Thread
Menü

Roaminggebühren mit Transglobe


13.07.2000 16:29 - Gestartet von Jens Wolf
Roaminggebühren trotz kostenloser Einwahl, das interessiert mich vor allem in Bezug auf Frankreich, Spanien und Niederlande.

Ich habe bereits eine Transglobe Transtel (1/1) Karte und bin sehr zufrieden. Ich nutze die natürlich über Handy und es wäre schön, wenn mir irgendwer sagen könnte, wie ich auch im Ausland die Telefonzelle umgehen könnte...

Bin oft in Frankreich, Spanien und Niederlande!

-Gibt es dort Mobilnetze in denen umsonst Nummern auch wirklich umsonst sind, ich also nur die Transtel Tarife zahlen muß, wenn ich dort mit dem deutschen Handy nach Deutschland telefoniere?

-Oder gibt es irgendeinen guten "Trick"?

-Oder hat jemand einen anderen Tip die Roaminggebühren zu sparen, ohne gleich eine Prepaid-Karte für das jeweilige Land zu kaufen (soviel telefoniere ich dann doch nicht, daß sich das lohnen würde)?

Danke im voraus,
Jens
Menü
[1] florian antwortet auf Jens Wolf
13.07.2000 17:12
unter der url http://www.roaming.x2.nu/ kann man recht gute Informationen zum Thema Mobilfunkgebühren im Ausland und Roaming erhalten. Vielleicht ist die gesuchte Information ja dabei.
Menü
[2] Hanspeter Hank antwortet auf Jens Wolf
13.07.2000 18:22
Roaminggebühren sind vielleicht nicht der ganz richtige Ausdruck in diesem Zusammenhang. Die sogennanten Freecallnummern meist 0800 bzw 00800 sind nicht in allen Ländern vom Handy kostenlos zu erreichen, sondern kosten die Gebühren eines Inlandsgesprächs bzw. bei 00800 manchmal auch die eines Auslandsgesprächs.
In Frankreich ist das auf jeden Fall so (eigene Erfahrung)und auf diese Gebühren kommen dann die Roamingaufschläge unserer D/E-Netzbetreiber; meist 25%.
In Spanien waren zumindest 1999 die Freecallnummern vom Handy kostenlos zu erreichen (Netz: Moviestar/Moviles).
Ich konnte 1999 mit der damals noch erhältlichen O.t.e.l.o-Card (900er-Nummer) telefonieren ohne einen Pfennig Gebühren vom Netzbetreiber berechnet zu bekommen.
Inwieweit allerdings die 00800 (+800) von Transglobe kostenlos ist und ob eine Einwahl überhaupt möglich ist kann ich nicht beantworten.
Eine kleine Hilfe kann vielleicht folgende Site sein.
URL: http://home.germany.net/101-20026/freecall.htm

Allerdings sind dort keine 00800/+800 Nummern aufgeführt.

Hanspeter
Menü
[3] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf Jens Wolf
13.07.2000 20:56
Hallo,

Thema "Roaming-Gebühren". Zunächst einmal beachten Sie bitte den Tarifteil unserer Tarife auf http://www.transglobe.de . Hier sind zu einigen Ländern zusätzliche Zugangsnummern geschaltet (Spanien, Niederlande...) In Spanien ist die 900er Zugangsnummer z.Zt. immer noch ohne zusätzliche Gebühren und sehr zuverlässig zu erreichen (ohne CLI-Kennung), die 00800er ist äußerst schlecht zu erreichen und wird mit einem Zuschlag pro Gespräch versehen. (Bei einem Kunden waren es 0,45 DM pro Gespräch).

Frankreich verlangt die Gebühr eines nationalen Gespräches.

Niederlande für die 00800er Zugangsnummer auch. Wir haben daher in den Niederlanden ebenfalls eine lokale Zugangsnummer geschaltet (08000 232294) diese ist aller Voraussicht nach ohne Zuschläge zu erreichen. Wir haben dies getestet und warten auf die Rechnung....

Leider ist allgemein der Ausbaustand der 00800er-Erreichbarkeit in vielen Ländern wirklich unzumutbar, wir haben daher eine Reihe von weiteren nationalen Schaltungen beantragt (Dänemark, Norwegen, Schweden, etc.), wir werden die Rufnummern sofort nach Zuteilung und Schaltung bekannt geben.

Zum Thema "Telefonzelle" bliebe dann noch zu sagen, das man meist mit unserer CallingCard- Zugangsnummer ohne Einwurf von Münzen lostelefonieren kann, so daß zu mindestens das lästige kaufen von Telefon- Chipkarten in den einzelnen Ländern entfällt.

Wir würden natürlich liebend gerne verbindliche Auskünfte zum Thema "zusätzliche Gebühren", aber der Vielzahl der Länder und der in jedem Land vorhandenen Vielzahl der Netzbetreiber ist es uns leider unmöglich die Übersicht zu behalten. Denn nicht zuletzt kann eine Aussage die wir heute machen und die richtig ist morgen schon falsch sein. Wir müssen daher unseren nicht gerade kundenfreundlichen Vorbehalt " Zugang aus dem Ausland ohne Gewähr für Fremdkosten (Roaminggebühren bei Mobilfunkanschlüssen, Hotelzuschläge, etc.)." weiter gelten lassen und können auch weiter nur empfehlen sich jeweils aktuell bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber nach dem exakten Tarif zu erkundigen.

Von unserer Seite aus werden wir auch in Zukunft alles unternehmen um Ihre Telefonate immer günstiger und komfortabler werden zu lassen.

Ihre TRANSGLOBE Telekom
Dieter Brandenburger
Geschäftsführer
Menü
[3.1] mfoerder antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
13.07.2000 23:31

Hallo!

Was ist wenn eine französiche Prepaid Karte benutzt??
Sind dann die Freecall Nummern wirklich umsonst??

MFG
Menü
[3.2] Jens Wolf antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
14.07.2000 09:26
Vielen Dank, für die Bemühungen um die Beantwortung meiner Frage! Nicht nur Danke an Transglobe, sondern auch für die nützlichen Angaben der Sites...
Aber wenn in der Nähe eine Telefonzelle steht, weiß ich jetzt was sicherheitshalber zu tun ist...
...ich will schließlich keine bösen Überraschungen erleben, weil ein paar Tage zuvor die Konditionen der ausländischen Mobilnetzbetreiber geändert wurden.
Den Service von Transglobe kann ich aber uneingeschränkt empfehlen!


Ciao Jens