Thread
Menü

SMS ist reinster Wucher!


31.03.2006 17:43 - Gestartet von J.Malberg
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Menü
[1] J.Malberg antwortet auf J.Malberg
31.03.2006 17:43
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!
Menü
[1.1] nic69 antwortet auf J.Malberg
31.03.2006 17:52
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!

Stimmt zwar, absolut, aber die Preise, vielmehr ein Preisverfall, scheint die Menschen doch allgemein nicht weiter zu interessieren. Viele kennen ihre Tarife nicht und manche wissen nicht mal, wie ihr Netzbetreiber heißt.
Klingt für mich nach: Leute, setzt die Preise hoch, es interessiert "niemanden" in der Masse und ihr NB verdient ordentlich!
Menü
[1.1.1] GKr antwortet auf nic69
31.03.2006 18:07
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!

Stimmt zwar, absolut, aber die Preise, vielmehr ein Preisverfall, scheint die Menschen doch allgemein nicht weiter zu interessieren. Viele kennen ihre Tarife nicht und manche wissen nicht mal, wie ihr Netzbetreiber heißt. Klingt für mich nach: Leute, setzt die Preise hoch, es interessiert "niemanden" in der Masse und ihr NB verdient ordentlich!

Das stimmt.
Wir beraten jeden Tag Mobilfunk-Kunden, die sich für die Nutzung unserer Calling Card über die Direkteinwahlnummer interessieren.

Unsere Frage lautet immer: "Was zahlen Sie jetzt pro Minute für ein Telefonat ins deutsche Festnetz?" Logisch, weil genau davon hängt es ab, ob sich für den Interessenten die kostenpflichtige Einwahl über die Direktwahlnummer lohnt.

Wirklich mehr als 3/4 können keine konkrete Antwort darauf geben.

GKr
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf GKr
31.03.2006 18:40
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!

Stimmt zwar, absolut, aber die Preise, vielmehr ein Preisverfall, scheint die Menschen doch allgemein nicht weiter zu interessieren. Viele kennen ihre Tarife nicht und manche wissen nicht mal, wie ihr Netzbetreiber heißt. Klingt für mich nach: Leute, setzt die Preise hoch, es interessiert "niemanden" in der Masse und ihr NB verdient ordentlich!

Das stimmt.
Wir beraten jeden Tag Mobilfunk-Kunden, die sich für die Nutzung unserer Calling Card über die Direkteinwahlnummer interessieren.

Unsere Frage lautet immer: "Was zahlen Sie jetzt pro Minute für ein Telefonat ins deutsche Festnetz?" Logisch, weil genau davon hängt es ab, ob sich für den Interessenten die kostenpflichtige Einwahl über die Direktwahlnummer lohnt.

Wirklich mehr als 3/4 können keine konkrete Antwort darauf geben.

GKr


Dann hast Du aber noch eine hohe Quote. 90 % aller Firmen beschweren sich über die hohen Vodafoneroamingkosten. Wenn wir denen dann erläutern, dass sie durch Nichtstun der Option Vodafone "World" zugestimmt haben, kommen immer die gleichen langen Gesichter.

peso
Menü
[1.2] paulilausi antwortet auf J.Malberg
31.03.2006 17:55
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!

Jo,und früher gingen die Spatzen noch mit der Aktentasche zu Arbeit und die Brötchen kosteten 5 Pf.*lol*
Menü
[1.2.1] GKr antwortet auf paulilausi
31.03.2006 18:10
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!

Jo,und früher gingen die Spatzen noch mit der Aktentasche zu Arbeit und die Brötchen kosteten 5 Pf.*lol*

Gibt's überhaupt noch Spatzen heutzutage?
Wenn nein (mir kommt's so vor): Wo sind die eigentlich geblieben? Bestimmt alle von einem Venture Capital-Unternehmen aufgekauft und längst verschifft.

GKr

Menü
[1.3] Info9 antwortet auf J.Malberg
31.03.2006 17:56
Ja ja, die guten alten Zeiten....ich kann mich noch dran erinnern als ich 1998 mein erstes D1 Handy bekommen habe, waren die SMS aus Griechenland nach Deutschland ne zeit lang kostenlos!!!...das war ein Urlaub....davon träum ich heute noch ;)Damals hiess der dortige Netzbetreiber auch noch Panafon....heute, na wer hat's wohl gekauft :) genau...Vodafon
Menü
[1.3.1] maddinowitsch antwortet auf Info9
03.04.2006 12:15
Benutzer Info9 schrieb:
Ja ja, die guten alten Zeiten....ich kann mich noch dran erinnern als ich 1998 mein erstes D1 Handy bekommen habe, waren die SMS aus Griechenland nach Deutschland ne zeit lang kostenlos!!!...das war ein Urlaub....davon träum ich heute noch


echt geil, urlaub mit gratis sms. da hält allenfalls das jambatraumschiffsparabo mit. kein wunder, daß wir dieses jahr zu hause bleiben.
Menü
[1.4] 7VAMPIR antwortet auf J.Malberg
31.03.2006 18:01
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Die Preise für SMS/MMS sind reinster Wucher. Allerdings sínd
viele so blöde das zu bezahlen.

Fair wäre ein Preis von 1-3 Ct./SMS

Nachtrag!

Als E+ gestartet ist, waren SMS gebührenfrei!

Das waren noch Zeiten!


Dann nimm doch BASE mit gratis SMS (netzintern)
Jeweils intern gibts günstige SMS auch bei easymobile, ALDI und anderen.
Viele User haben einen festen Kreis von Leuten mit denen sie hauptsächlich kommunizieren (Freunde, Familie, Firma). Wenn dieser Kreis sich entschliessen könnte einheitlich ein bestimmtes System zu nutzen (eventuell zusätzlich), könnte mindestens dort viel gespart werden.

Einige Anbieter ermöglichen derzeit einen kostenlosen Einstieg. Das Startguthaben ist ebenso hoch oder höher als die Kosten.

Augen auf und sparen!


CU 7VAMPIR
DI7OII74III

Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::








Menü
[1.4.1] Klaus Wegener antwortet auf 7VAMPIR
03.04.2006 08:25
Hallo,

Benutzer 7VAMPIR schrieb:

Dann nimm doch BASE mit gratis SMS (netzintern) Jeweils intern gibts günstige SMS auch bei easymobile, ALDI und anderen.

Lieber 7VAMPIR, es geht in diesem Thread um SMS ins Ausland. Diese sind mit BASE, easymobile, ALDI und Co. teuer. Netzinterne SMS kann ich auch bei D1 V&D weiterhin für 1.7 Cent haben, darum geht es hier nicht. Es sind SMS ins Ausland, welche von der Änderung betroffen sind! Und hier hinkt der Vergleich BASE, ALDI und Co. gewaltig, da diese Tarife für SMS ins Ausland absolut nicht geeignet sind.

Gruss,
Klaus