Thread
Menü

lächerlich !!!


09.12.2006 12:58 - Gestartet von snupone
...sehe ich ähnlich. Mehr Inklusivdienstleistungen sollten da schon drin sein!

Gruß
Menü
[1] Ja ... aber ...
oberzobel antwortet auf snupone
09.12.2006 13:20
JA, sehe ich auch so: denn generell ist die Telekom viel zu teuer und macht sich mit ihren Phantasie-Anschlußpreisen schon seit langer Zeit unbeliebt!

ABER: Nach meiner endlosen Odyssee mit T-DSL und 1&1, bin ich froh, nun endlich wieder kostenlos einen (wenigstens etwas) erhöhten Upstream zu bekommen, ohne draufzahlen zu müssen!

Hintergrund der Geschichte ist, daß ich Anfang diesen Jahres, ohne vorherigen selbst durchgeführten DSL-Verfügbarkeitscheck, bei meinem Provider "1&1", über dessen "Control Panel" ein Upgrade von DSL 2000 auf DSL 6000 beantragt hatte. - Mein Anschluß lag seit Vertragsbeginn (Mitte 2005) aber noch bei der T-Com (Sonderregelung wg. Verzug der Umstellung damals). - 1&1 erklärte mir aber daraufhin ein paar Wochen später, daß man mich frecherweise nicht zu DSL 6000 umgestellt habe, sondern mir stattdessen !NEU! DSL 2000 eingerichtet habe und mir dafür 49,95 berechnet habe! ... Obwohl ich bei denen ja schon lange DSL 2000 Kunde war! ... Nach etlichen bösen Briefen und einigem Hin und Her haben die mir dann aber die abgebuchten 49,95 erstattet (ich hatte vorher schon zurückbuchen lassen, von meiner Bank) und mich dann, auf meinen Wunsch hin, für einmalig 29,95, auf 384er Upstream umgestellt, da ich angeblich nicht zur T-Com zurückgestellt werden könne.

Wiederum ca. anderthalb Monate später, war ich dann plötzlich, ohne weitere vorherige Informationen, wieder zur T-Com zurückgestellt worden, ABER: der Upstream auf 384 war am gleichen Tag auch futsch! ... Da half auch kein Schreiben/FAXen an die Telekom - und ich hatte auch Angst wieder den gesamten Laden durcheinanderzuwürfeln. ... So blieb es bis heute auf dem geringeren Upstream und ich biß in den sauren Apfel und verzichtet auf meine 29,95-Investition bei 1&1.

Deshalb bin ich so froh, daß es den nun endlich wieder umsonst bei der T-Com gibt. ... Allerdings werde ich eh im nächsten Jahr von 1&1 wegziehen, wenn es dort für eine Vertragsverlängerung keine neue Fritz!Fon 7150 gibt! - Und dann heißt es auch wieder: "Telekom ade!"
Menü
[] hrgajek antwortet auf
09.12.2006 13:12
Hallo,

Die T-lekomiker kapieren es einfach nicht. Die Konkurrenz bietet DSL4000 als Einstiegsklasse an, berechnet keinerlei Anschlußgebühren und ist obendrein um die Hälfte billiger. Und die T-lekom Strategen glauben, sie können mit dem kurzzeitigen Verzicht auf einige ihrer völlig wahnwitzigen "Anschlußpreise" dem Kundenschwund entgegenwirken. Sind die naiv oder blind?

Im Call & Surf Comfort Paket sind DSL 6000 ab Werk drin.
Siehe auch mein voriges Posting, wo ich das mal vorgerechnet habe...

Wenn Du bei T bleiben willst, sind diese Pakete wirklich interessant. Mag sein, daß es bei Alice oder Arcor "günstiger" geht, solange nichts, aber auch gar nichts schief geht.

Menü
[] MeinName antwortet auf
09.12.2006 13:16


Die T-lekomiker kapieren es einfach nicht. Die Konkurrenz bietet DSL4000 als Einstiegsklasse an, berechnet keinerlei Anschlußgebühren und ist obendrein um die Hälfte billiger. Und die T-lekom Strategen glauben, sie können mit dem kurzzeitigen Verzicht auf einige ihrer völlig wahnwitzigen "Anschlußpreise" dem Kundenschwund entgegenwirken. Sind die naiv oder blind?

Das Problem ist - und bleibt die Bequemlichkeit und auch Angst der Leute welche durch einen Wechsel verursacht werden.

Habe mehrmalige Wechsel hinter mir, Telekom hat alles immer stark rausgezögert, so dass ich teilweise monatelang keinen DSL Anschluss mehr hatte.

Muss ehrlich sagen, dass ich in ein Surf & Phone Compfort Paket gewechselt bin, auch wenn es teurer als bei der Konkurenz ist, ich die "Pseudo-Festnetz-Flatrate" nur minimal nutze - und es sich im Endeffekt nicht bei mir rechnet, weil ich wenn, dann auch nur DSL 3000 geschaltet bekomme... aber ich kann es mir nicht leisten bei einem Wechsel erstmal wochenlang auf einen DSL Anschluss zu warten, nur weil die Damen und Herren dort alles künstlich rauszögern...

Würde auch lieber mein Geld AOL und Co. geben, aber so lange die Telekom da noch ihre Finger im Spiel hat, ist das alles immer ein langwieriger Prozess...




Leider.

Menü
[1] baeckerman antwortet auf MeinName
09.12.2006 17:08
Benutzer MeinName schrieb:


Die T-lekomiker kapieren es einfach nicht. Die Konkurrenz bietet DSL4000 als Einstiegsklasse an, berechnet keinerlei Anschlußgebühren und ist obendrein um die Hälfte billiger.
Und die T-lekom Strategen glauben, sie können mit dem kurzzeitigen Verzicht auf einige ihrer völlig wahnwitzigen "Anschlußpreise"
dem Kundenschwund entgegenwirken. Sind die naiv oder blind?

Das Problem ist - und bleibt die Bequemlichkeit und auch Angst der Leute welche durch einen Wechsel verursacht werden.

Habe mehrmalige Wechsel hinter mir, Telekom hat alles immer stark rausgezögert, so dass ich teilweise monatelang keinen DSL Anschluss mehr hatte.

Muss ehrlich sagen, dass ich in ein Surf & Phone Compfort Paket gewechselt bin, auch wenn es teurer als bei der Konkurenz ist, ich die "Pseudo-Festnetz-Flatrate" nur minimal nutze - und es sich im Endeffekt nicht bei mir rechnet, weil ich wenn, dann auch nur DSL 3000 geschaltet bekomme... aber ich kann es mir nicht leisten bei einem Wechsel erstmal wochenlang auf einen DSL Anschluss zu warten, nur weil die Damen und Herren dort alles künstlich rauszögern...

Würde auch lieber mein Geld AOL und Co. geben, aber so lange die Telekom da noch ihre Finger im Spiel hat, ist das alles immer ein langwieriger Prozess...




Leider.


Nicht nur die Telekom zögert das raus, CT (Heise) hat darüber im letzten Heft berichtet an was das alles liegen kann.
Aber die Telekom wird immer ihre Finger drin haben, denn eigene Leitungen hat fast keiner.