Thread
Menü

Hab ich mir schon immer gedacht


25.08.2006 15:58 - Gestartet von Lorbers
Benutzer wesserbisser schrieb:
Solche sinnlosen Artikel, wonach 99% aller Deutsch ein(en) Handy(vertrag) haben, habe ich noch nie geglaubt. Wenn ich alle meine aktiven SIM-Karten nehme, so könnte ich unseren ganzen Wohnblock damit ausstatten. Und ich bin keine Ausnahme. Folglich müssen viele andere schlichtweg überhaupt kein Handy haben. Ein Viertel erscheint mir glaubwürdig.

In welchem Arikel stand das mit den 99 Prozent?
Menü
[1] Estico antwortet auf Lorbers
25.08.2006 16:44
Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Solche sinnlosen Artikel, wonach 99% aller Deutsch ein(en) Handy(vertrag) haben, habe ich noch nie geglaubt. Wenn ich alle meine aktiven SIM-Karten nehme, so könnte ich unseren ganzen Wohnblock damit ausstatten. Und ich bin keine Ausnahme. Folglich müssen viele andere schlichtweg überhaupt kein Handy haben. Ein Viertel erscheint mir glaubwürdig.

In welchem Arikel stand das mit den 99 Prozent?

Zu faul zum Suchen oder ist Dir Google zu kompliziert?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/74126
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw33/... http://de.biz.yahoo.com/14082006/3/handy-anschluesse-einwohner-
deutschland.html
http://www.dsltarife.net/news/321.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,401462,00.html
...

Allerdings hat man bei den jüngsten Artikeln schon eingeschränkt, daß dies nur rechnerisch so sei. Als die Zahlen noch bei 70-80% lagen, waren die Überschriften eher so "80% aller Deutschen haben ein Handy". Das war natürlich Blödsinn.
Also so hier:
https://www.teltarif.de/arch/2002/kw11/... https://www.teltarif.de/arch/2002/kw47/... https://www.teltarif.de/arch/2005/kw39/... https://www.teltarif.de/arch/2000/kw22/... https://www.teltarif.de/arch/2001/kw06/...

Der Begriff "...aller Deutschen" ist sowieso eine äußerst schwammige Formulierung; alle Deutschen von der 14- bis 49-jährigen (also die sogenannte "relevante Zielgruppe") sind möglicherweise tatsächlich zu 99 % im Besitz eines Handys.
Leute, Statistiken sind ungefähr so vertrauenswürdig wie Politiker.
"There are lies, dirty lies, and there are statistics".......diesen Satz kann man gar nicht oft genug zitieren, wenn man Statistiken liest.
In diesem Sinne,
Estico
Menü
[1.1] clon antwortet auf Estico
25.08.2006 17:22
Benutzer Estico schrieb:
Der Begriff "...aller Deutschen" ist sowieso eine äußerst schwammige Formulierung; alle Deutschen von der 14- bis 49-jährigen (also die sogenannte "relevante Zielgruppe") sind möglicherweise tatsächlich zu 99 % im Besitz eines Handys. Leute, Statistiken sind ungefähr so vertrauenswürdig wie Politiker.
"There are lies, dirty lies, and there are statistics".......diesen Satz kann man gar nicht oft genug
zitieren, wenn man Statistiken liest.
In diesem Sinne,
Estico

Ich Stelle mal die Behauptung in den Raum, dass die Statistik nicht lügt! Eher ist es so, dass die Interpretation davon falsch ist. Es ist nicht falsch, dass es 100 Mio Mobilfunk-Telefonnummern gibt und im Schnitt hat auch jeder Bundesbürger mindestens eine davon. Das ist aber nur 1/4 der Wahrheit.