Thread
Menü

Schnell?


05.07.2000 12:04 - Gestartet von gray
Nett, aber interessanter ist wohl das Peta-Bit Netz der i21-Gruppe, das Ende 2001 in Betrieb gehen soll. Damit sollte Europa die USA eigentlich auf den Platz verweisen, wenn's dann erst mal läuft...
Menü
[1] Timo antwortet auf gray
05.07.2000 18:36
Das i-21 wird aber ein Netz, das sowohl für Telefonie, für Standleitungen, für Unternehmensinterne Netze usw. genutzt wird. Nur wenn ein Internet-Backbone-Betreiber (wie z.B. das DFN, UUNet oder die Telekom) beim i-21 Kapazitäten mietet, wird sich das Projekt also positiv auf die Geschwindigkeiten des Internets in Europa auswirken.
Sollten die nicht Ende 2000 starten? Was ist da passiert?
Menü
[1.1] gray antwortet auf Timo
06.07.2000 17:54
Uups. Ja, ich glaube das sollte Ende 2000 sein. Naja, so Sachen verzögern sich sowieso meistens um 2 Jahre. Ich bin auch nicht sicher, ob die Technik inzwischen die geplante Anzahl an Lichtfrequenzen (ich glaub es waren 160) korrekt übers Kabel bringt, aber so genau kenn ich mich da nicht aus.

Klar, dass ein Provider sowas nutzen muß bevor sichs auswirkt, aber bei einer Kapazität, bei der alle Telefongespräche der USA gleichzeitig übertragen werden könnten, sollte auch für andere Anwendungen (zunächst) noch Luft sein.