Thread
Menü

Cebit wird ein Flop!


11.11.2005 18:32 - Gestartet von Altaso
2006 wird die Cebit ein Flop werden, so meine Prognose.
Große Firmen (E-Plus) und Hersteller (Sony) werden nächstes Jahr garnicht auftreten. Jetzt noch das Chaos mit der ÖPNV in Hannover... Das zeigt schon die erste Schwäche an ;)

Und es wird noch weitergehen...

Wie gesagt: Man lässt sich auf den Kostendruck ein. Das heißt nichts gutes und der Service ist bei einer Groß Veranstaltung nunmal das A&O.

Also das wird nächstes Jahr ein schlechtes Cebit Jahr weil die Verantwortlichen mal wieder mist bauen ;) Aber nunja, kann man nichts machen!
Menü
[1] am12 antwortet auf Altaso
11.11.2005 18:56
Ich hatte dies Jahr Freikarten, aber hatte irgendwie keine Lust, weil man liest, dass es für Privatkunden kaum noch Infos und Attraktionen gäbe...
Menü
[1.1] RE: Cebit wird ein Flop! - Zustimmung
cabal antwortet auf am12
12.11.2005 00:15
Benutzer tele_snail schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Ich hatte dies Jahr Freikarten, aber hatte irgendwie keine Lust, weil man liest, dass es für Privatkunden kaum noch Infos und Attraktionen gäbe...

Eigentlich sollte ja die Cebit sich mehr auf Firmenkunden fokussieren. Mir kommt sie immer vor wie eine riesige Showveranstaltung, bei der man kaum die für Fachleute notwendigen Detailinfos bekommt. Oft ist mit einer Stunde gründlicher Internetrecherche und anschliessender direkter Kontaktaufnahme mit den gesuchten Firmen mehr herauszubekommen als durch einen ganzen Tag Messebesuch. Die hübschen Mädels an den Ständen schreiben sich ohnehin nur die Fragen auf, und oft gibts dann keine Rückmeldung dazu (das liegt aber dann an den Firmen und nicht am Standpersonal :-)...
Also ich werde von mir aus ganz sicher nicht zur nächsten Cebit fahren, sondern nur, wenn mich die Firma dazu 'verdonnert'.

Jedenfalls ist das mit dem Nahverkehr ein weiterer Minuspunkt. Es passt einfach nicht, dass sich eine Messe mit dem Anspruch, den technischen Fortschritt zu zeigen, nahverkehrstechnisch in der Steinzeit präsentiert.

LG tele_snail

Ja die Neuigkeiten erfährt man heute eh schneller im Netz.

Ich war einmal zu Europreisen dort ... nein danke. Nie wieder.
Früher war ich immer da. Fahrt durch 3/4 Deutschland inkl.
Früh hin abends zurück - es hat sich ja gelohnt.

Zuletzt:
Parkgebühren Wucher - News und Infos immer weniger.

Behalten wir das ganze in Erinnerung als Event und Aufbruchzugpferd für die neue Technikwelt aus einer vergangenen Zeit.
Menü
[1.1.1] Tentakinuh antwortet auf cabal
12.11.2005 00:48
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer tele_snail schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Ich hatte dies Jahr Freikarten, aber hatte irgendwie keine Lust, weil man liest, dass es für Privatkunden kaum noch Infos und Attraktionen gäbe...

Eigentlich sollte ja die Cebit sich mehr auf Firmenkunden fokussieren. Mir kommt sie immer vor wie eine riesige Showveranstaltung, bei der man kaum die für Fachleute notwendigen Detailinfos bekommt. Oft ist mit einer Stunde gründlicher Internetrecherche und anschliessender direkter Kontaktaufnahme mit den gesuchten Firmen mehr herauszubekommen als durch einen ganzen Tag Messebesuch. Die hübschen Mädels an den Ständen schreiben sich ohnehin nur die Fragen auf, und oft gibts dann keine Rückmeldung dazu (das liegt aber dann an den
Firmen und nicht am Standpersonal :-)...
Also ich werde von mir aus ganz sicher nicht zur nächsten Cebit fahren, sondern nur, wenn mich die Firma dazu 'verdonnert'.

Jedenfalls ist das mit dem Nahverkehr ein weiterer Minuspunkt.
Es passt einfach nicht, dass sich eine Messe mit dem Anspruch,
den technischen Fortschritt zu zeigen,
nahverkehrstechnisch in
der Steinzeit präsentiert.

LG tele_snail

Ja die Neuigkeiten erfährt man heute eh schneller im Netz.

Ich war einmal zu Europreisen dort ... nein danke. Nie wieder. Früher war ich immer da. Fahrt durch 3/4 Deutschland inkl. Früh hin abends zurück - es hat sich ja gelohnt.

Zuletzt:
Parkgebühren Wucher - News und Infos immer weniger.



Hallo!


Behalten wir das ganze in Erinnerung als Event und Aufbruchzugpferd für die neue Technikwelt aus einer vergangenen Zeit


Diesen Worten kann ich nur zustimmen.

Wie heisst es noch so schön:

'Den Nagel auf den Kopf getroffen' (Richtig? keine Ahnung)

Viele Grüße
Tentakinuh
Menü
[1.1.1.1] mohlis antwortet auf Tentakinuh
12.11.2005 14:55
Zustimmung auch von meiner Seite!

"Früher" ist man wirklich hingegangen, um Infos aus erster hand zu bekommen. Diese wurden nämlich erst Wochen später in entsprechenden Tech-Magazinen abgedruckt. Heute ist der Informationsfluss im Internet so schnell und ausgiebig, da bekommt man schon die infos "on the fly".