Thread
Menü

Kann ich voll bestätigen


09.02.2006 14:40 - Gestartet von fb
Diese Studie kann ich voll bestätigen. Als Besitzer eines SE K700i (VGA-Kamera, also nur geringe Auflösung) kaufte ich mir vor einigen Monaten testweise das K750i. 2-Megapixel Kamera, das sollte doch eigentlich geeignet sein in den meisten Fällen eine separate Digitalkamera zu ersetzen, so dachte ich zumindest. Absolut enttäuschend jedoch das Ergebnis. Unscharfe Bilder, Farbrauschen ohne Ende bei nicht 100% optimalen Lichtverhältnissen, insgesamt der totale Reinfall. Ausdrucken solcher Bilder wäre die totale Verschwendung. Also K750i verkauft und weiterhin das K700i benutzt, weil trotz dem hohen Unterschied in der Auflösung, ist mein subjektives Qualitätsempfinden für beide Geräte praktisch gleich. Fazit: Ich merkte mir, Handykameras sind, außer für spontane Schnappschüsse, absolut ungeeignet.
Menü
[1] zoelac antwortet auf fb
10.02.2006 15:07
Unscharfe
Bilder, Farbrauschen ohne Ende bei nicht 100% optimalen Lichtverhältnissen, insgesamt der totale Reinfall. Ausdrucken solcher Bilder wäre die totale Verschwendung.


Das muss ich auch bestätigen: MDA II
Die Bilder sind absolut, auch bei hellem Tageslicht, einfach sch...
Als Gedankenstütze kann ich die Bilder nehmen, sonst nicht.
Und außerdem: einmal ein Bild versende und danach den Preis und die angekommene Auflösung mit Qualität erfahren: Meilen weit von reellen akzeptablen Werten erfahren.

Wer garantiert mir denn außerdem, dass die neuen Handy's mit Kameras besser sind? Als Organizer reicht mir ein Handy, als Kamera brauche ich es nicht unbedingt (eben nur zur Gedankenstütze).

Entwickler und Marketing, macht mal Eure Hausaufgaben richtig!!

zoelac
Menü
[1.1] nic69 antwortet auf zoelac
10.02.2006 15:11
Benutzer zoelac schrieb:
Unscharfe
Bilder, Farbrauschen ohne Ende bei nicht 100% optimalen Lichtverhältnissen, insgesamt der totale Reinfall.
Ausdrucken solcher Bilder wäre die totale Verschwendung.


Das muss ich auch bestätigen: MDA II Die Bilder sind absolut, auch bei hellem Tageslicht, einfach sch...
Als Gedankenstütze kann ich die Bilder nehmen, sonst nicht. Und außerdem: einmal ein Bild versende und danach den Preis und die angekommene Auflösung mit Qualität erfahren: Meilen weit von reellen akzeptablen Werten erfahren.

Wer garantiert mir denn außerdem, dass die neuen Handy's mit Kameras besser sind? Als Organizer reicht mir ein Handy, als Kamera brauche ich es nicht unbedingt (eben nur zur Gedankenstütze).

Entwickler und Marketing, macht mal Eure Hausaufgaben richtig!!

zoelac

Ob das nicht auch eine Art "Strategie" ist?!
Ich hörte mal von einem, daß es genau so beabsichtigt ist: Nach und nach bessere Linsen, kurbelt den Umsatz um, weil immer wieder die Hoffnung auf bessere Technik besteht bei neuen Modellen. Ui, wieder nicht? Vielleicht beim nächsten Handy?!
Menü
[1.1.1] peggy antwortet auf nic69
10.02.2006 16:54
Ob das nicht auch eine Art "Strategie" ist?!
Ich hörte mal von einem, daß es genau so beabsichtigt ist: Nach und nach bessere Linsen, kurbelt den Umsatz um, weil immer wieder die Hoffnung auf bessere Technik besteht bei neuen Modellen. Ui, wieder nicht? Vielleicht beim nächsten Handy?!

Klar, das ist der natürliche Gang der Dinge. Nokia ist vor kurzem eine Kooperation mit Zeiss zur Lieferung von Linsen eingegangen (z.B. für das Nokia N90). Das wird am besten Schritt für Schritt abgewickelt. Neuartige Funktionen sind erstmal nicht in Sichtweite (Riech-Schmeck- und Fühl-Handys kann ich mir in absehbarer Zukunft nicht vorstellen ;-)), also werden die Innovationen "entzerrt". Vielleicht verbünden sich ja irgendwann Mobilfunkkonzerne mit Kameraherstellern? Wäre die logische Folge, nachdem Analogfilme bereits eingegangen sind und die Konzerne definitionsgemäß einem ständigen Expansionszwang unterliegen.

Gruß

Peggy
Menü
[2] peggy antwortet auf fb
10.02.2006 16:49
Fazit:
Ich merkte mir, Handykameras sind, außer für spontane Schnappschüsse, absolut ungeeignet.

Hypothese:

Kamerahandys könnten für gelegentliche Telefonate geeigneter sein als Handykameras.