Thread
Menü

1net4you / Äakus ist unseriös!


25.06.2006 20:12 - Gestartet von begaschu
Der Wechsel der Einwahlnummer für den viel beworbenen und oft erstplazierten Internetzugang ist die größte Abzocke seit es Internetzugänge gibt! Der Anbieter 1net4you / Äakus ist als unseriöser Anbieter auf diversen "Schwarzen Listen" von Computerzeitschriften geführt. Man sollte also vorsichtig sein! Lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber einen verlässlichen Anbieter auswählen. Vor allem wenn mit einem Router automatisch das Internet bei Bedarf angewählt wird.
Menü
[1] annastasia antwortet auf begaschu
27.06.2006 21:27
Ich bin "reingefallen" und frage mich nun, ob ich Möglichkeiten habe, mich zu wehren.

Ich habe monatlich immer schön brav meine Abrechnung bekommen, die auch immer für den laufenden Monat angegeben war (habe mich über die bisherige Nr. 019351904 eingewählt, deren Tarif stillschweigend und kurzfristig geändert wurde), ca. in Höhe von 25 €. In der Junirechnung steht nun plötzlich ein Abrechnungszeitraum von März bis ende Juni über einen Betrag von sage und schreibe 143 €. Ich habe sofort bei Äakus angerufen und man konnte mir nicht sagen, wie das zustande käme (als wüssten die nicht genau, dass sie den Tarif geändert haben...) Ich habe angegeben, dass ich mich die ganze Zeit mit ein und derselben Nr. eingewählt habe. Die Dame am Tel. meinte, das liegt daran, dass ich keine Einzelabrechnung habe, sonst könnte man mir sagen, woher die Summe kommt. Ich habe gefragt wie es zu dem veränderten Abrechnungszeitraum kommt und sie meinte, das wären Nachberechnungen... was denn für Nachberechnungen bitte??? Das konnte sie mir auch nicht sagen. Das läge wieder an der fehlenden Einzelabrechnung. Hä? Ich habe mich nun erkundigt, wie ich an eine solche Einzelabrechnung komme. Ich soll eine Mail mit der Bitte um eine Datenschutzerklärung schicken, die ich dann ausgefüllt zurücksenden soll, um dann die Einzelabrechnung zu erhalten.

Ich finde das alles mehr als dubios und ich fühle mich betrogen, vor allem wäre es die Pflicht der Dame gewesen, mich über die veränderten Tarife aufzuklären, nachdem ich sie danach gefragt habe. Sie meinte nur, sie würde mir empfehlen, regelmäßig zu schauen, wie sich die Tarife geändert haben. Ich schaue regelmäßig, allerdings nur einmal monatlich! Diesmal war die Veränderung aber derart kurzfristig... Einträge dazu gab es erst ab dem 29.05.06, jedoch nicht von der Äakus AG selbst!

Allein die Art und Weise der Auskunft am Telefon lässt in meinen Augen keinen Zweifel daran, dass es sich um geplanten Betrug handelt. Auskünfte werden bewusst verschwiegen oder verwaschen. Die Rechnung ist meines Erachtens nach frisiert. Was sollte es seit dem März für Nachberechnungen gegeben haben? Die einzige Tarifänderung fand ja erst ab 1. Juni statt. Soll dem Kunden durch die Angabe des längeren Zeitraums glaubhaft gemacht werden, dass sich eigentlich nichts geändert hat, so dass er noch weiterhin ahnungslos mit dem teuren Tarif im Internet surft?

Und wieso ist es überhaupt rechtens, dass ein Anbieter seine Preise ändert und das dem Kunden nicht vorher mitteilt? Jede andere Fimra muss das tun und ist zur Offenlegung und Mitteilung verpflichtet. Warum nehmen Telefon- und Internetanbieter da eine Sonderstellung ein? Ich sehe das einfach nicht ein! Gibt es da eine Grauszone? Warum wird so etwas geduldet?

Meine Frage außerdem: Muss ich das so hinnehmen oder habe ich eine Chance, mich dagegen zu wehren?

Gruß
anna
Menü
[1.1] begaschu antwortet auf annastasia
28.06.2006 09:08
Hallo Anna! Rechtlich ist da nicht viel zu machen. Es wird laut AGB von Äakus mit jeder Einwahl ein neuer Vertrag abgeschlossen. Und die Vertragsbedingungen sind nicht garantiert über einen bestimmten Zeitraum. Ich habe mich auch geärgert, weil in der Computerbild dieser Anbieter als Platz 1 angepriesen wurde. Die Computerbild hat mir dann geschrieben:
...leider hat der Anbieter einfach die Einwahlnummer für den Tarif geändert und uns nicht rechtzeitig vor Redaktionsschluß informiert. Folge: Er landet jetzt auf der Sperrliste, war bei uns schon in der aktuellen Ausgabe nicht
mehr berücksichtigt!

Allerdings ist das seit Einführung der neuen "schwarzen Liste" der erste Fall einer solche übermäßigen Preiserhöhung. Es gibt ja durchaus einige Anbieter mit Preisgarantie, die wir dann in der Fußnote aufführen.(Ende)

Man kann den Leuten also nur das Leben schwer machen. Erstmal den Einzelgesprächsnachweis mit einer Kostenaufstellung anfordern. Das ist das Recht des Kunden. Und ich überlege, ob das nicht auch ein Fall für die Fernsehsendung BIZZ (das Fass ohne Boden) ist. Auf jeden Fall sollten sich noch mehr gegen Äakus engagieren. Es ist ja mit der letzten Rechnung noch nicht getan. Denn vom letzten Tag des Abrechnungszeitraumes bis zum Erhalt der Rechnung sind schon weitere Gebühren mit der alten Einwahlnummer entstanden. Es war geplante Abzocke. Ein seriöser Anbieter hätte die Einwahlnummer gesperrt.

Gruß Bernd.
Menü
[1.1.1] lauterbach antwortet auf begaschu
05.07.2006 13:51
Hi Anna!

Ja, ich nenne das Betrug. Mir ist das leider auch passiert, da mir nicht aufgefallen ist, als Äakus alias net4you über Nacht die Preise für die Einwahlnummer 019351904 vervielfacht hat und zudem plötzlich auch eine Einwahlgebühr von 9,99 Cent abrechnet.

Ich gehe davon aus, dass mit der neuen Einwahlnummer 019351895 (zur Zeit werben sie mit 0,69 Cent) ebenso verfahren wird: Haben sich erst mal genug Leute diese Nummer gemerkt, werden die Preise wieder über Nacht vervielfacht.

Wie gesagt, nenne ich so etwas Betrug (zwar nicht unklug, aber trotzdem bewusster Betrug).
MfG.
Menü
[1.2] ngc1487 antwortet auf annastasia
01.08.2006 10:46
Hallo Anna,
du kannst die Einzelnachweise innerhalb von ca. ? 30 Tagen
unter www.service-nextnet.de
Rechnung
Frage 3
BT Logo
Re. Nummer (im Kopf der T-Com Rechnung)
Buchungskonto (Re T-Com)
Datum der Rechnung (Re T-Com)
abfragen.
Viele Grüße von einem mitleidenden der sich auch betrogen fühlt und
seinen Glauben in den "Rechtsstaat" erschüttert sieht.
mfg Otto