Thread
Menü

suche noch SIM -) telefonieren via Festnetztelefon


31.08.2005 11:20 - Gestartet von am12
Hi,

ich fände folgendes praktisch:

Man kommt nach Hause und stellt sein Telefon in eine Art Ladeschale, welches mit einem Telefon per TAE verbunden ist.

Siemens hatte sowas früher als Homestation.

Dann kann man angenehmer mit einem normalen Telefon anrufen, aber dennoch per Handy- bzw. Homezonenummer.

Oder kann man ein Handy -> TAE-Adapter ggf. selbst löten?
Menü
[1] Telly antwortet auf am12
31.08.2005 12:47
Benutzer am12 schrieb:
Hi,

ich fände folgendes praktisch:

Man kommt nach Hause und stellt sein Telefon in eine Art Ladeschale, welches mit einem Telefon per TAE verbunden ist.

Siemens hatte sowas früher als Homestation.

Dann kann man angenehmer mit einem normalen Telefon anrufen, aber dennoch per Handy- bzw. Homezonenummer.

Oder kann man ein Handy -> TAE-Adapter ggf. selbst löten?

Ich habe das Gerät von Siemens. "2phone"

Versuchs mal auf ebay.

Allerdings geb ich zu bedenken, dass das Handy Störungen verursacht. Man hört also immer dieses Störgeräusch, welches man im Radio auch hört, wenn man mit dem Handy zu nah am Radio steht.

Ich habe dieses 2phone auf dem Dachboden stehen und dort an die TK-Anlage als "zweites Amt" geklemmt.

Per Anrufweiterschaltung von meinem analogen T-Net bin ich dann auch auf dem Handy (Zweithandy) erreichbar und kann mir somit einen zweiten Anschluss bzw. ISDN sparen.

Wenn jetzt wirklich noch dieser neue Prepaid-Tarif von Vodafone kommt, dann könnte ich surfen und gleichzeitig ein Gespräch führen, welches nicht mehr als 39 cent kosten würde...

Ich träum schon mal...

Telly
Menü
[1.1] am12 antwortet auf Telly
31.08.2005 21:54
Ich fänds praktisch: Man kommt mit seinem o2-Handy nach Hause, legt das in eine (intelligent ladende) Ladeschale, und ab dem Zeitpunkt klingt das "große" Festnetztelefon.

Somit muss man nicht am kleinen Handy hängen, wenn man zu Hause ist.