Thread
Menü

Leider hat nicht viel gebracht!


19.10.2007 16:14 - Gestartet von fast_alles_checker
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und
Menü
[1] Eplusler antwortet auf fast_alles_checker
19.10.2007 16:28
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf Eplusler
19.10.2007 18:23
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.


Glückwunsch. Betreibst Du Deine Mobile stationär ?

peso
Menü
[1.2] Tanja76 antwortet auf Eplusler
19.10.2007 18:33

einmal geändert am 19.10.2007 18:34
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.

Wir haben in der Firma im Aussendienst E-Plus. Und - von Gesprächsabbrüchen kann ich auch nicht berichten.
Menü
[1.2.1] tcsmoers antwortet auf Tanja76
19.10.2007 18:38
Benutzer Tanja76 schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.

Wir haben in der Firma im Aussendienst E-Plus. Und - von Gesprächsabbrüchen kann ich auch nicht berichten.

Das ist doch ganz klar unwahr. Es ist völlig egal, bei welchem Anbieter man ist. Gesprächsabrisse kommen immer wieder vor. Bei dem einen Anbieter ist es nur öfters.

Ich kann von ständigen Problemen bei E+ berichten, wenn ich über 120 km/h fahre. Dann kann man zigmal neu anwählen.

Dss hängt einfach mit der Zellengröße zusammen.

peso
Menü
[1.2.1.1] dittsche antwortet auf tcsmoers
19.10.2007 19:32
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Tanja76 schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.

Wir haben in der Firma im Aussendienst E-Plus. Und - von Gesprächsabbrüchen kann ich auch nicht berichten.

Das ist doch ganz klar unwahr. Es ist völlig egal, bei welchem Anbieter man ist. Gesprächsabrisse kommen immer wieder vor.

Blödsinn!Gesprächsabbrüche können vorkommen ,müssen aber nicht!

Ich hab mit o2 in 9 Monaten ein paar gehabt,mit Eplus in den letzten 4 Jahren keinen einzigen.
Es kommt drauf an wie oft jemand telefoniert.Also nicht so pauschal immer!





Bei
dem einen Anbieter ist es nur öfters.

Ich kann von ständigen Problemen bei E+ berichten, wenn ich über 120 km/h fahre. Dann kann man zigmal neu anwählen.

Dss hängt einfach mit der Zellengröße zusammen.

peso
Menü
[1.3] GSM-Zapper antwortet auf Eplusler
19.10.2007 22:41
Benutzer Eplusler schrieb:
Netztausfälle und Gesprächsabbrüche hab ich noch nicht gehabt.Meine Erfahrung.
Meine Erfahrung: Netzausfälle kann es nur geben, wenn eine Region überhaupt schon einmal versorgt wurde.
Menü
[2] 08-15Funkloch antwortet auf fast_alles_checker
19.10.2007 17:16
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und
Die beiden Störungen die du angibst kann ich überhaupt nicht bestätigen für die Location Area Region Duisburg. Bis jetzt habe ich nur mehrfach eine sehr schlechte Sprachqualität, vergleichbar mit einem Dosentelefon, gehabt.Langsames GPRS und GPRS Ausfälle in einigen Zellen habe ich hingegen schon häufiger mitbekommen.

Ich wollte eigentlich von E-Plus(Aldi) zu Vodafone(Bild) wechseln, allderdings stört mich die begrenzung auf das "normale Internet". Daher nutze ich weiter meine Aldi Karte.

Menü
[2.1] Ro+Di antwortet auf 08-15Funkloch
20.10.2007 16:17
Benutzer 08-15Funkloch schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Die beiden Störungen die du angibst kann ich überhaupt nicht
bestätigen für die Location Area Region Duisburg. Bis jetzt habe ich nur mehrfach eine sehr schlechte Sprachqualität, vergleichbar mit einem Dosentelefon, gehabt.Langsames GPRS und GPRS Ausfälle in einigen Zellen habe ich hingegen schon häufiger mitbekommen.

Also im Raum Duisburg scheint sich etwas getan zu haben. Ich kann jetzt auch in einigen Gebäuden telefonieren, wo vorher kein Empfang war. Auch das City-Palais wurde kürzlich versorgt. Die schlechte Sprachqualität kann ich aber nicht nachvollziehen.
Menü
[2.1.1] 08-15Funkloch antwortet auf Ro+Di
20.10.2007 17:45
Also im Raum Duisburg scheint sich etwas getan zu haben. Ich kann jetzt auch in einigen Gebäuden telefonieren, wo vorher kein Empfang war. Auch das City-Palais wurde kürzlich versorgt. Die schlechte Sprachqualität kann ich aber nicht nachvollziehen.
Die Indoorversorung hat sich verbessert. E-Plus richtet viele Gebäude mit Repeatern aus. Die schlechte Sprachqualität hatte ich erst neulich wieder am Bahnhof oder am Kreuz Duisburg.Hast du GPRS mal angetestet? Das schleicht sehr oft, im Gegensatz zu dem was ich von o2 gewohnt bin. Die Location Area Duisburg erstreckt sich nicht nur in Duisburg, auch Dinslaken und Teile von Oberhausen und Moers hängen da mit dran.

Sobald ich die Location Area wechsel nach Wesel sind die Gespräche wieder klar und GPRS läuft um einiges schneller.
Menü
[2.1.1.1] Ro+Di antwortet auf 08-15Funkloch
20.10.2007 18:01
Benutzer 08-15Funkloch schrieb:
Also im Raum Duisburg scheint sich etwas getan zu haben. Ich kann jetzt auch in einigen Gebäuden telefonieren, wo vorher kein Empfang war. Auch das City-Palais wurde kürzlich versorgt.
Die schlechte Sprachqualität kann ich aber nicht nachvollziehen.
Die Indoorversorung hat sich verbessert. E-Plus richtet viele Gebäude mit Repeatern aus. Die schlechte Sprachqualität hatte ich erst neulich wieder am Bahnhof oder am Kreuz Duisburg.Hast du GPRS mal angetestet? Das schleicht sehr oft, im Gegensatz zu dem was ich von o2 gewohnt bin. Die Location Area Duisburg erstreckt sich nicht nur in Duisburg, auch Dinslaken und Teile von Oberhausen und Moers hängen da mit dran.

Sobald ich die Location Area wechsel nach Wesel sind die Gespräche wieder klar und GPRS läuft um einiges schneller.

Also heute bin ich von Bottrop nach Duisburg gefahren und habe dabei die ganze Zeit ein Gespräch geführt. Dieses ging ohne Unterbrechung und eigentlich mit einer guten Qualität. Ich konnte - auch bis nach Duisburg - meinen Gesprächspartner sehr gut verstehen und er wohl auch.
GPRS ist sehr unterschiedlich; habe allerdings letzte Zeit kaum was gemacht, sodass ich dies nicht beurteilen kann.
Menü
[3] hbrkn antwortet auf fast_alles_checker
19.10.2007 18:01
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Also, ich persönlich kann keine qualitäts-verbesserung feststellen. Im gegenteil: ständige netzausfälle und gesprächsabrüche und... und... und

Ich kann weder Gesprächsabbrüche noch irgendwelche Schwierigkeiten mit UMTS feststellen. Zumindest im Bereich des Bodensees ist das Eplus-Netz teilweise besser als die D-Netze