

Mich nevt sowas. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob meine Handykosten 2 Euro mehr oder weniger im Monat betragen.
Aber die Tricks, mit denen insbesondere O2 und Vodafone ihre Kunden schon seit Jahren für blöd verkaufen, gehen mir gewaltig gegen den Strich. Ich will mir keine Gedanken machen müssen und bei der Nutzung keine bösen Überraschungen erleben. Das ist im Mobilfunk schwer, weil alle bei Taktzeiten, Roaming und Sondernummern böse tricksen. Aber an Frechheit ist O2 kaum zu

Alle tricksen, aber O2 ist der Böse???

Was haben die anderen Mobilfunkbetreiber mit o2s Vetragsbrüchen und Tricksereien zu tun?

überbieten. Dann lieber eine Discount-Prepaidkarte im E-Plus-Netz. Für Wenig- und Mitteltelefonierer nicht nur die günstigste Alternative, sondern auch die mit den wenigsten Fallen.

Welche Fallen?

Und telefoniert man nicht, kostet es auch nichts. Ein klarer Vorteil. Dank EU kann man sie demnächst sogar ins Ausland mitnehmen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen.

Als Vieltelefonierer würde ich mir einen Base- Fullflat holen.
Roaming nur im EU-Tarif und keine SMS oder MMS schicken. Datenverbindungen mache ich eh nur mit ner ALDI-Karte in einer gebrauchten PCMCIA-UMTS-Karte für 24 ct./MB ohne monatliche Fixkosten. Zum Glück ist E-Plus aus dem Abzokkkartell vor einer Weile mit seinen Discountern ausgebrochen. Man hat also jetzt Alternativen.

Die Aldi-Karte ist auch eine gute Wahl für "Schufa-Kunden".

Dieser gesamte Kommentar liest sich so, als hätte der Schreiber keinerlei eigene Erfahrung mit O2 sondern alles nur aus dem hergeleitet, was die "Stimmungsmacher" hier im Forum zum Besten geben.

MfG Kröver

Herr Kröver, sie führen schon wieder Selbstgespräche!
Menü
[2.1.1] tcsmoers antwortet auf musikbox
10.06.2007 22:24
Benutzer musikbox schrieb:
Benutzer Kröver schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei

Der Euro ist jetzt seit über 5 Jahren Zahlungsmittel und rolf_berg noch nicht einmal Betroffener, da laut eigener Aussage E-Plus-Kunde... (Verzeihung: Aldi-Talk, also kein
E-Plus-Premiumkunde)

Es geht nicht darum, ob rolf_berg ein Betroffener ist, sondern darum, wie ein Mobilfunkbetreiber sich gegenüber seinen Kunden verhält.

"Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immerso,
daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Unseriöse Zahlen ohne Quellenangabe...

Mich nevt sowas. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob meine Handykosten 2 Euro mehr oder weniger im Monat betragen.
Aber die Tricks, mit denen insbesondere O2 und Vodafone ihre Kunden schon seit Jahren für blöd verkaufen, gehen mir gewaltig gegen den Strich. Ich will mir keine Gedanken machen müssen und bei der Nutzung keine bösen Überraschungen erleben. Das ist im Mobilfunk schwer, weil alle bei Taktzeiten, Roaming und Sondernummern böse tricksen. Aber an Frechheit ist O2 kaum zu

Alle tricksen, aber O2 ist der Böse???

Was haben die anderen Mobilfunkbetreiber mit o2s Vetragsbrüchen und Tricksereien zu tun?

überbieten. Dann lieber eine Discount-Prepaidkarte im E-Plus-Netz. Für Wenig- und Mitteltelefonierer nicht nur die günstigste Alternative, sondern auch die mit den wenigsten Fallen.

Welche Fallen?

Und telefoniert man nicht, kostet es auch nichts. Ein klarer Vorteil. Dank EU kann man sie demnächst sogar ins Ausland mitnehmen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen.

Als Vieltelefonierer würde ich mir einen Base- Fullflat holen.
Roaming nur im EU-Tarif und keine SMS oder MMS schicken. Datenverbindungen mache ich eh nur mit ner ALDI-Karte in einer gebrauchten PCMCIA-UMTS-Karte für 24 ct./MB ohne monatliche Fixkosten. Zum Glück ist E-Plus aus dem Abzokkkartell vor einer Weile mit seinen Discountern ausgebrochen. Man hat also jetzt Alternativen.

Die Aldi-Karte ist auch eine gute Wahl für "Schufa-Kunden".

Dieser gesamte Kommentar liest sich so, als hätte der Schreiber keinerlei eigene Erfahrung mit O2 sondern alles nur aus dem hergeleitet, was die "Stimmungsmacher" hier im Forum zum Besten
geben.

MfG Kröver

Herr Kröver, sie führen schon wieder Selbstgespräche!

er lügt sich selber an. hat natürlich seind vorteile. gut, das er keine holznase hat.

peso
Menü
[2.2] tcsmoers antwortet auf Kröver
10.06.2007 22:22
Benutzer Kröver schrieb:

Die Aldi-Karte ist auch eine gute Wahl für "Schufa-Kunden".

Dieser gesamte Kommentar liest sich so, als hätte der Schreiber keinerlei eigene Erfahrung mit O2 sondern alles nur aus dem hergeleitet, was die "Stimmungsmacher" hier im Forum zum Besten geben.

MfG Kröver

der ganze kommentar besteht aus reinen tatsachen.

und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht........

warum versuchen sie eigentlich andersdenkende immer zu blamieren?

reicht es nicht zu argumenten und wollen sie die tatsachen bestreiten?

peso
Menü
[2.2.1] cabal antwortet auf tcsmoers
10.06.2007 22:41
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Kröver schrieb:

Die Aldi-Karte ist auch eine gute Wahl für "Schufa-Kunden".

Dieser gesamte Kommentar liest sich so, als hätte der Schreiber keinerlei eigene Erfahrung mit O2 sondern alles nur aus dem hergeleitet, was die "Stimmungsmacher" hier im Forum zum Besten geben.

Woher diese Stimmungsmache nur kommen wird?

Doch nicht etwas aufgrund von TATSACHEN?

Ohne BWHZ hätte jeder hier bereits gewechselt.
Zumindest ich.


MfG Kröver

der ganze kommentar besteht aus reinen tatsachen.

und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht........

warum versuchen sie eigentlich andersdenkende immer zu blamieren?

reicht es nicht zu argumenten und wollen sie die tatsachen bestreiten?

peso
Menü
[2.2.1.1] mobile_junkie antwortet auf cabal
10.06.2007 23:22
Ich habe nun mittlerweile alle 4 Netze ausprobiert und muss ganz ehrlich sagen, alle tricksen wo sie nur können. Ganz grausam ist jedoch o2. Habe es 2 mal mit denen probiert, da o2 hat der günstigste Anbieter ist. Ich bin froh wenn im Dezember der Vertrag ausläuft !!!

Bei meinen 1. Vertrag (damals Genion inkl. City/Homezone) wurde mir nach 8 Monaten einfach die Festnetznummer genommen.
Ich konnte zwar günstig heraus telefonieren, konnte aber nicht angerufen werden (jeder landete bei der neuen Besitzerin). Ist doch lustig oder ???
Der ganze Spaß hat mich 6 Wochen Stress und Ärger gekostet und endete mit einer neuen Genion und Handynummer. Dafür gabs wenigsten noch 250 Mark Entschädigung.
Als ich gekündigt hatte, wurde mit die GG weiterberechnet (von der neuen Nummer), da o2 nur die alte Nummer gekündigt hatte. Lustig an der Sache war, dass ich für die neue Nummer nie etwas unterschrieben habe.
Naja... hier ging der Spaß 4 Monate mit monatlicher Rückziehung bei der Bank (Einzug ohne Einzugsermächtigung).

Bei meinem 2. Vertrag liefs zwar besser, aber glücklich bin ich damit auch nicht. Nach einen halben Jahr immer schlechter werdenen Empfang. Fehlinfomationen bei der Hotline, teilweise falsche Abrechnungen. Zum Glück nutze ich den Vertrag nur als Festnetzersatz :-)

Ganz ehrlich gesagt, o2 ist für Personen gut geeignet, die in der Stadt wohnen, nicht viele Ansprüche stellen und ein dickes Fell haben, wenn mal was nicht funktioniert.

Untern Strich muß jeder selber entscheiden, für welches Netz er/sie sich entscheidet.




Menü
[2.3] Zulu antwortet auf Kröver
10.06.2007 23:46
Benutzer Kröver schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:
Wer bei der Euro-Umrechnung trickst und eine Tariferhöhung bei

Der Euro ist jetzt seit über 5 Jahren Zahlungsmittel und rolf_berg noch nicht einmal Betroffener, da laut eigener Aussage E-Plus-Kunde... (Verzeihung: Aldi-Talk, also kein
E-Plus-Premiumkunde)

Na und? Trotz rechtskräftigem Urteil erlaubte sich O2 die Aufrundung. Und es ist egal wie lange das her ist.
Wo ist denn dein Problemchen?


"Sondernummern" brachial gegen Bestandskunden durchdrückt, dem traue ich auch bankentypische Tricks zu, die immer zu Lasten des Kunden gehen. Unseriöses Verhalten verstecken sie immerso,
daß 90% der Kunden davon nichts mitbekommen.

Unseriöse Zahlen ohne Quellenangabe...

Naja Kröver, man darf dir doch mal mit den gleichen Mittel entgegentreten. Du bist doch hier der König der Falschaussagen, noch dazu immer ohne Quellenangaben. Nur so kennt man dich hier.

Alle tricksen, aber O2 ist der Böse???

Was hattest du da geschrieben?
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4802-...
Böse böse, Kröverlein. Ich hätte mir das nie getraut.
Ging der dir der wilde Zorn über O2 mit dir durch?


Zulu