Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Voipbuster


01.09.2005 13:24 - Gestartet von Gerko
Ich nutze Voipbuster und zahle zur Zeit für Gespräche innerhalb Deutschlands und viele Länder 0 Cent pro Minute.
Menü
[1] coolboy_2000 antwortet auf Gerko
01.09.2005 15:37
Ich nutze auch Voipbuster. Anfangs war die Sprächqualität nicht so toll, aber jetzt ist sie bestens. Und das wirklich für 0 Cent/min!!!
Menü
[1.1] jjcl antwortet auf coolboy_2000
01.09.2005 19:31
Benutzer coolboy_2000 schrieb:
Ich nutze auch Voipbuster. Anfangs war die Sprächqualität nicht so toll, aber jetzt ist sie bestens. Und das wirklich für 0 Cent/min!!!

Kann ich nur bestätigen. Allerdings muss man 1 x 1 EUR bezahlen, dann kann man endlos nicht nur ins deutsche, sondern ins gesamte europäische , amerikanische und australische Festnetz telefonieren. Und die Software installiert sich problemlos; man muss nur beim Router bestimmte Ports freischalten.



Was mir nur fehlt, wäre so eine schnurlos-Hörsprech-Kombination,
denn man sitzt ja nicht gerne dauernd vor dem PC...
Menü
[1.1.1] rotella antwortet auf jjcl
02.09.2005 00:02
Benutzer jjcl schrieb:
Benutzer coolboy_2000 schrieb:
Ich nutze auch Voipbuster. Anfangs war die Sprächqualität nicht so toll, aber jetzt ist sie bestens. Und das wirklich für 0 Cent/min!!!

Kann ich nur bestätigen. Allerdings muss man 1 x 1 EUR bezahlen, dann kann man endlos nicht nur ins deutsche, sondern ins gesamte europäische , amerikanische und australische Festnetz telefonieren. Und die Software installiert sich problemlos; man muss nur beim Router bestimmte Ports freischalten.

Bleibt nur noch die Frage, wie lange die ihre Leistung noch verschenken.
Menü
[1.1.2] Gerko antwortet auf jjcl
02.09.2005 16:25
Benutzer jjcl schrieb:
Was mir nur fehlt, wäre so eine schnurlos-Hörsprech-Kombination, denn man sitzt ja nicht gerne dauernd vor dem PC...

Ich telefoniere über mein Siemens Gigaset mit Voipbuster.
Menü
[1.1.3] frasier antwortet auf jjcl
06.09.2005 03:01
Benutzer jjcl schrieb:
Und die Software installiert sich problemlos; man muss nur beim Router bestimmte Ports freischalten.

Welche Ports wären es denn? Für GMX-VoIP musste ich keine Ports freischalten.
Menü
[1.1.3.1] jjcl antwortet auf frasier
06.09.2005 20:48
Benutzer frasier schrieb:
Benutzer jjcl schrieb:
Und die Software installiert sich problemlos; man muss nur beim Router bestimmte Ports freischalten.

Welche Ports wären es denn? Für GMX-VoIP musste ich keine Ports freischalten.
Schau mal unter den FAQ bei www.voipbuster.com nach.
Aber erst mal ohne Freischaltung probieren...
Menü
[2] emailrk antwortet auf Gerko
05.09.2005 08:14
Voipbuster ist echt der Hit. Telefoniere seit Anfang Juli. Hatten zwischendrin nicht genügend frei Leitungen. Mittlerweile wieder alles top.
Menü
[3] RE: Voipbuster / DSL Geschwindigkeit
hardyx9 antwortet auf Gerko
06.09.2005 21:35
Wollte mal die VoipBuster-User fragen, ob die (zumindest bei mir) immer wieder mal auftretenden Gesprächsabbrüche nach 90sec oder länger evtl. mit meiner DSL Geschwindigkeit zusammenhängen.. Ich habe bisher noch DSL 1000. Habe schon gehört, daß dies durchaus dazu führen kann, daß die Verbindung plötzlich unterbrochen ist.

Oder: kann/sollte man zB bei X-Lite (diese Software nutze als Client) dem VOIP den Vorrang geben (Traffic sharing oder shaping..) gegenüber dem anderen Internet Traffic.. um Abbrüche zu vermeiden?

Hat jemand evtl. mehr als nur Vermutungen?

Hardy