Thread
Menü

Gewagt, gewagt ...


26.10.2005 12:17 - Gestartet von Dyphelius
Da bin ich mal gespannt, ob diese Messe nicht durch den Umstieg auf den jährlichen Turnus an Ausstellern verliert oder ob sie sich halten kann. Die CeBIT hat imho in den letzten jahren auch eher an Ausstellern verloren als dazugewonnen ...
Gruß,
Dyphelius
Menü
[1] Tom Paris TK antwortet auf Dyphelius
26.10.2005 13:20
wobei der Austellerschwund bei der Cebit bestimmt auch an den vollkommen überzogenen geisteskranken und realitätsfremden Preisvorstellungen des Betreibers liegen dürfte.
Bei den Preisen für eine Eintrittskarte will ich gar net wissen was die Austeller zahlen müssen.
Menü
[1.1] Kai Petzke antwortet auf Tom Paris TK
26.10.2005 18:01
Benutzer Tom Paris TK schrieb:
wobei der Austellerschwund bei der Cebit bestimmt auch an den vollkommen überzogenen geisteskranken und realitätsfremden Preisvorstellungen des Betreibers liegen dürfte.

Der Ausstellerschwund auf der CeBIT hängt eher mit der rückläufigen Zahl an IT-Startups mit völlig überzogenen Marketing-Budgets zusammen.

Bei den Preisen für eine Eintrittskarte will ich gar net wissen was die Austeller zahlen müssen.

Viele Aussteller fordern sogar hohe Eintrittspreise. Wer nur mal "Messefeeling" erleben will, für den sind 30 bis 40 Euro natürlich happig. Der IT-Entscheider, der fünfstellige oder noch höhere Investionen plant, und sich auf der Messe nach Lösungen für sein Problem umschaut, bezahlt das Messeticket hingegen aus der sprichwörtlichen "Portokasse".

Die Systems in München - die seit einiger Zeit massenhaft Tickets verschenkt - leidet beispielsweise unter noch stärkerem Ausstellerschwund als die CeBIT.


Kai
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf Dyphelius
26.10.2005 17:59
Benutzer Dyphelius schrieb:
Da bin ich mal gespannt, ob diese Messe nicht durch den Umstieg auf den jährlichen Turnus an Ausstellern verliert oder ob sie sich halten kann.

Die Gefahr besteht in der Tat. Kann die Messe sich aber halten, dürfte sie sich noch stärker als "Vorweihnachts-Handelsplattform" etablieren, und dadurch an Ausstellerzahl sogar zunehmen.

Die CeBIT hat imho in den letzten jahren auch eher an Ausstellern verloren als dazugewonnen ...

Na ja, die Hallen in Hannover sind auch in den "schwachen Jahren" jeweils gut voll gewesen. Die "CeBIT Home" war hingegen gescheitert. Ich denke aber auch, dass die "IFA" die bessere "CeBIT home" ist.


Kai
Menü
[2.1] tommy0910 antwortet auf Kai Petzke
27.10.2005 13:04
Wann ist die IFA eigentlich verkuerzt worden? Die hat doch frueher 9 Tage gedauert...?