Thread
Menü

Habe 2 Knöpfe am Radio !


30.09.2006 11:03 - Gestartet von Nato
Hallo !
Beim Handy und Telefon probiere ich schon auch mal was Komplzierteres aus.
Als Radio habe ich eines, wo ich nur 2 Knöpfe brauche:
1. Ein/Aus bzw. Laut/leise
2. Senderwahl

Liebe Technik, aber nicht Komplizierung.

Gruss Nato
Menü
[1] ippel antwortet auf Nato
30.09.2006 14:14
Benutzer Nato schrieb:
Liebe Technik, aber nicht Komplizierung.

Ganz Deiner Meinung. Wenn ich da allein an die vielen Bugs der Software meines Satellitenreceivers denke - und der war nicht Geiz, das war Marke und einer der teuersten - und dabei will ich doch einfach nur mal eine Stunde am Tag etwas im Fernsehen sehen.

Ippel
Menü
[2] eggx antwortet auf Nato
30.09.2006 15:31
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Beim Handy und Telefon probiere ich schon auch mal was Komplzierteres aus.
Als Radio habe ich eines, wo ich nur 2 Knöpfe brauche:
1. Ein/Aus bzw. Laut/leise
2. Senderwahl

Liebe Technik, aber nicht Komplizierung.

Gruss Nato

Naja, was braucht ein Handy?
1. Ein/Aus/Auflegen/Abweisen, Rufannahme/Verbindungsaufbau (rote,grüne Taste)
2. Telefonnummernwahl (Taste 0-9)
Erweitert siehe Nokia 1100/1101:
3. Auswahltaste Pfeil rauf/runter, Bestätigungstaste (blau oder grün, s.o.)

Noch einfacher: Nicht-OK-Taste rot, OK-Taste grün, besser Auswahlrad rauf/runter siehe Sony J5(war garnicht so schlecht) oder auch Nokia (DesignerPhones) 7280/7380. Dazu 0-9-Tasten.
Allerdings kenn ich x-ig Leute, besonders Ältere, die mit T9 nicht zurande kommen und lieber ne QWERTZ-Tastatur hätten, auch per Kabel oder zum Anstecken (wie Ericsson T10 Chatboard, mein Vater(70+) war begeistert, leider defekt, Nokia 2600 grauenhaft).
Besonders die Doppel-/Dreifachbelegung von Tasten ist nervig.

Was die Hersteller mal erreichen könnten: Plug-n-Play statt Plug-n-Pray ;-)
Dann wär da ein Basisgerät, Bsp. Handy zum Telefonieren, meinetwegen mit Hot-Swap-Memorycard oder ohne, Taste rot, grün, Auswahlrad, 10er-Block, mit nem Statusdisplay wie bei Klapp-Handys, fertig;
und ansteckbare oder drahtlose Module wie vollständige Tastaturen, grössere Bildschirme, Festplatten/Flash-Laufwerke, Kameras/Videokameras in versch. Ausstattungsvarianten mit/ohne Blitz/LED-Leuchte, drahtloses Audio/Mono-Headsets, VR-Cyber-Brille statt Bildschirm...
Dann könnte jeder entscheiden wieviel er/sie davon haben möchte.

Aber es wird leider nicht soweit kommen, denn unser Wirtschaftssystem ist ja so ausgerichtet, dass ich mehrere Handys brauche und dass diese auch schnell kaputt gehen müssen bzw. dass ich auch schnell die Lust daran verliere und mich genötigt sehe Neue zu kaufen.
Also nach dem Sinn zu fragen und nach Sinnvollen Geräten ist ein Witz, kein Hersteller solche Absichten, aus Gründen der Profitmaximierung.

Ich warte noch auf den Tag wo man selbst "Opensource"-Schaltungen aufdrucken kann und Gehäuse und Kleinstteile wie gummierte Schalter selbst herstellen kann.
Und ich glaub sogar, dass "diese Gross-Industrie" genauso diesen "Custom-Self-Made"-Trend verschlafen wird wie die Tauschbörsen/P2P "damals" ;-)
Und es werden Leute kommen, die von kleinen Dienstleistern "um die Ecke" ihr mehr oder weniger massgeschneidertes Gerät, von Anfang an oder nach und nach oder immer mal wieder "verschlimmbessern ;-)" oder up/downgraden werden, oder sie werden Hardware(-Teile) tauschen ;-)
Aber es wird dann natürlich immer noch Leute geben, die sich "billiges" Zeug ob für wenig oder viel Geld erwerben und danach ablästern, weil sie einfach auch zu faul sind andere Wege zu gehen (siehe Windows-OS, Monster-Kaufsoftware im allgemeinen, Int.Explorer u.Co. im speziellen Sinne).

Das war das Wort zum Sonntag ;-)
Menü
[3] 7VAMPIR antwortet auf Nato
30.09.2006 17:28
Genial sind einfache Lösungen für komplizierte Probleme.
Stationstasten sollte ein Radio schon haben wenn man öfters mal den Sender wechseln will. Geht beim Fenseher ja schon seeeeehr lange.
Ein komfortabler Sendersuchlauf ist mir auch willkommen.
Einige Möglichkeiten das Frequenzspektrum auf die räumlichen Gegebenheiten und den Musikstil einzustellen ist auch nicht falsch.

Kurz, alle Möglichkeiten, die ein Radioempfänger für einen individuell akzeptablen Preis haben kann, halte ich für wert eingebaut zu werden. Für den der es wünscht.

Aber völlig verfehlt ist meiner Ansicht Geräte zur "Eierlegenden Wollmilchsau" zu machen.

Auch wenns ein Küchenradio ist, muss es nicht kochen können.

Funktionen zu kombinieren, die Synergien erzeugen mag noch sinnvoll sein. Worin besteht der Sinn ein Handy mit einer Camera auszustatten?
Natürlich weiss ich, dass der Wunsch der Netzbetreiber nach einem Kick für die anfangs sündteuren MMS dahintersteckt. Mittlerweile hat sich das Publikum daran gewöhnt. Ich habe eine Camera ohne Telefon.

Kaufe ich ein Handy, das telefonieren, SMS und freisprechen ermöglicht ohne Vertrag (noch eine sinnlose Verknüpfung) nach Preisvergleich im Internet, kostet zB das Nokia1112 unter 50E.

Kaufe ich eine Digitalcamera, die besser ist als die beste in einem Handy verfügbare kostet die unter 150E.
Zusammen also deutliche unter 200E
Was kostet denn nun ein Handy mit Camera, das mit der Solocamera konkurrieren kann?

Es liegt an UNS Kunden was die Industrie anbietet. Solange wir jeden Mist kaufen, wir auch immer mehr Mist produziert.


Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Beim Handy und Telefon probiere ich schon auch mal was Komplzierteres aus.
Als Radio habe ich eines, wo ich nur 2 Knöpfe brauche:
1. Ein/Aus bzw. Laut/leise
2. Senderwahl

Liebe Technik, aber nicht Komplizierung.

Gruss Nato
Menü
[3.1] Nato antwortet auf 7VAMPIR
30.09.2006 20:03
Genial sind einfache Lösungen für komplizierte Probleme. Stationstasten sollte ein Radio schon haben wenn man öfters mal den Sender wechseln will. Geht beim Fenseher ja schon seeeeehr lange.
Ein komfortabler Sendersuchlauf ist mir auch willkommen. Einige Möglichkeiten das Frequenzspektrum auf die räumlichen Gegebenheiten und den Musikstil einzustellen ist auch nicht falsch.

Kurz, alle Möglichkeiten, die ein Radioempfänger für einen individuell akzeptablen Preis haben kann, halte ich für wert eingebaut zu werden. Für den der es wünscht.

Aber völlig verfehlt ist meiner Ansicht Geräte zur "Eierlegenden Wollmilchsau" zu machen.

Auch wenns ein Küchenradio ist, muss es nicht kochen können.

Funktionen zu kombinieren, die Synergien erzeugen mag noch sinnvoll sein. Worin besteht der Sinn ein Handy mit einer Camera auszustatten?
Natürlich weiss ich, dass der Wunsch der Netzbetreiber nach einem Kick für die anfangs sündteuren MMS dahintersteckt. Mittlerweile hat sich das Publikum daran gewöhnt. Ich habe eine Camera ohne Telefon.

Kaufe ich ein Handy, das telefonieren, SMS und freisprechen ermöglicht ohne Vertrag (noch eine sinnlose Verknüpfung) nach Preisvergleich im Internet, kostet zB das Nokia1112 unter 50E.

Kaufe ich eine Digitalcamera, die besser ist als die beste in einem Handy verfügbare kostet die unter 150E.
Zusammen also deutliche unter 200E Was kostet denn nun ein Handy mit Camera, das mit der Solocamera konkurrieren kann?

Es liegt an UNS Kunden was die Industrie anbietet. Solange wir jeden Mist kaufen, wir auch immer mehr Mist produziert.


Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Beim Handy und Telefon probiere ich schon auch mal was Komplzierteres aus.
Als Radio habe ich eines, wo ich nur 2 Knöpfe brauche:
1. Ein/Aus bzw. Laut/leise
2. Senderwahl

Liebe Technik, aber nicht Komplizierung.

Gruss Nato
Habe gerade heute festgestellt, dass ich bei meiner Fernbedienung vom Fernseher und Satellitenreceiver alle Knöpfe automatisch blind drücke aus Gewohnheit. Müsste ich einem was erklären, müsste ich erstmal nachdenken.
Menü
[3.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Nato
30.09.2006 23:21
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Genial sind einfache Lösungen für komplizierte Probleme.
...

Benutzer Nato schrieb:
Habe gerade heute festgestellt, dass ich bei meiner Fernbedienung vom Fernseher und Satellitenreceiver alle Knöpfe automatisch blind drücke aus Gewohnheit. Müsste ich einem was erklären, müsste ich erstmal nachdenken.


Geht wohl den meisten so. Was man routinemässig tut, läuft atomatisch ab.

Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::