Thread
Menü

mobiler Stadtplan super


13.10.2006 10:18 - Gestartet von nicmar
Ich fänd's gut, wenn man zu einem akzeptablen Preis z.B. auf einer Radtour sieht, wo man ist und eine Karte einblenden kann.

Quasi statt Navigerät.
Menü
[1] rotella antwortet auf nicmar
13.10.2006 13:01
Ja, aber was hat das mit UMTS zu tun? Ebenso wie eine Kamera ließe sich auch ein Navi ins Handy integrieren, egal ob das nun GSM oder UMTS kann.
Menü
[1.1] nicmar antwortet auf rotella
13.10.2006 17:46
Ja richtig, auch wieder wahr.

Vielleicht das per UMTS die Karten schneller ins Handy kommen können, nicht jeder hat ein Handy, mit dem er ganz Deutschland speichern kann auch 700 MB.
Menü
[1.2] rainbow antwortet auf rotella
14.10.2006 00:12
Benutzer rotella schrieb:
Ja, aber was hat das mit UMTS zu tun? Ebenso wie eine Kamera ließe sich auch ein Navi ins Handy integrieren, egal ob das nun GSM oder UMTS kann.

So sehe ich das auch.
Über das für nächstes Jahr angekündigte Nokia N95 heißt es bei Teltarif (26.09.06) u.a.:
'GPS ist integriert, Karten und Routenplaner-Software von gate5 sind vorinstalliert.'
Wenn das N95 tatsächlich über einen eigenständigen GPS-Navigator verfügt, wird man keinen Cent für Standortbestimmung, Routen oder Stadtplan zahlen müssen. Also wieder keine 'Killer-Applikation' für UMTS. Dafür gibt es die (beinahe) 'Gekillten', die Kunden, denen die hohen Kosten für die UMTS-Frequenzen heimlich schon längst aufgebürdet werden.
mfg
Menü
[1.2.1] DenSch antwortet auf rainbow
14.10.2006 12:43
Benutzer rainbow schrieb:
Benutzer rotella schrieb:
Ja, aber was hat das mit UMTS zu tun? Ebenso wie eine Kamera ließe sich auch ein Navi ins Handy integrieren, egal ob das nun GSM oder UMTS kann.

So sehe ich das auch.
Über das für nächstes Jahr angekündigte Nokia N95 heißt es bei Teltarif (26.09.06) u.a.:
'GPS ist integriert, Karten und Routenplaner-Software von gate5 sind vorinstalliert.' Wenn das N95 tatsächlich über einen eigenständigen GPS-Navigator verfügt, wird man keinen Cent für Standortbestimmung, Routen oder Stadtplan zahlen müssen. Also wieder keine 'Killer-Applikation' für UMTS. Dafür gibt es die (beinahe) 'Gekillten', die Kunden, denen die hohen Kosten für die UMTS-Frequenzen heimlich schon längst aufgebürdet werden. mfg

Man beachte, das es nicht KOMPLETTE deutschlandkarten sind. Und keine SPrachausgabe da ist. Beides kostet extra.


zu UMTS und Standortbestimmung:
Im GSM Netzist sieviel genauer. Geht bei Vodafone im LIVE! Portal schon seid ewigkeiten, und ist kostenlos. bekommst ne Karte engezeigt wo du bist. Und wenn du willst, zeigts dir dann nächste Burger buden, GEldautomaten, Tankstellen oder sonstwas an. DAS dann gegen Geld.

In Gö-City ist es so ca. auf 50m genau im GSM-Netz. Im UMTS netz gehts an die 200-500m ^^
Menü
[1.2.1.1] Gegengift antwortet auf DenSch
15.10.2006 22:20
Benutzer DenSch schrieb:
zu UMTS und Standortbestimmung: Im GSM Netzist sieviel genauer. Geht bei Vodafone im LIVE! Portal schon seid ewigkeiten, und ist kostenlos. bekommst ne Karte engezeigt wo du bist. Und wenn du willst, zeigts dir dann nächste Burger buden, GEldautomaten, Tankstellen oder sonstwas an. DAS dann gegen Geld.

In Gö-City ist es so ca. auf 50m genau im GSM-Netz. Im UMTS netz gehts an die 200-500m ^^

Hallo, ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht. Es soll nicht über das UMTS-Netz der aktuelle Standort bestimmt werden, sondern über das im Handy integrierte GPS-Modul. Das UMTS-Netz soll lediglich zum Download des aktuellen Kartenmaterials dienen, das zur Position des vom GPS-Reciever ermittelten Standorts passt.