Thread
Menü

Und was ist wenn ich mehrere Rufnummern habe?


27.01.2006 17:49 - Gestartet von whatis
Kostet mich dann jede weitere Rufnummer auch 5 EUR wie bei ISH? Solche Angebote sind gut für Haushalte die nur eine Rufnummer betreiben - also analoge Anschlüße - aber nicht für Familien die 3 oder mehr Rufnummern betreiben. Und was ist bei mehreren Rufnummern mit einer Nebenstellenanlage, Fax über´n PC usw. usw.?
Menü
[1] Altaso antwortet auf whatis
27.01.2006 18:51
Benutzer whatis schrieb:
Kostet mich dann jede weitere Rufnummer auch 5 EUR wie bei ISH? Solche Angebote sind gut für Haushalte die nur eine Rufnummer betreiben - also analoge Anschlüße - aber nicht für Familien die 3 oder mehr Rufnummern betreiben. Und was ist bei mehreren Rufnummern mit einer Nebenstellenanlage, Fax über´n PC usw. usw.?

Da gebe ich dir voll recht.
Wenn Kabelnetzbetreiber oder SDSL Anbieter soetwas rausbringen dann sollten Sie auch mehr als nur eine Nummer zu lassen und eine Lösung für den Faxversand- Empfang auf den Tisch legen.

Das ist doch sonst nichts halbes und nichts ganzes.
Menü
[1.1] peti55 antwortet auf Altaso
27.01.2006 22:35
man kriegt mehrer nummern, geh einfach auf die website von kabel bw

Benutzer Altaso schrieb:
Benutzer whatis schrieb:
Kostet mich dann jede weitere Rufnummer auch 5 EUR wie bei ISH?
Solche Angebote sind gut für Haushalte die nur eine Rufnummer betreiben - also analoge Anschlüße - aber nicht für Familien die 3 oder mehr Rufnummern betreiben. Und was ist bei mehreren Rufnummern mit einer Nebenstellenanlage, Fax über´n PC usw. usw.?

Da gebe ich dir voll recht.
Wenn Kabelnetzbetreiber oder SDSL Anbieter soetwas rausbringen dann sollten Sie auch mehr als nur eine Nummer zu lassen und eine Lösung für den Faxversand- Empfang auf den Tisch legen.

Das ist doch sonst nichts halbes und nichts ganzes.
Menü
[1.1.1] Hasi16 antwortet auf peti55
28.01.2006 09:45
Benutzer peti55 schrieb:
man kriegt mehrer nummern, geh einfach auf die website von kabel bw

Man bekommt zwei Nummern, die auf zwei verschiedenen analogen Anschlüssen geschaltet sind. Oder anders ausgedrückt: Man bekommt zwei analoge T-Net-Anschlüsse geschaltet. Ein Fax-Betrieb ist daher problemlos möglich.

Grüße

hasi16
Menü
[1.1.1.1] whatis antwortet auf Hasi16
28.01.2006 10:43
Also ich selber habe bereits vier (4) Rufnummern im privaten Bereich. Und nun?

Ich habe mir den Markt lange angesehen - finde die Angebote der Kabelbetreiber auch nicht schlecht - persönlich habe ich mich jetzt aber für die Doppelflat von Arcor entschieden. Bisher war und bin ich mit der Telekom zwar super zufrieden, aber dort bekomme ich preislich einfach keine interessante Kombiflat. Trotz ständiger Nutzung der günstigsten Rufnummern auf teltarif.de komme ich mit Arcor Doppelflat einfach günstiger - und sogar noch schneller - weg.

Und in 12 Monaten wird der Markt erneut zeigen was Sache ist. Bis dahin aber kann ich zumindest überschaubar kalkulieren.