Thread
Menü

Mit EDGE auch bei 1und1 mit Vodafone?


17.02.2007 16:48 - Gestartet von DSLonly
Wird es das Teil auch bei Vodafone 1und1 geben?
Das Teil hat ja EDGE und Vodafone bietet auch EDGE, aber wenn Vodafone nur bei GPRS bleibt, dann nützt das ja nicht.
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar.
Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.
Na gut, keine Streamings möglich, aber ok, mobilfunk ist nicht leistungsfähig und wird immer eine "Nebenleistung" bleiben(wie o2 es sagen würde:-D).
gruß dslonly
Menü
[1] vanessa77 antwortet auf DSLonly
21.02.2007 13:11
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs. Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Menü
[1.1] DSLonly antwortet auf vanessa77
21.02.2007 13:31
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Hallo vanessa, schau mal ins ogoform, die leute surfen mit dem pocketweb einen ganzen monat lang und haben einen traffic von ca. 50MB und die surfen nen ganzen Monat per Pocketweb auf html seiten, wie erklärst du dir das dann?
gruß dslonly und zehnsation wapflat
Menü
[1.1.1] vanessa77 antwortet auf DSLonly
21.02.2007 20:15
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für
vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Hallo vanessa, schau mal ins ogoform, die leute surfen mit dem pocketweb einen ganzen monat lang und haben einen traffic von ca. 50MB und die surfen nen ganzen Monat per Pocketweb auf html seiten, wie erklärst du dir das dann?
gruß dslonly und zehnsation wapflat

Lass die Finger vom Pocketweb. Das ist zwar Internet, aber für Pocketweb optimiert d.h. Bilder werden z.T. gar nicht dargestellt. Reine Geldverschwendung. Es ist Dein Geld und Deine Erfahrung die Du dort sammeln kannst, wenn Du also etwas neues lernen möchtest, kaufe es! Wenn Du aber lieber Geld sparen möchtest und Dir etwas vernüftiges zulegen möchtest, dann kaufe es nicht.
Menü
[1.1.1.1] DSLonly antwortet auf vanessa77
21.02.2007 20:32
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für
vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Hallo vanessa, schau mal ins ogoform, die leute surfen mit dem pocketweb einen ganzen monat lang und haben einen traffic von ca. 50MB und die surfen nen ganzen Monat per Pocketweb auf html
seiten, wie erklärst du dir das dann?
gruß dslonly und zehnsation wapflat

Lass die Finger vom Pocketweb. Das ist zwar Internet, aber für Pocketweb optimiert d.h. Bilder werden z.T. gar nicht dargestellt. Reine Geldverschwendung. Es ist Dein Geld und Deine Erfahrung die Du dort sammeln kannst, wenn Du also etwas neues lernen möchtest, kaufe es! Wenn Du aber lieber Geld sparen möchtest und Dir etwas vernüftiges zulegen möchtest, dann kaufe es nicht.
Aber um das Pocketweb geht es doch schon die ganze Zeit, ich sprach davon, ob man den neuen Ogo auch bei 1und1 bekommen wird und ob Vodafone dann auch die Nutzung von EDGE erlaubt.
Das war es worum es mir ging, für einen Zehner nur halbes internet zu bekommen ist eigentlich in Ordnung, du siehst mehr gibt der Markt nicht her, ich habe mir bei eplus die wapflat zu meinem Vertrag geholt, ich darf kein wap.teltarif.de eingeben, sondern nur die Links im wapportal nutzen, ich darf nicht direkt vom emailbereich aus manuell wap.eplus.de eingeben, sondern ich muss über den Zurücklink auf die eplus wapseite wechseln, sonst kostet es(eigentlich nicht, aber das ist das was eplus so rumkommuniziert über ihre Bedingungen zur Nutzung der Wapflat).
Für einen Zehner bekomm ich nirgends abzeptablen Datenvolumen, so dass man ein wenig surfen könnte, daher ist das Pocketweb eine Option und mit EDGE kann es nett werden, ohne EDGE nicht wirklich find ich, zu lahm.
gruß dslonly mit eplus wapflat(das teil ist sein Geld nicht wert, wollt es aber unbedingt getestet haben)
Menü
[1.1.1.1.1] vanessa77 antwortet auf DSLonly
22.02.2007 09:59
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für
vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Hallo vanessa, schau mal ins ogoform, die leute surfen mit dem pocketweb einen ganzen monat lang und haben einen traffic von ca. 50MB und die surfen nen ganzen Monat per Pocketweb auf html
seiten, wie erklärst du dir das dann?
gruß dslonly und zehnsation wapflat

Lass die Finger vom Pocketweb. Das ist zwar Internet, aber für
Pocketweb optimiert d.h. Bilder werden z.T. gar nicht dargestellt. Reine Geldverschwendung. Es ist Dein Geld und Deine Erfahrung die Du dort sammeln kannst, wenn Du also etwas neues lernen möchtest, kaufe es! Wenn Du aber lieber Geld sparen möchtest und Dir etwas vernüftiges zulegen möchtest, dann kaufe es nicht.
Aber um das Pocketweb geht es doch schon die ganze Zeit, ich sprach davon, ob man den neuen Ogo auch bei 1und1 bekommen wird und ob Vodafone dann auch die Nutzung von EDGE erlaubt. Das war es worum es mir ging, für einen Zehner nur halbes internet zu bekommen ist eigentlich in Ordnung, du siehst mehr gibt der Markt nicht her, ich habe mir bei eplus die wapflat zu meinem Vertrag geholt, ich darf kein wap.teltarif.de eingeben, sondern nur die Links im wapportal nutzen, ich darf nicht direkt vom emailbereich aus manuell wap.eplus.de eingeben, sondern ich muss über den Zurücklink auf die eplus wapseite wechseln, sonst kostet es(eigentlich nicht, aber das ist das was eplus so rumkommuniziert über ihre Bedingungen zur Nutzung der Wapflat).
Für einen Zehner bekomm ich nirgends abzeptablen Datenvolumen, so dass man ein wenig surfen könnte, daher ist das Pocketweb eine Option und mit EDGE kann es nett werden, ohne EDGE nicht wirklich find ich, zu lahm.
gruß dslonly mit eplus wapflat(das teil ist sein Geld nicht wert, wollt es aber unbedingt getestet haben)

Schau Dir mal die Webseite:
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw08/...?...
an bzgl. Deinem Ogo.
10 Euro (19,5583DM) finde ich schon viel Geld.
Grüße von Vanessa
Menü
[1.1.1.1.1.1] N2k1 antwortet auf vanessa77
20.11.2007 17:56
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer vanessa77 schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt wie wenig Daten die Nutzer erzeugt haben, seht mal ins ogo forum, doe nutzer verbrauchen trotz intensiver Nutzung im Schnitt 50 MB, ich frage mich wie das geht, vermutlich erstens durch den Proxi der alles komprimiert und zweitens durch die KBgenaue abrechnung, wenn die auch eine 100 KB Abrechnung hätten, dann wären das bestimmt auch mehr MBs.
Bei bei einer Flatrate sowieso vernachlässigbar. Für mich aber trotzdem interessant nachzuvollziehen, wie die das schaffen, so wenig zu verbrauchen und dabei trotzdem viel gesurft zu haben.

Das ist doch Blödsinn. Nur, weil man über einen Proxi ins Internet geht, deshalb kann man die empfangen Datenpakete nicht reduzieren. Das ist nicht möglich. Wenn man beim "mobilen Internet" nur "WAP" meint, dann ist dies kein Problem nur so wenig Traffic zu haben, benutz man aber das Internet für "Erwachsene" dann fällt nun einmal viel Traffic an. Eine bezahlbare "mobile" Alternative gibt es zur Zeit einfach nicht und selbst der Preisnachlass bei Aldi und simyo um 97% ist für
vielle nachwievor nicht bezahlbar. Für 1 Minute Internetverbindung 69 Cent? Na klar, möglich ist das - aber zuvor muß man im Lotto gewonnen haben.
Hallo vanessa, schau mal ins ogoform, die leute surfen mit dem pocketweb einen ganzen monat lang und haben einen traffic von ca. 50MB und die surfen nen ganzen Monat per Pocketweb auf html
seiten, wie erklärst du dir das dann?
gruß dslonly und zehnsation wapflat

Lass die Finger vom Pocketweb. Das ist zwar Internet, aber für
Pocketweb optimiert d.h. Bilder werden z.T. gar nicht dargestellt. Reine Geldverschwendung. Es ist Dein Geld und Deine Erfahrung die Du dort sammeln kannst, wenn Du also etwas neues lernen möchtest, kaufe es! Wenn Du aber lieber Geld sparen möchtest und Dir etwas vernüftiges zulegen möchtest, dann kaufe es nicht.
Aber um das Pocketweb geht es doch schon die ganze Zeit, ich sprach davon, ob man den neuen Ogo auch bei 1und1 bekommen wird und ob Vodafone dann auch die Nutzung von EDGE erlaubt. Das war es worum es mir ging, für einen Zehner nur halbes internet zu bekommen ist eigentlich in Ordnung, du siehst mehr gibt der Markt nicht her, ich habe mir bei eplus die wapflat zu meinem Vertrag geholt, ich darf kein wap.teltarif.de eingeben,
sondern nur die Links im wapportal nutzen, ich darf nicht direkt vom emailbereich aus manuell wap.eplus.de eingeben, sondern ich muss über den Zurücklink auf die eplus wapseite wechseln, sonst kostet es(eigentlich nicht, aber das ist das was eplus so rumkommuniziert über ihre Bedingungen zur Nutzung
der Wapflat).
Für einen Zehner bekomm ich nirgends abzeptablen Datenvolumen, so dass man ein wenig surfen könnte, daher ist das Pocketweb eine Option und mit EDGE kann es nett werden, ohne EDGE nicht
wirklich find ich, zu lahm.
gruß dslonly mit eplus wapflat(das teil ist sein Geld nicht wert, wollt es aber unbedingt getestet haben)

Schau Dir mal die Webseite:
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw08/...?...
an bzgl. Deinem Ogo.
10 Euro (19,5583DM) finde ich schon viel Geld.
Grüße von Vanessa

Sorry, hier wird viel über Dinge geschrieben, die Ihr offenbar nicht kennt.

Ich habe seit 3.5. 2006 den CT-17 (OGO 1.5 / Pocket Web) - Habe im Schnitt 200-250 MB Traffic /Monat.

Bei SimYo kostet 1 MB 24 cent.. bei Klarmobil die Minute 9 Cent (bei SimYo zahle ich weniger als bei Klarmobil - aber bei Klarmobil habe ich EDGE)

Beide Anbieter (SimYo und Klarmobil) wären bei meinem Traffic deutlich teurer.

Unlängst hatte ich ein IXI-Werks-Gerät des CT-25 zum Test.. den Bericht kann man unter www.ogoforum.de nachlesen..

Der neue Tarif von Debitel gefällt mir nicht so sehr, wie der den 1&1 geschnürt hatte.. aber hierzu kann man eben unter http://www.ogoforum.de viele Infos bekommen.

PS: Die Informationen dort stammen direkt von IXI/VF/Debitel und 1&1 - besser geht es kaum *g*

Zudem: Was nützt mir EDGE, wenn ich nur Mailen und Chatten will? Da langt GPRS allemal!
Und UMTS?! Mh.. UMTS ist nicht wirklich schneller als EDGE - anders sieht es nur bei HSDPA aus..

Menü
[1.1.1.1.1.1.1] teli0 antwortet auf N2k1
21.11.2007 20:10
Da hab ich mal im OGO Forum rein geschaut,aber soviel besonderes gibts da auch nicht,trotz angeblicher beziehungen zu ixi und sonstwen.Meist findet man alles in diversen Nachrichtenqellen ebenso und oft sogar viel früher.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] N2k1 antwortet auf teli0
21.11.2007 20:15
Keine ANGEBLICHEN Kontakte - sondern nachweisbare.
Und wo findest Du bitte etwas eher und ausführlicher - was den Tatsachen entspricht?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] teli0 antwortet auf N2k1
21.11.2007 21:01
Eigentlich wollte ich mir so einen ogo anschaffen und meinte in dem Forum steht was besonderes,nach der werbung hier,ist aber nicht so und das teil kauf ich mir bestimmt nicht.