Thread
Menü

Spricht mir aus der Seele


21.08.2007 12:32 - Gestartet von kalle
Es war ja alles schon mal da - ich zitiere den Artikel:

"Später gab es dann auch erste Einschränkungen bei der Mitnutzung des T-Mobile-Netzes: Überall dort, wo o2 mit dem eigenen Netz vertreten war, wurde der T-Mobile-Zugang für o2-Kunden abgeschaltet."

Das war schon Anfang 2000 so, als auf einer Seite meines Büroturms Funkschatten war (keine Netzversorgung durch ViagInterkom). Zunächst konnte ich mich noch bei D1 einbuchen, dann war's gesperrt - weil ja ANGEBLICH E2 / O2 verfügbar sei.

Ferner musste ich einen über ein Jahre dauernden Nervenkrieg ertragen, bei dem VI zunächst in der City-Zone geführte Gespräche zum Volltarif abgerechnet hatte. Zwar deren Fehler, aber gegen Ende dieses Nervenkrieges kam dann die übliche Post vom Inkassobüro und Mahnschreiben. Pech für VI, dass ich selbst mal in der Branche tätig war und mir zu helfen wusste.

Schließlich dann das Debakel mit der Euro-Umrechung der 5-Pfennig-Tarife auf 3 Cent....

Ich telefoniere seit über 10 Jahren mobil, hatte bereits alle Netze (seit über 5 Jahren Eplus), aber außer 1 Vertrag nie mehr wieder was bei VI / O2 abgeschlossen.

Es ist einfach nur erbärmlich, dass sich derartiges Geschäftsgebahren so extrem bei einem der vier Anbieter häuft. Schön zu sehen, dass er bisher immer derjenige mit dem geringsten Kundenzuspruch war und beruhigend die Gewissheit, dass er es auch immer bleiben wird.

vielleicht sollte sich mal eine "Heuschrecke" dieses Ladens annehmen und ihn ganz einfach filetieren (zerschlagen), dann wäre ein großes Ärgernis auf dem Mobilfunkmarkt beseitigt.


Kalle
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf kalle
21.08.2007 14:39
Die arme Heuschrecke…

02 ohne GENION ist Müll.

Ich würde kene Aktie kaufen oder sonst auf deren geschäftlichen Erfolg spekulieren.

Von den derzeitigen Netzbetreibern macht e+ (incl seiner Discounter) die besten Angebote.
Eigentlich unverständlich, dass so viele noch auf den teureren D Netzen sitzen.

Wer rechnet hat keine Alternative.

Gleich werden wieder die üblichen Verunglimpfungen wegen der angeblich schlechten Netzqualität über mich hereinbrechen.

Dazu kann ich nur empfehlen eine Karte nach Geschmack (PrePaid) in Bereitschaft für Erreichbarkeit aber zum rausrufen e+.
Ist in meiner Gegend nicht nötig.

Es gibt zwar einige wenige verwinkelte Täler in denen e+ etwas schwächelt. Dort sind die anderen auch nicht besser.
Wenn man mit 02 auf diese Stellen zufährt und das Netz weg ist, kann man sich mit e+ noch locker verabschieden.

Keine dieser Lücken ist grösser als 500m entlang einer Landstr mit 3stelliger Nummer.


CU 7VAMPIR
SMS º¹б³s²²²²s¹

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode



Benutzer kalle schrieb:
Es war ja alles schon mal da - ich zitiere den Artikel:

"Später gab es dann auch erste Einschränkungen bei der Mitnutzung des T-Mobile-Netzes: Überall dort, wo o2 mit dem eigenen Netz vertreten war, wurde der T-Mobile-Zugang für o2-Kunden abgeschaltet."

Das war schon Anfang 2000 so, als auf einer Seite meines Büroturms Funkschatten war (keine Netzversorgung durch ViagInterkom). Zunächst konnte ich mich noch bei D1 einbuchen, dann war's gesperrt - weil ja ANGEBLICH E2 / O2 verfügbar sei.

Ferner musste ich einen über ein Jahre dauernden Nervenkrieg ertragen, bei dem VI zunächst in der City-Zone geführte Gespräche zum Volltarif abgerechnet hatte. Zwar deren Fehler, aber gegen Ende dieses Nervenkrieges kam dann die übliche Post vom Inkassobüro und Mahnschreiben. Pech für VI, dass ich selbst mal in der Branche tätig war und mir zu helfen wusste.

Schließlich dann das Debakel mit der Euro-Umrechung der 5-Pfennig-Tarife auf 3 Cent....

Ich telefoniere seit über 10 Jahren mobil, hatte bereits alle Netze (seit über 5 Jahren Eplus), aber außer 1 Vertrag nie mehr wieder was bei VI / O2 abgeschlossen.

Es ist einfach nur erbärmlich, dass sich derartiges Geschäftsgebahren so extrem bei einem der vier Anbieter häuft. Schön zu sehen, dass er bisher immer derjenige mit dem geringsten Kundenzuspruch war und beruhigend die Gewissheit, dass er es auch immer bleiben wird.

vielleicht sollte sich mal eine "Heuschrecke" dieses Ladens annehmen und ihn ganz einfach filetieren (zerschlagen), dann wäre ein großes Ärgernis auf dem Mobilfunkmarkt beseitigt.


Kalle
Menü
[1.1] bartman321 antwortet auf 7VAMPIR
21.08.2007 15:00

einmal geändert am 21.08.2007 15:02
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Die arme Heuschrecke…

02 ohne GENION ist Müll.

Richtig. o2 ist ohne D1-Roaming für den mobilen Einsatz auch Müll.

Ich würde kene Aktie kaufen oder sonst auf deren geschäftlichen Erfolg spekulieren.

Kaufe grundsätzlich keine Aktien.

Von den derzeitigen Netzbetreibern macht e+ (incl seiner Discounter) die besten Angebote.
Eigentlich unverständlich, dass so viele noch auf den teureren D Netzen sitzen.

Wer rechnet hat keine Alternative.

E-Plus macht zur Zeit gute Angebote. Kann man nicht abstreiten.

Gleich werden wieder die üblichen Verunglimpfungen wegen der angeblich schlechten Netzqualität über mich hereinbrechen.

E+ hat nun mal nicht die Netzqualität wie die D1-Netze. Das merke ich an meiner Simyo-Karte, wenn ich eine Bekannte anrufe die E+ hat (ich gehe gerade in ein Geschäft ... tut tut ... :-( und einen Bekannten der 2 Jahre Vodafone hatte und seit einem Jahr E+ hat. Aber sie haben stark aufgeholt, dass muss man zugeben.

Dazu kann ich nur empfehlen eine Karte nach Geschmack (PrePaid) in Bereitschaft für Erreichbarkeit aber zum rausrufen e+. Ist in meiner Gegend nicht nötig.

Möchte grundsätzlich nur eine Karte bzw. Handy mit mir rumtragen. Das sollte reichen.

Es gibt zwar einige wenige verwinkelte Täler in denen e+ etwas schwächelt. Dort sind die anderen auch nicht besser. Wenn man mit 02 auf diese Stellen zufährt und das Netz weg ist, kann man sich mit e+ noch locker verabschieden.

In meinem Tal wo ich wohne sind alle T-Mobile, Vodafone und o2 gut bis sehr gut vertreten. E+ nur outdoor.
Das gleiche in der Stadt in der ich studieren. Auch hier ist E+ nicht ganz so stark, aber fast gleichwertig.

Keine dieser Lücken ist grösser als 500m entlang einer Landstr mit 3stelliger Nummer.


CU 7VAMPIR
SMS º¹б³s²²²²s¹

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode



Benutzer kalle schrieb:
Es war ja alles schon mal da - ich zitiere den Artikel:

"Später gab es dann auch erste Einschränkungen bei der Mitnutzung des T-Mobile-Netzes: Überall dort, wo o2 mit dem eigenen Netz vertreten war, wurde der T-Mobile-Zugang für o2-Kunden abgeschaltet."

Das war schon Anfang 2000 so, als auf einer Seite meines Büroturms Funkschatten war (keine Netzversorgung durch ViagInterkom). Zunächst konnte ich mich noch bei D1 einbuchen, dann war's gesperrt - weil ja ANGEBLICH E2 / O2 verfügbar sei.

Ferner musste ich einen über ein Jahre dauernden Nervenkrieg ertragen, bei dem VI zunächst in der City-Zone geführte Gespräche zum Volltarif abgerechnet hatte. Zwar deren Fehler,
aber gegen Ende dieses Nervenkrieges kam dann die übliche Post vom Inkassobüro und Mahnschreiben. Pech für VI, dass ich selbst mal in der Branche tätig war und mir zu helfen wusste.

Schließlich dann das Debakel mit der Euro-Umrechung der 5-Pfennig-Tarife auf 3 Cent....

Ich telefoniere seit über 10 Jahren mobil, hatte bereits alle Netze (seit über 5 Jahren Eplus), aber außer 1 Vertrag nie mehr
wieder was bei VI / O2 abgeschlossen.

Es ist einfach nur erbärmlich, dass sich derartiges Geschäftsgebahren so extrem bei einem der vier Anbieter häuft.
Schön zu sehen, dass er bisher immer derjenige mit dem geringsten Kundenzuspruch war und beruhigend die Gewissheit,
dass er es auch immer bleiben wird.

vielleicht sollte sich mal eine "Heuschrecke" dieses Ladens annehmen und ihn ganz einfach filetieren (zerschlagen), dann wäre ein großes Ärgernis auf dem Mobilfunkmarkt beseitigt.


Kalle