Thread
Menü

Verfügbarkeitsprüfung seit heute


23.05.2006 20:55 - Gestartet von service
Verfügbarkeitsprüfung:
http://www.t-com.de/dsl16000
Menü
[1] Fony antwortet auf service
23.05.2006 22:01
Benutzer service schrieb:
Verfügbarkeitsprüfung:
http://www.t-com.de/dsl16000

Steht doch im Artikel, oder?
Menü
[1.1] service antwortet auf Fony
24.05.2006 04:56
steht aber "in Kürze" - naja, dehnbarer Begriff oder?
Menü
[2] Verfügbarkeitsprüfung nicht bei Resale T-DSL
Hardy_berlin antwortet auf service
24.05.2006 14:26
ja geht - aber nur wenn man keinen Resale T-DSL (z.B. über GMX) nutzt

In dem Fall bekommt man nur Auskunft ob es gehtr oder auch nicht, nachdem man zu T-Online gewechselt ist.

Ein Schuft, wer Böses dabei denkt ....

Benutzer service schrieb:
Verfügbarkeitsprüfung:
http://www.t-com.de/dsl16000
Menü
[3] Amrum antwortet auf service
24.05.2006 23:46
Klasse Seite!

Habe grad mal meine Tel-Nummer eingegeben, da kommt der Hinweis, ab. 23.07..2006 wäre das 16er DSL verfügbar. Bin gespannt, ob die Telekom so schnell Leitungen realisieren kann, die das ermöglichen, wenn unser Ort (1500 Einwohner) bis heute keinen DSL-Zugang hat ...
Menü
[3.1] service antwortet auf Amrum
25.05.2006 06:10

3x geändert, zuletzt am 25.05.2006 06:14
Verfügbarkeitsprüfung auf der homepage ergab: "T-DSL 16000 ist für Ihre Rufnummer 0224x/xxxxxx ist voraussichtlich ab 21.07.2006 verfügbar!"

Ein Telefonat erhab: "kriegen Sie - ist schon "eingestellt, kann ich hier sehen!"

Eine e-mail-Anfrage ergab:

"Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Produkt
T-DSL 16000.

Unsere Prüfung hat ergeben, dass Sie mit Ihrem bestehenden
T-DSL 3000 Anschluss bereits die derzeit schnellstmögliche
Variante gewählt haben.

Ob für Ihren Anschluss in Kürze auch T-DSL 16000
verfügbar ist, können wir im Moment leider nicht absehen.
Wir bedauern sehr, Ihnen derzeit keine angenehmere Auskunft
geben zu können." Gut - es steht das Wort "derzeit" dabei.

Menü
[3.1.1] bholmer antwortet auf service
28.05.2006 13:23
Merkwürdig, wohl auf Grund der Entfernung zur Vermittlung und der Dämpfung, die meine Fritz-Box auch dementsprechend anzeigt ist bei mir maximal T-DSL 3000 möglich (habe zur Zeit T-DSL 2000). Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird "voraussichtlich ab 31.7.2006" angezeigt. Vermittlungsstelle ist knapp 2 km entfernt. Ich sehe aber gar keine Baustelle für eine neue Vermittlungsstelle in der Umgebung. Kann das wohl wirklich sein ?
Menü
[3.1.1.1] gio79de antwortet auf bholmer
30.05.2006 09:51
Benutzer bholmer schrieb:
Ich sehe aber gar keine Baustelle für eine neue Vermittlungsstelle in der Umgebung. Kann das wohl wirklich sein ?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das für ADSL2+ neue Vermittlungsstellen gebaut werden müssen? Schlimmstenfalls müssen neue Karten in den DSLAM geschoben werden, bestenfalls braucht es nur ein Softwareupdate.

Erst bei VDSL braucht es dann abgesetzte DSLAMs.
Menü
[3.1.1.1.1] bholmer antwortet auf gio79de
30.05.2006 11:48
Benutzer gio79de schrieb:
Benutzer bholmer schrieb:
Ich sehe aber gar keine Baustelle für eine neue Vermittlungsstelle in der Umgebung. Kann das wohl wirklich sein ?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das für ADSL2+ neue Vermittlungsstellen gebaut werden müssen? Schlimmstenfalls müssen neue Karten in den DSLAM geschoben werden, bestenfalls braucht es nur ein Softwareupdate.

Erst bei VDSL braucht es dann abgesetzte DSLAMs.

Habe keine Ahnung was man so braucht, da ich kein Nachrichtentechnik-Ingenieur bin.
Ich habe nur begründete Zweifel daran, dass man mir über die gleiche Leitung, die auf Grund der Dämpfung wegen der Entfernung zur Vermittlung bei ADSL nur 3000 kbit/s ermöglicht und man mir 6000 nicht anbieten kann, auf einmal mit ADSL2+ auf einmal 16000 möglich sein sollen.
Kann natürlich sein, dass die Technologie soviel besser ist. Über Telefonmodem war ja auch schonmal 1200bps Ende der Fahnenstange wegen voller Ausnutzung der analogen Bandbreite.
Bert
Menü
[3.1.1.1.1.1] gio79de antwortet auf bholmer
30.05.2006 12:23
Benutzer bholmer schrieb:
Ich habe nur begründete Zweifel daran, dass man mir über die gleiche Leitung, die auf Grund der Dämpfung wegen der Entfernung zur Vermittlung bei ADSL nur 3000 kbit/s ermöglicht und man mir 6000 nicht anbieten kann, auf einmal mit ADSL2+ auf einmal 16000 möglich sein sollen.

Die Zweifel sind auch begründet, aber Du musst da unterscheiden zwischen ADSL2+ und den 16 MBit/s. ADSL2+ heißt nur, dass DSL-Modem und DSLAM jedes Mal die optimale Geschwindigkeit neu aushandeln. Die 16 MBit/s sind dabei der Maximalwert. Eine kleine Reichweitenerhöhung mag es durch ADSL2+ auch geben (dadurch könnte die mögliche Bandbreite bei Dir vielleicht ein Stück ansteigen), aber einen grandiosen Sprung wird es nicht geben.

T-Com schreibt bisher auf den Webseiten, dass T-DSL 16000 Bandbreiten zwischen 6304 und 16M aushandelt, also wird das vermutlich nur für Anschlüsse angeboten werden, wo mindestens 6304 erreicht werden.
Menü
[3.2] PeterOZ antwortet auf Amrum
30.05.2006 10:12
Benutzer Amrum schrieb:
Klasse Seite!

Habe grad mal meine Tel-Nummer eingegeben, da kommt der Hinweis, ab. 23.07..2006 wäre das 16er DSL verfügbar. Bin gespannt, ob die Telekom so schnell Leitungen realisieren kann, die das ermöglichen, wenn unser Ort (1500 Einwohner) bis heute keinen DSL-Zugang hat ...

Ich glaube fast, dass das eine Standartantwort auf alle Anfragen ist.
Ich habe dies auch angezeigt bekommen! Ich wohne ca. 5 km vom Knotenpunkt entfernt und habe zur Zeit mit Ach und Krach die Wahnsinnsgeschwindigkeit von 0,7 GB111 also DSL-Light!

cu
Menü
[3.2.1] d-dorfer antwortet auf PeterOZ
30.05.2006 10:35

Wahnsinnsgeschwindigkeit von 0,7 GB111 also DSL-Light!

cu

Ich habe in meinem PC 1,5 GB Arbeitsspeicher... Was ist eine Geschwindigkeit von 0,7 GB?

Geschwindigkeit wird in m/s oder km/h gemessen und Übertragungsrate (was hier wohl gemeint sein soll) in Kbit/s oder Mbit/s.
Menü
[3.2.1.1] PeterOZ antwortet auf d-dorfer
30.05.2006 12:04
Benutzer d-dorfer schrieb:

Wahnsinnsgeschwindigkeit von 0,7 GB111 also DSL-Light!

cu

Ich habe in meinem PC 1,5 GB Arbeitsspeicher... Was ist eine Geschwindigkeit von 0,7 GB?

Geschwindigkeit wird in m/s oder km/h gemessen und Übertragungsrate (was hier wohl gemeint sein soll) in Kbit/s oder Mbit/s.
Sorry ich meine natürlich 0,7 Mbit/s !!! = DSL Light.

Und frage mich wie soll denn mit dieser Leitung DSL 16000 realisiert werden.
Menü
[3.2.1.1.1] Stefan_FR antwortet auf PeterOZ
01.06.2006 19:40

2x geändert, zuletzt am 01.06.2006 20:05
Benutzer PeterOZ schrieb:
>
Sorry ich meine natürlich 0,7 Mbit/s !!! = DSL Light.

Und frage mich wie soll denn mit dieser Leitung DSL 16000 realisiert werden.

Wird es nicht. Ab 3000 Meter Entfernung ist der Unterschied zwischen ADSL und ADSL2+ nicht mehr vorhanden, es wird keine höhere Geschwindigkeit geben (siehe auch hier: http://www.dslvalley.com/adsl/adsl.php - Ist französisch, aber die wesentliche Info steht auf der 2. Grafik).
Menü
[3.2.2] baeckerman antwortet auf PeterOZ
30.05.2006 14:50
Benutzer PeterOZ schrieb:
Benutzer Amrum schrieb:
Klasse Seite!

Habe grad mal meine Tel-Nummer eingegeben, da kommt der Hinweis, ab. 23.07..2006 wäre das 16er DSL verfügbar. Bin gespannt, ob die Telekom so schnell Leitungen realisieren kann,
die das ermöglichen, wenn unser Ort (1500 Einwohner) bis heute keinen DSL-Zugang hat ...

Ich glaube fast, dass das eine Standartantwort auf alle Anfragen ist.
Ich habe dies auch angezeigt bekommen! Ich wohne ca. 5 km vom Knotenpunkt entfernt und habe zur Zeit mit Ach und Krach die Wahnsinnsgeschwindigkeit von 0,7 GB111 also DSL-Light!

cu

Bei mir kommt DSL16000 ist nicht verfügbar und sonts nichts (06361)