Thread
Menü

Katastrophe


01.11.2006 21:43 - Gestartet von DenSch
Benutzer CyberAndi schrieb:
das Teil ist ne absolute Katatstrophe: Toolbars größtenteils nicht annpassbar, nicht ausblendbar oder verschiebbar, kein zeichengenaues Markieren möglich, teilweise noch englische Dialoge, absolute Platzverschwendung durch die Tabbed-Browsing-Toolbar die nicht auszublenden geht, riesige Adresseingabeleiste nimmer verkleinerbar, bei manchen Downloads gehen 50 Download-Fenster auf.... naja, ich bleib beim IE 6.

muha du kannst es nur nich ^^ man kann die tabs dekativieren, genau wie beim FF auch... und jetz such pfiffi,such das häkchen....

so, markieren geht auch zeichen weise.... beim rübermarkieren nimmt er das ganze wort, beim zurück (nach links) geht er dann zeichenweise wieder zurück.... reine gewöhungssache.... oh ich vergaß, kannst ja auch nich :)
Menü
[1] Keks antwortet auf DenSch
02.11.2006 02:13
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer CyberAndi schrieb:
das Teil ist ne absolute Katatstrophe: [...] naja, ich bleib beim IE 6.

Oh Gott, in der Steinzeit also. Der IE 6 ist mit Abstand der schlechteste aller Browser. Der IE 7 hat große Schritte nach vorn gemacht, kann aber immer noch nicht zur Konkurrenz aufschließen -- wie MS ja selbst eingesteht. Trotzdem empfehle ich allen, die unbedingt den IE nutzen wollen (oder müssen), auf Version 7 umzusteigen. Ansonsten:

"Zeit für einen Wechsel!" (c't Magazin 22/04)

"Alles in allem ist Firefox ein kompakter, einfach zu bedienender, aber schneller und erweiterbarer Browser, der den Internet Explorer locker in die Tasche steckt." (c't Magazin 21/04)

"Firefox ist der neue Shooting-Star unter den Browsern und erobert als Open Source-Projekt die Herzen der User im Sturm." (PC Magazin Newsletter vom 02.12.2004)

"Internet Explorer 7 schließt im Vergleich zum Vorgänger ein paar Lücken, bleibt aber deutlich hinter anderen Browsern zurück." (c't Magazin 22/06)

"Firefox 2.0 ist die beste Firefox-Version aller Zeiten und baut den Vorsprung zum Internet Explorer erneut aus." http://www.onlinekosten.de/news/artikel/23142
(Zu dem Zeitpunkt war der IE 7 schon draußen!)

Firefox 2.0 dt:
http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

In der heise.de-Statistik liegt Firefox auf Platz 1:
http://www.keks.de/web/heise-browser

Liebe Grüße, Keks
Menü
[] Handyfreak56 antwortet auf
02.11.2006 02:42
Benutzer CyberAndi schrieb:
das Teil ist ne absolute Katatstrophe: Toolbars größtenteils nicht annpassbar, nicht ausblendbar oder verschiebbar, kein zeichengenaues Markieren möglich, teilweise noch englische Dialoge, absolute Platzverschwendung durch die Tabbed-Browsing-Toolbar die nicht auszublenden geht, riesige Adresseingabeleiste nimmer verkleinerbar, bei manchen Downloads gehen 50 Download-Fenster auf.... naja, ich bleib beim IE 6.

Ich würde Fire Fox 2.0 Empfehlen ist meiner meinung nach der beste Browser überhaupt. Da kommt kein IE mit.
Menü
[1] franki* antwortet auf Handyfreak56
02.11.2006 06:53
Ich würde Fire Fox 2.0 Empfehlen ist meiner meinung nach der beste Browser überhaupt. Da kommt kein IE mit.
Nun jubelt mal den Firefox nicht zu hoch. Z.B. kann man die Sidebar nur auf minimal 4 cm einstellen. Mir reichen aber die Anfangsbuchstaben, also ca 2 cm. Beim IE gehts. Diese Platzverschwenung halte ich beim Firefox für sehr bescheiden.
Menü
[1.1] Handyfreak56 antwortet auf franki*
02.11.2006 13:12
Benutzer franki* schrieb:
Ich würde Fire Fox 2.0 Empfehlen ist meiner meinung nach der beste Browser überhaupt. Da kommt kein IE mit.
Nun jubelt mal den Firefox nicht zu hoch. Z.B. kann man die Sidebar nur auf minimal 4 cm einstellen. Mir reichen aber die Anfangsbuchstaben, also ca 2 cm. Beim IE gehts. Diese Platzverschwenung halte ich beim Firefox für sehr bescheiden.

Genau die Platzverschwendung beim FIREFOX ;-)
Menü
[1.1.1] franki* antwortet auf Handyfreak56
03.11.2006 12:04
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer franki* schrieb:
Ich würde Fire Fox 2.0 Empfehlen ist meiner meinung nach der beste Browser überhaupt. Da kommt kein IE mit.
Nun jubelt mal den Firefox nicht zu hoch. Z.B. kann man die Sidebar nur auf minimal 4 cm einstellen. Mir reichen aber die Anfangsbuchstaben, also ca 2 cm. Beim IE gehts. Diese Platzverschwenung halte ich beim Firefox für sehr bescheiden.

Genau die Platzverschwendung beim FIREFOX ;-)
Ich weiß nicht, wie groß sie gegenüber dem IE7 ist, aber im Vergleich zumIE6 ist sie beträchtlich.
Menü
[1.2] Keks antwortet auf franki*
15.11.2006 04:57
Benutzer franki* schrieb:
Ich würde Fire Fox 2.0 Empfehlen ist meiner meinung nach der beste Browser überhaupt. Da kommt kein IE mit.
Nun jubelt mal den Firefox nicht zu hoch. Z.B. kann man die Sidebar nur auf minimal 4 cm einstellen. Mir reichen aber die Anfangsbuchstaben, also ca 2 cm. Beim IE gehts. Diese Platzverschwenung halte ich beim Firefox für sehr bescheiden.

Dann nimm SeaMonkey (die Mozilla-Suite), da geht's. Da ist die Sidebar anders, nach Ansicht vieler: besser, realisiert. SeaMonkey ist eher für Profis, Firefox eher für Otto-Normal-User.

SeaMonkey & Mozilla deutsch Projekt
http://www.seamonkey.at/

The SeaMonkey Project
http://www.mozilla.org/projects/seamonkey/

Liebe Grüße, Keks
http://www.keks.de/web/heise-browser
Menü
[1.3] niknuk antwortet auf franki*
15.11.2006 08:44
Benutzer franki* schrieb:

Nun jubelt mal den Firefox nicht zu hoch. Z.B. kann man die Sidebar nur auf minimal 4 cm einstellen.

Hast du die 4 cm geschätzt oder gemessen? Bei mir sind's nämlich minimal gemessene 5,5 cm (Firefox 2.0). Daraus schließe ich messerscharf, dass dein Bildschirm ungefähr 27% kleiner ist als meiner. Ich habe einen 19"-Schirm, du demnach vermutlich höchstens einen 14-Zöller. Hast du ein Subnotebook? ;-) Ansonsten: kauf dir 'nen größeren Bildschirm, dann stört auch die Sidebar nicht mehr.

Gruß

niknuk
Menü
[1.3.1] fischlie antwortet auf niknuk
15.11.2006 10:05
Passt hiert vielleicht nicht hin, aber nach einer Neuinstallation von IE 7 kann ich die Startseite und Suchmaschinenfunktion nicht mehr ändern. Ständig ein Link nach MS!