Thread
Menü

Ab wann gehört einem der Router rechtmäßig?


03.11.2006 17:39 - Gestartet von basti007
Weiß jemand, wie lange der Hot Spot online sein muss, bis er einem rechtmäßig gehört? Wenn er nicht dauerhaft online ist, behält sich FON ja das Recht vor, Strafgebühr zu verlangen. Irgendjemand meinte, nach 1 Jahr könne man das Ding problemlos zurückflashen ohne das FON Streß macht.

Grüße
Basti
Menü
[1] gijan antwortet auf basti007
03.11.2006 23:29
Benutzer basti007 schrieb:
Wenn er nicht dauerhaft online ist,
behält sich FON ja das Recht vor, Strafgebühr zu verlangen. Irgendjemand meinte, nach 1 Jahr könne man das Ding problemlos zurückflashen ohne das FON Streß macht.


Wo soll denn das stehen?

Im Test bei Teltarif steht:
<<Sie räumte ein, dass die Firma keine Möglichkeit hat, die gemeinsame Nutzung der Geräte auch durchzusetzen. "Eine Rückholaktion oder Besuch von Anwälten wird es nicht geben. Wir bauen auf Vertrauen", betonte zu Salm.>>
Menü
[1.1] basti007 antwortet auf gijan
04.11.2006 16:07
Benutzer gijan schrieb:
Benutzer basti007 schrieb:
Wenn er nicht dauerhaft online ist,
behält sich FON ja das Recht vor, Strafgebühr zu verlangen. Irgendjemand meinte, nach 1 Jahr könne man das Ding problemlos zurückflashen ohne das FON Streß macht.


Wo soll denn das stehen?

Den entsprechenden Link hab ich jetzt leider auch nach intensiver Suche nicht mehr gefunden (wurde unter anderem mal in einem Forum verlinkt). Überhaupt sind die Seiten von Fon alles andere als transparent - irgendwie steht auf jeder Seite wieder was anderes.... Das Angebot wirkt auf mich daher nicht nur aus rechtlicher Sicht (Nutzung durch Dritte etc.) etwas halbgarig...

Im Test bei Teltarif steht: <<Sie räumte ein, dass die Firma keine Möglichkeit hat, die gemeinsame Nutzung der Geräte auch durchzusetzen. "Eine Rückholaktion oder Besuch von Anwälten wird es nicht geben. Wir bauen auf Vertrauen", betonte zu Salm.>>

... naja, was die Ex-9-Live-Chefin sagt... ;-) Wie gesagt: Die Lage ist finde ich generell recht undurchsichtig. Ich glaube, FON hat sogar bis heute nicht mal deutschsprachige AGBs...

Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass FON irgendetwas gegen liegengeliebene Router unternimmt. Vermutlich hängt es am Ende davon ab, wieviel Leute das Ding wirklich dauerhaft in Betrieb nehmen, ob FON was unternimmt oder mit der Aktion auch so zufrieden ist.

Grüße
Basti