Thread
Menü

Paybox


11.09.2005 21:25 - Gestartet von barthwo
Paybox war EINFACH und SICHER und TRANSPARENT und konnte von jedem genutzt werden. Daran ist es NICHT gescheitert, sondern an den KOSTEN. Die Mobilnetze wollten sich nicht beteiligen sondern ihr jeweils eigenes Süppchen kochen.

Das das klappen kann, sieht man doch in Österreich! Da gehts.

Die ganzen Schritte kann man doch wunderbar automatisieren. Mit einem modernen JAVA Handy wäre das überhaupt kein Problem.

Wolfgang
Menü
[1] AnnaB antwortet auf barthwo
12.09.2005 14:59
Benutzer barthwo schrieb:
Paybox war EINFACH und SICHER und TRANSPARENT und konnte von jedem genutzt werden. Daran ist es NICHT gescheitert, sondern an den KOSTEN. Die Mobilnetze wollten sich nicht beteiligen sondern ihr jeweils eigenes Süppchen kochen.
Das sah ich genauso. Paybox war ein brauchbares System mit ausreichender Verbreitung (bis zur Übernahme).
Und: paybox war als "Bank"konto mit günstigen Konditionen für (Auslands-)Überweisungen nutzbar!

Das das klappen kann, sieht man doch in Österreich! Da gehts.
Ja.

Der Artikel enthält übrigens einen Fehler:
"Bei Paybox war es für eine Zahlung etwa notwendig, seine eigene Mobilfunknummer anzugeben."
Das stimmt so nicht, denn man konnte Alias-Nummern verwenden bei paybox (ursprünglich zumindest - keine Ahnung was daraus nach der Übernahme wurde).

Ciao
AnnaB