Thread
Menü

Gesamtpreis uninteressant.


27.01.2007 23:12 - Gestartet von 7VAMPIR
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient.
Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin.
e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei 10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02.
Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.
Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.


CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::

Menü
[1] KnuddelTim antwortet auf 7VAMPIR
27.01.2007 23:43
Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Genau... und trägt min. 4 Geräte mit sich rum... Und dann nochmal die gleiche Kombi für jede andere Person im Haushalt. Sicher!
Menü
[1.1] marbri antwortet auf KnuddelTim
27.01.2007 23:56
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Genau... und trägt min. 4 Geräte mit sich rum... Und dann nochmal die gleiche Kombi für jede andere Person im Haushalt. Sicher!

Es gibt Multi-SIM-Kartenhalter, da passen 3 SIM-Karten rein.
Einfach mal bei EBAY schauen!
Nur eine ist immer auf Empfang. Wenn Du telefonieren willst,
schaltest Du halt um, und nach dem Telefonat wieder auf Deine
Erreichbarkeitskarte! Mit diesem "Handling" kann man schon so
manchen Euro sparen, den man anders verwenden kann, anstatt die
NB und Provider reich zu machen!


Gruß

Marbri
Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf KnuddelTim
28.01.2007 00:26
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Genau... und trägt min. 4 Geräte mit sich rum... Und dann nochmal die gleiche Kombi für jede andere Person im Haushalt. Sicher!

Wieso rumtragen? Hier gehts doch um Festnetzersatz. Das/die Telefone würden auf einem Tisch liegen und dort bleiben.
Das sollte kein Problem sein.

Ausserdem habe ich verschiedene Möglichkeiten angesprochen, die nicht ALLE ZUGLEICH sondern ALTERNATIV verwendet werden sollen.

Also statt für jede einzelne Flat 15E pauschal zu löhnen, könnte man es sich bequem machen und den e+10 Tarif nehmen. Nur wer mehr als 150Min in jedem gebuchten Netz telefoniert, macht dem gegenüber ein Geschäft.

Jedes einzelne dieser Angebote ist günstiger als die einzelne Flat. Manche wie e+10 eignen sich für alle. Manche wie zB Schlecker eben nur für 1 Netz.
Entscheiden muss jeder selbst.

CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::


Menü
[2] marbri antwortet auf 7VAMPIR
27.01.2007 23:50
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei 10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.

1 Cent kostet es "SMOBIL-intern", nicht für das gesamte VF-Netz.
Aber mit dem Callya "COMPACT" kann man für 5 Ct. ins gesamte
VF-Netz telefonieren, außerdem läuft ja z.Zt. bei VF noch bis
31.03.2007 die "OpenEnd"-Aktion ins gesamte VF und FN. Vielleicht haben die VF-Kunden ja Glück und dürfen wie letztes
Jahr den "Open-End" behalten!

Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.


CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::

Menü
[2.1] 7VAMPIR antwortet auf marbri
28.01.2007 00:32
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E
an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei
10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.

1 Cent kostet es "SMOBIL-intern", nicht für das gesamte VF-Netz. Aber mit dem Callya "COMPACT" kann man für 5 Ct. ins gesamte VF-Netz telefonieren, außerdem läuft ja z.Zt. bei VF noch bis 31.03.2007 die "OpenEnd"-Aktion ins gesamte VF und FN.
Vielleicht haben die VF-Kunden ja Glück und dürfen wie letztes Jahr den "Open-End" behalten!

Hmmm, und ich dachte Schlecker sei für ganz VF.
Nööö, dann ist das wirklich nutzlos.
Danke für den Hinweis.

Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.


CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::

Menü
[2.1.1] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
28.01.2007 17:27

einmal geändert am 28.01.2007 17:28
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hmmm, und ich dachte Schlecker sei für ganz VF. Nööö, dann ist das wirklich nutzlos.

Als Ersatz für eine VF-Flatrate ja, aber nicht grundsätzlich.
Kennst du eine andere Möglichkeit günstig (z.B. 15 ct/min in alle Netze) im VF-Netz zu telefonieren. (Es gibt Gegenden, da ist VF nun mal das einzige sinnvolle Netz)
Menü
[2.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf hafenbkl
29.01.2007 09:02
Normalerweise komme ich mit e+ (BASE/SIMYO) gut zurecht.

Wenn das mal in irgendeinem Keller nicht reicht, hab ich als Ausweichlösung noch 02 & D1 zur Verfügung.
Für Notfälle gibts aus "alter Zeit" noch CallYa.

Darauf musste ich 1X am Urlaubsort zurückgreifen, da dort auf der deutsch-französischen Grenze nur D2 als deutscher Anbieter und sonst nur Franzosen verfügbar waren.
Das war nun aber ein wirklich kleines Dörfchen, umgeben von hohen Bergen. D2 war ausserhalb dieses Tals jedoch auch nicht besser als die anderen. Bis auf 02 waren in der Gegend alle Netze zufriedenstellend verfügbar.
Das heisst für mich, einzelne Löcher aber grundsätzlich verfügbar.

Ich empfehle eine Discountkarte. Gute Erfahrungen habe ich mit CALLMOBILE (D1) & SIMYO (e+).
Jeder Interessent, der im Outback wohnt, sollte vor dem Kauf einer Karte versuchen (Leihkarte!), ob das Netz an den wichtigen Orten gut genug ist.

Bei CALLMOBILE & SIMYO ist aber das Risiko überschaubar, da bei Freundschaftswerbung die Karten gratis sind oder sogar manchmal mehr drauf ist als sie kosten.

CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::




Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hmmm, und ich dachte Schlecker sei für ganz VF. Nööö, dann ist das wirklich nutzlos.

Als Ersatz für eine VF-Flatrate ja, aber nicht grundsätzlich. Kennst du eine andere Möglichkeit günstig (z.B. 15 ct/min in alle Netze) im VF-Netz zu telefonieren. (Es gibt Gegenden, da
ist VF nun mal das einzige sinnvolle Netz)
Menü
[2.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
29.01.2007 09:19
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Ich empfehle eine Discountkarte. Gute Erfahrungen habe ich mit CALLMOBILE (D1) & SIMYO (e+).
Jeder Interessent, der im Outback wohnt, sollte vor dem Kauf einer Karte versuchen (Leihkarte!), ob das Netz an den wichtigen Orten gut genug ist.

Nimm einfach hin, dass es Leute gibt, für die, aus welchen Gründen auch immer, nur das VF-Netz in Frage kommt.

Bei CALLMOBILE & SIMYO ist aber das Risiko überschaubar, da bei Freundschaftswerbung die Karten gratis sind oder sogar manchmal mehr drauf ist als sie kosten.

Wie bei smobil: Bis 31.1.07 9,99 Euro bezahlen und 10 Euro Guthaben erhalten.
Menü
[2.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf hafenbkl
29.01.2007 09:45
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Ich empfehle eine Discountkarte. Gute Erfahrungen habe ich mit
Nimm einfach hin, dass es Leute gibt, für die, aus welchen Gründen auch immer, nur das VF-Netz in Frage kommt.

Ja, nix dagegen.
Ich empfehle es ja bloss nicht.
Wer Gründe hat es so zu machen, bekommt natürlich auch meinen Segen !-)

CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::








CALLMOBILE (D1) & SIMYO (e+).
Jeder Interessent, der im Outback wohnt, sollte vor dem Kauf einer Karte versuchen (Leihkarte!), ob das Netz an den wichtigen Orten gut genug ist.

Nimm einfach hin, dass es Leute gibt, für die, aus welchen Gründen auch immer, nur das VF-Netz in Frage kommt.

Bei CALLMOBILE & SIMYO ist aber das Risiko überschaubar, da bei Freundschaftswerbung die Karten gratis sind oder sogar manchmal mehr drauf ist als sie kosten.

Wie bei smobil: Bis 31.1.07 9,99 Euro bezahlen und 10 Euro
Guthaben erhalten.
Menü
[3] klaussc antwortet auf 7VAMPIR
28.01.2007 18:37
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei 10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.
Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Das Angebot mag ja nicht auf dein Telefonieverhalten passen (auf meines übrigens auch nicht), aber es gibt z.B. Firmenkunden die sehr viele Mobilfunkgespräche führen müssen. Über ISDN geht das nun auf zwei Leitungen gleichzeitig für insgesammt 100Eur im Monat für "Alles".

Vorschläge, wie Einfach eine Kiste voller Handys auf den Schreibtisch zu stellen und mit Netznamen zu beschriften, gehe ich jetzt mal gar nicht ein ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[3.1] BusinessPhone antwortet auf klaussc
29.01.2007 07:30
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E
an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei
10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.
Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Das Angebot mag ja nicht auf dein Telefonieverhalten passen (auf meines übrigens auch nicht), aber es gibt z.B. Firmenkunden die sehr viele Mobilfunkgespräche führen müssen. Über ISDN geht das nun auf zwei Leitungen gleichzeitig für insgesammt 100Eur im Monat für "Alles".

Vorschläge, wie Einfach eine Kiste voller Handys auf den Schreibtisch zu stellen und mit Netznamen zu beschriften, gehe ich jetzt mal gar nicht ein ;-)

Gruß
Klaus

Können denn auch Firmenkunden das neue Arcorangebot buchen?
Habe das Angebot nur auf der Privatkundenseite gefunden.
Menü
[3.1.1] klaussc antwortet auf BusinessPhone
29.01.2007 07:50
Benutzer BusinessPhone schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E
an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei
10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.
Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Das Angebot mag ja nicht auf dein Telefonieverhalten passen (auf meines übrigens auch nicht), aber es gibt z.B. Firmenkunden die sehr viele Mobilfunkgespräche führen müssen.
Über ISDN geht das nun auf zwei Leitungen gleichzeitig für insgesammt 100Eur im Monat für "Alles".

Vorschläge, wie Einfach eine Kiste voller Handys auf den Schreibtisch zu stellen und mit Netznamen zu beschriften, gehe
ich jetzt mal gar nicht ein ;-)

Gruß
Klaus

Können denn auch Firmenkunden das neue Arcorangebot buchen? Habe das Angebot nur auf der Privatkundenseite gefunden.

Bisher konnten alle PK-Angebote von Arcor immer auch von GK wahrgenommen werden, daher gehe ich davon aus.

Die Grenze zu den günstigen Paketangeboten zieht Arcor bei den Anlagenanschlüssen (im Gegensatz zu den ISDN-Mehrgeräteanschlüssen).

Gruß
Klaus
Menü
[3.2] 7VAMPIR antwortet auf klaussc
29.01.2007 09:39
Vorschläge, wie Einfach eine Kiste voller Handys auf den Schreibtisch zu stellen und mit Netznamen zu beschriften, gehe ich jetzt mal gar nicht ein ;-)

Also nochmal: ich habe verschiedene Möglichkeiten angesprochen, die nicht ALLE ZUGLEICH sondern ALTERNATIV verwendet werden sollen.

Also statt für jede einzelne Flat 15E pauschal zu löhnen, bis zu dem von Dir erwähnten Grundpreis von 100€ könnte man es sich bequem machen und den e+10 Tarif nehmen. Nur wer mehr als 150Min in jedem gebuchten Netz telefoniert, macht dem gegenüber ein Geschäft.

Wer mit diesem Tarif 100€ verbraucht, hat 1000 Minuten zur Verfügung. 1Vertrag, 1Gerät.

Wer ALTERNATIV - nicht zusätzlich - CALLMOBILE nimmt um zB der Vertragsbindung zu entgehen oder wegen Schufa, bekommt 714 Minuten Gegenleistung.

Wer als gewerblicher User seinen Mitarbeitern Geräte zur Verfügung stellt, kann zB mit CLEVERONE (1¢ - 27,7Stunden), oder CALLMOBILE (4¢ - 6,9 Stunden) für 100€ ne Menge machen.

Oder eben BASE für Festnetz und e+, zuzüglich e+10 macht 750 Minuten in die anderen Netze für Gesamtkosten von 100E verfügbar.

Oder bei hoher Last ins 02-Netz ist GENION (10€/Monat) mit FLAT zu Festnetz und 02 eine Möglichkeit.

Keine Kiste voll Handys erforderlich, dennoch eine wirtschaftlich interessante Lösung.

Jedes einzelne dieser Angebote ist günstiger als die einzelne Flat. Manche wie e+10 eignen sich für alle.
Entscheiden muss jeder selbst.


CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::




Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtpreis uninteressant.

Wer so viel telefoniert ist mit einer Kombination zB aus BASE für Festnetz und Callmobile evtl besser bedient. Base bietet bekanntlich eine Flat für Festnetz & e+ für 25E
an.

Callmobile bietet Mobilgespräche für 14¢ überallhin. e+ bietet für wirkliche Vieltelefonierer 10¢ Minutenpreis bei
10€ Mindestumsatz.
02 bietet eine Genion Flat für 10€ zu Festnetz und 02. Schlecker bietet einen Prepaid Tarif mit Minutenpreis 1¢ zu Vodafone.
Bei Tmobil kann man mit XtraClick für 5¢ zu Tmobil telefonieren.

Wer klug kombiniert ist also allemal besser dran.

Das Angebot mag ja nicht auf dein Telefonieverhalten passen (auf meines übrigens auch nicht), aber es gibt z.B. Firmenkunden die sehr viele Mobilfunkgespräche führen müssen. Über ISDN geht das nun auf zwei Leitungen gleichzeitig für insgesammt 100Eur im Monat für "Alles".

Vorschläge, wie Einfach eine Kiste voller Handys auf den Schreibtisch zu stellen und mit Netznamen zu beschriften, gehe ich jetzt mal gar nicht ein ;-)

Gruß
Klaus