Thread
Menü

'Grosse Wechselwilligkeit'


22.05.2006 09:41 - Gestartet von tommy0910
Lieber Herr Hansen,

die grosse Wechselwilligkeit mag ja vorhanden sein, aber so lange ich die Rufnummer nicht zu simyo mitnehmen kann, koennen die Gespraeche noch so billig sein. Ich habe ich mir bei meinem letzten Vertrag extra eine eplus-Wunschrufnummer rausgesucht, um eine Nummer zu haben, die ich nicht mehr zu wechseln brauche. So lange ich sie bei simyo dann doch nicht behalten kann, ist das absolut unattraktiv!
Menü
[1] G-Zero antwortet auf tommy0910
22.05.2006 11:36
Benutzer tommy0910 schrieb:
Lieber Herr Hansen,

die grosse Wechselwilligkeit mag ja vorhanden sein, aber so lange ich die Rufnummer nicht zu simyo mitnehmen kann, koennen die Gespraeche noch so billig sein. Ich habe ich mir bei meinem letzten Vertrag extra eine eplus-Wunschrufnummer rausgesucht, um eine Nummer zu haben, die ich nicht mehr zu wechseln brauche. So lange ich sie bei simyo dann doch nicht behalten kann, ist das absolut unattraktiv!

Hallo Tommy,
es kann eigentlich nur zwei Gründe geben, an einer Nummer zu hängen.

1.) Man hat die Nummer irgendwo aufgedruckt Firmenbögen, Visitenkarten ).

2.) Die Rufnummer ist sehr bekannt.

Leider bist Du damit genau in die Falle der Mobilfunkanbieter getappt. Die wollen nämlich um jeden Preis verhindern, dass Du umsteigst. Ich habe alle wesentlichen Geschäftsfreunde über die neue Nummer, per SMS ( SIPGATE.DE SMS Webinterface, es gibt aber bestimmt noch günstigere oder sogar kostenlose SMS Dienste ) , informiert. Im Bekanntenkreis sind wir alle auf denselben Provider umgestiegen.

Es hat sich gelohnt.

Michael
Menü
[1.1] ElaHü antwortet auf G-Zero
22.05.2006 12:26
Benutzer G-Zero schrieb:
Benutzer tommy0910 schrieb:
Lieber Herr Hansen,

die grosse Wechselwilligkeit mag ja vorhanden sein, aber so lange ich die Rufnummer nicht zu simyo mitnehmen kann, koennen die Gespraeche noch so billig sein. Ich habe ich mir bei meinem letzten Vertrag extra eine eplus-Wunschrufnummer rausgesucht, um eine Nummer zu haben, die ich nicht mehr zu wechseln brauche. So lange ich sie bei simyo dann doch nicht behalten kann, ist das absolut unattraktiv!

Hallo Tommy, es kann eigentlich nur zwei Gründe geben, an einer Nummer zu hängen.

1.) Man hat die Nummer irgendwo aufgedruckt Firmenbögen, Visitenkarten ).

2.) Die Rufnummer ist sehr bekannt.

Leider bist Du damit genau in die Falle der Mobilfunkanbieter getappt. Die wollen nämlich um jeden Preis verhindern, dass Du umsteigst. Ich habe alle wesentlichen Geschäftsfreunde über die neue Nummer, per SMS ( SIPGATE.DE SMS Webinterface, es gibt aber bestimmt noch günstigere oder sogar kostenlose SMS Dienste ) , informiert. Im Bekanntenkreis sind wir alle auf denselben Provider umgestiegen.

Es hat sich gelohnt.

Michael

Außerdem gibt es auch Discount- Anbieter, wo die Rufnummer mit hingenommen werden kann (die im D1- Netz)!
Menü
[1.2] G-Zero antwortet auf G-Zero
22.05.2006 13:34
Benutzer gha schrieb:
Benutzer G-Zero schrieb:
Benutzer tommy0910 schrieb:
Lieber Herr Hansen,

die grosse Wechselwilligkeit mag ja vorhanden sein, aber so lange ich die Rufnummer nicht zu simyo mitnehmen kann, koennen die Gespraeche noch so billig sein. Ich habe ich mir bei meinem letzten Vertrag extra eine eplus-Wunschrufnummer rausgesucht, um eine Nummer zu haben, die ich nicht mehr zu wechseln brauche. So lange ich sie bei simyo dann doch nicht behalten kann, ist das absolut unattraktiv!

Hallo Tommy, es kann eigentlich nur zwei Gründe geben, an einer Nummer zu
hängen.

1.) Man hat die Nummer irgendwo aufgedruckt Firmenbögen, Visitenkarten ).

2.) Die Rufnummer ist sehr bekannt.

Leider bist Du damit genau in die Falle der Mobilfunkanbieter getappt. Die wollen nämlich um jeden Preis verhindern, dass Du umsteigst. Ich habe alle wesentlichen Geschäftsfreunde über die neue Nummer, per SMS ( SIPGATE.DE SMS Webinterface, es gibt aber bestimmt noch günstigere oder sogar kostenlose SMS Dienste ) , informiert. Im Bekanntenkreis sind wir alle auf denselben
Provider umgestiegen.

Es hat sich gelohnt.

Michael


Ich gebe Dir zwar teilweise Recht, aber was ist mit denen, die es nicht gebacken kriegen 1x in 3 Jahren die Rufnummer der Freunde zu ändern?
Ich bekam im Dienst ANrufe auf`s Handy, das seit 6 Monaten ohne Stromzufuhr in der Schublade lag - 6 Monate rief man also vergebens an, wenn denn, und jetzt fing wieder alles an.

Eine neue Nummer, vielleicht noch alle 2 Jahre? Das machen nicht viele mit.
Und warum ist es so schwer für SImyo hier nachzubessern??

Weil Simyo eine E-Plus Marke ist. E-Plus hat aber kein Interesse die eigenen Kunden an sich selbst zu günstigeren Konditionen zu verlieren. Deswegen machen die uns den Wechsel so schwer. Oder warum glaubst Du haben die immer 24 Monatsverträge auch wenn Du gar kein subventioniertes Handy haben willst ( z.B. O2 Genion ohne Handy ). Die wollen neue Kunden bzw. die die sowiso wechseln wollen, aber nicht den eigenen Kunden günstigere Tarife geben.

Michael
Menü
[1.2.1] G-Zero antwortet auf G-Zero
22.05.2006 13:57
Nicht wenige von denen würden vielleicht gerne, können aber nicht wegen eben der Nummer. Da könnte die Frage sein: Welcher Schaden ist größer bzw. welcher Gewinn wäre es??

Da hast Du recht, das ist ja eigentlich logisch, aber ich denke E-Plus vermutet das der Schaden durch eigene abwandernde Kunden höher ist.


Was ich witzig finde: Nicht wenige nutzen Simyo und BASE abgehend, nunist aber von eplus bekannt, sie sollen nicht wenig durch ICs kassieren (ich meine am meisten unter den 4 NB) - wie das??

Eine sehr geschickte Doppelstrategie. Einen Teil der günstigen netzinternen Tarife kann man auch dadurch finanzieren, dass man hohe IC Gebühren kassiert. Da trifft man ja nicht unbedingt seine eigenen Kunden. Aber die höheren IC Gebühren sehe ich bei meinem VOIP Anschluss nicht, da die Gebühren für alle Mobilfunknetze gleich sind.

Michael