Thread
Menü

dualphone


15.07.2006 11:28 - Gestartet von montaxx
prinzipiell ist so ein multitelefon für 9,95 euro monatlich eine feine sache.
jetzt kommt aber wieder der bedenkenträger in mir zu wort:dass man dann,wenn unterwegs kein wlan-hotspot in reichweite ist,mobilfunkpreise (in welcher höhe,bitte?) zahlen muss,leuchtet ein,denn sonst würden alle ihre handyverträge kündigen und auf die billige flat umsteigen.soweit,so teuer.aber wie ist das mit den wlan-hotspots?muss man dann,wenn man unterwegs über diesen hotspot telefoniert,auch extra zahlen oder ist das in der telefonflat inbegriffen?ich denke,für mich und für viele andere ist das der knackpunkt.ist wlan unterwegs im preis inkludiert,dann hat die telekom eine reelle marktchance (wenn ausserdem die preise für die klassische mobilfunkverbindung nicht exorbitant hoch sind).muss man allerdings für wlan unterwegs wieder extra löhnen,dann prophezeie ich dem experiment das baldige aus.mal sehen,ob man durch die teltarifredaktion oder durch informierte leser etwas dazu erfahren kann.um antwort wird gebeten.danke!
Menü
[1] monty2002 antwortet auf montaxx
15.07.2006 16:45
Benutzer montaxx schrieb:
prinzipiell ist so ein multitelefon für 9,95 euro monatlich eine feine sache.
jetzt kommt aber wieder der bedenkenträger in mir zu wort:dass man dann,wenn unterwegs kein wlan-hotspot in reichweite ist,mobilfunkpreise (in welcher höhe,bitte?) zahlen muss,leuchtet ein,denn sonst würden alle ihre handyverträge kündigen und auf die billige flat umsteigen.soweit,so teuer.aber wie ist das mit den wlan-hotspots?muss man dann,wenn man unterwegs über diesen hotspot telefoniert,auch extra zahlen oder ist das in der telefonflat inbegriffen?ich denke,für mich und für viele andere ist das der knackpunkt.ist wlan unterwegs im preis inkludiert,dann hat die telekom eine reelle marktchance (wenn ausserdem die preise für die klassische mobilfunkverbindung nicht exorbitant hoch sind).muss man allerdings für wlan unterwegs wieder extra löhnen,dann prophezeie ich dem experiment das baldige aus.mal sehen,ob man durch die teltarifredaktion oder durch informierte leser etwas dazu erfahren kann.um antwort wird gebeten.danke!

Wenn man über nen Hotspot der Telekom telefoniert, wird das von der Telefonie-Flat abgedeckt.
Man muß übrigens keine T-Mobile Karte im Dualphone drin haben, man kann auch andere Sim-Karten einlegen (z.B. mit Flatrate).